SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 8
[..] durch wohlüberSchuster-Dutz-Schallplatte Ein ansehnlicher Bestand von dieser Schallplatte ist noch vorhanden bei: Hans Schebesdi, Oberlehrer i. R., Postfach , Weyerbusch. Schuster Dutz ist der Dichter vieler humoristischer Gedichte in sächsischer Mundart, die Hans Jakobi vorträgt. Wer wollte sie nicht hören und lachen? Herausgeber der Platte ist die Stephan-Ludwig-RothGesellschaft für Pädagogik. Bestellung bei obiger Anschrift. legte Einkäufe vor allem den Bestand kuns [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 4
[..] ößten Romane der Weltliteratur: den Roman ,,Die Brüder Karamasow" von Dostojewski. Ob er dabei an das berühmteste Kapitel des Romans dachte, ist nicht bekannt -an jene Seiten des Buchs, auf denen der Dichter Jesus Christus rund anderthalbtausend Jahre nach der Kreuzigung wieder auf der Erde erscheinen und, unter Christen, das gleiche Schicksal wie einst erleiden läßt. Emmerich Schaffer als Großinquisitor. Was in der Begegnung zwischen dem Großinquisitor und Christus in Sevill [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1982, S. 5
[..] mitgliedes keiSchuster-Dutz-Schallplatte Ein ansehnlicher Bestand von dieser Schallplatte ist noch vorhanden bei: Hans Schebesch, Oberlehrer i. R., Postfach , Weyerbusch. Schuster Dutz ist der Dichter vieler humoristischer Gedichte in sächsischer Mundart, die Hans Jakobi vorträgt. Wer wollte sie nicht hören und lachen? Herausgeber der Platte ist die Stephan-Ludwig-RothGesellschaft für Pädagogik. Bestellung bei obiger Anschrift. Jugendreferates entschieden und ein Jugen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Die politische Schlagzeile Goethe und die Deutschen Kann ein Dichter, kann ein Schriftsteller für ein Volk oder eine Nation von politischer Erheblichkeit werden? Kann er politisches Geschick bestimmen, beeinflussen, veranlassen? Die Frage stellt sich für die Deutschen eher als für die anderen großen europäischen Völ,,ker. Denn während es etwa unseren Nachbarn, den Franzosen, leicht fällt, Geist und Politik, Intellekt und Macht als [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 4
[..] . H. Heltmann Schuster-Dutz-SchallpIaHe Ein ansehnlicher Bestand von dieser Schallplatte ist noch vorhanden bei: Hans Schebesch, Oberlehrer i. It., Postfach , Weyerbusch. Schuster Dutz ist der Dichter vieler humoristischer Gedichte in sächsischer Mundart, die Hans Jakobi vorträgt. Wer wollte sie nicht hören und lachen? Herausgeber der Platte ist die Stephan-Ludwig-RothGesellschaft für Pädagogik. Bestellung bei obiger Anschrift. Inhalt und Gehalt her bereichernde, wesen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1982, S. 6
[..] n würzten die viel zu rasch dahinfliegenden Stunden. Wir weisen auf die Veranstaltung am . April Im Stern-Hotel hin; alle sind herzlich eingeladen zum Vortrag von Frau Irmgard Höchsmann-Maly, Thema: Dichter der Heimat In Wort und Ton. Es wirkt mit eine Frauengruppa von Drabenderhöhe. Die Veranstaltung beginnt um Uhr. I.-M, A. Dr. Gustav Forek f Ein erfülltes Leben ging am . Februar zu Ende. In Mühlbach geboren, schrieb sich Dr. Gustav Forck nach, der Teilnahme am E [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 2
[..] en. Max Gross Schuster-Dutz-Schallplatte Ein ansehnlicher Bestand von dieser Schallplatte Ist noch vorhanden bei: Hans Schebesch, Oberlehrer i. R., Postfach , Weyerbusch. Schuster Dutz ist der Dichter vieler humoristischer Gedichte in sächsischer Mundart, die Hans Jakobl vorträgt. Wer wollte sie nicht hören und lachen? Herausgeber der Platte Ist die Stephan-Ludwig-HothGesellschaft für Pädagogik. Bestellung bei obiger Anschrift. Anfragen wegen Rundfunksendung Auf vielfa [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 4
[..] Rumänien. In: Karpatenrundscb.au, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. . Maly-Theil, Christine (--): Ernstes und heiteres, geschrieben, vorgetragen und gesungen. Eine Würdigung unserer Heimatdichterin. Hrsg. v. G. Brodesser-Maly u. I. IIöchsmann-Maly. Coburg u. Drabenderhöhe , S., mehrere Abb. Nowak, Dieter: Aus · der Geschichte einer Lehranstalt. jährige Schultradition in Hermannstadt. I. ,,Item das man den schole hat gemacht". In: Die Woche, Jg. , Nr. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 3
[..] elnden Nasentropfen -- ,,Et kit draf un", das ist hier die Frage --, um die Skala unterschiedlichster Heiratsratschläge oder die Erinnerungsstücke eines Schulmeisterlebens handelt: Karl Gustav Reichs Dichtertum ist ,,vom Scheitel bis zur Sohle" identisch mit seinem Siebenbürgertum; nicht allein, daß seine Gedichte aus einem sprachlichen Guß sind, sie sind zudem klassisches sächsisches Siebenbürgen. Das verleiht ihnen den Zündstoff, der nach vielen Vortragsabenden in der Bunde [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 7
[..] r der Emigrations- und Toleranzfeiern und die Glockeninschrift hin. Alt-Sup. Sturm überbrachte die Grüße der Pfarrgemeinde Salzburg. So, wie die Salzburger Emigranten seinerzeit in Ostpreußen von dem Dichter Jochen Klepper bewertet wurden, sagte er, gelte sein Wort hier: ,,Nicht Flüchtlinge seid Ihr, sondern Ahnherren künftiger Geschlechter..." Senior Meder -- Obmann der Neusiedler --, der Obmann des Salzbundes, Gerhard Weber, Bürgermeister F r a u e n d i e n s t und Bürgerm [..]









