SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1980, S. 3
[..] vier Nobelpreisträger, drei ehemalige Staatsoberhäupter, ein früherer Premierminister, Juristen, Wirtschaftsfachleute, Pädagogen, Mediziner, Journalisten, Künstler, Musiker, ein Schauspieler und ein Dichter. Vor Beginn des Forums wurde eine Botschaft von Papst Johannes Paul verlesen, in der er das Forum in seinem Vorhaben bestärkte. Das Forum, das eine Arbeitsgruppe zur Fortführung seiner Bemühungen gebildet hatte, hob hervor, daß die Zeit zum Handeln gekommen sei; vor allem [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 7
[..] aus Aldenboven an der Orgel, sowie der Kammermuaikkreis der Jugendmusikschule Eschweiler. Abschließend bedankte sich Pfarrer Kurt Franchy bei den Mitwirkenden. Draußen fielen die weißen Flocken etwas dichter; noch gefangen von der Weihnachtsmusik trat man aufeinander zu und wünschte sich ein frohes Fest. Schade war es nur, daß nicht allzuviel Besucher den Weg in die Kirche gefunden hatten. Zu wünschen bleibt, daß der Honterus-Chor an dieser schönen vorweihnachtlichen Traditio [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 3
[..] - vom Beginn bis zur internationalen Anerkennung, . Mitgliederzahl, Vorstände, . Veranstaltungen, . Die Sieger (mit Porträt), . Fotos aus dem Vereinsleben. G) Erlebnisse in den Karpaten -- unsere Dichter und Schriftsteller erzählen (bitte Verlag und Erscheinungsjahr angeben). H) Maler und Künstler erhalten das Bild unserer Berge: . Gemälde in öl-, Temperaoder Aquarell-Technik mit Angabe des Künstlers, Motivs und der Jahreszahl, . Radierungen, Graphiken und andere Techni [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 4
[..] Fortsetzung auf Seile ) Das Gastmahl in Nadesch An einem Spätnachmittag des Sommers ritt der Rebellengeneral Joseph Bern mit einer kleinen Suite, darunter seine Adjutanten Alexander Petöfi, der Dichter, und Anton Kurz, der Historiker, auf dem Pfarrhof in Nadesch ein. Der junge Pfarrer Georg Friedrich Marienburg lud sie ins Haus. Da er aber wenige Tage vorher seine Frau mit dem zweijährigen Kind der größeren Sicherheit halber nach Schäßburg gebracht hatte, wandte er sich [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1979, S. 4
[..] tlichen Grundlagen. In: Beitrag« zur Geschichte der deutschen Sprach« und Literatur, Hallo a. d. Saale. (), S. --. S c h u l l e r , Annemarie: Schöpferische Freude. Ein Gespräch mit dem Dichter Wolf Aichelburg über seine übersetzerische Arbeit. In: Neue Literatur, Bukarest. () , S. --, S i e n e r t h , Stefan: Literatur und Literaturbetrachtung in den ,,Akademischen Blättern" (--). In: Forschungen zur Volksund Landeskunde, Bukarest. ( [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1979, S. 1
[..] Amerika nicht anders als im Osten Europas oder in Australien oder in Afrika: sich ihre eigene Welt aufbauen -- und eei sie noch so klein -- und etwas leisten." Er fuhr fort: * ,,Heinrich Ziilich, der Dichter und Ehrenvorsltzende unserer Landsmannschaft, hat einmal gesagt, daß kein Sachse die siebenbürgische Heimat ohne Not verläßt. Wahrhaftig, wer hätte sie leichtfertig oder auch leichten' Herzens verlassen? Fortgegangen ist stets nur, wem die Heimat die Selbstverwirklichung' [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 5
[..] ine seit erhalten ist. Beeindruckt waren wir von der gewaltigen Palastfestung der Päpste aus dem . Jahrhundert. Auf der Fahrt durch Tarascon dachten manche an den liebenswürdigen französischen Dichter Alphonse Daudet, der in seiner heiteren Erzählung den Aufschneider Tartarin beschreibt. In Arles besuchten wir die Reste des aus römischer Zeit stammenden Amphitheaters. Interessant gestaltete sich dann der Abstecher in die Camargue, wo die Wildpferde und die ausgedehnten [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 1
[..] rdienter Siebenbürger Sachsen. Er würdigte knapp den fünfundneunzigj ährigen Maler Eduard M o r r e s , die neunzigjährige Malerin Trude S c h u l l e r u s und den neunzigjährigen Schriftsteller und Dichter Bernhard C a p e s i u s, die alle in Siebenbürgen leben; dazu Professor Hermann O b e r t h, den Vater der Weltraumfahrt, der dieser Tage den fünfundachtzigsten Geburtstag feiert. (Fortsetzung auf Seite ) Engagierte Jugend prägt den Heimattag in Dinkelsbühl ,,Die J [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 4
[..] ptredner die Feier zu einem künstlerischen und geistigen Genuß; Ongyerths ebenso optimistische wie dynamische Persönlichkeit erstand fast erlebnisberichthaft aus seinen Ausführungen. Die Csernovitzer Dichterin Marianne Vincent bereicherte die Feier mit Gedichten. Ein in Aufbau und Sachlichkeit vorzüglicher Katalog-Text von Prof. Harald K r a s s e r unterrichtete den Ausstellungsbesucher. Fast gleichzeitig fand in den Nebenräumlichkeiten der ehemaligen Hospitalanlage dia Eröf [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1979, S. 4
[..] auschwäbischen Vertriebenen bei ihrer Eingliederung die ,,AdamMüller-Guttenbrunn-Plakette" überreichte --· Baier hat sich auch für die Benennung der dortigen höheren Schule nach dem donauschwäbischen Dichter eingesetzt --, sieht eine seiner Hauptaufgaben darin, Arbeiten über Kunst- und Kulturgeschichte, allgemeine Geschichte und Volkskunde des Südostdeutschtums nach Kräften zu fördern; am Kalendarium ,,Ostdeutsche Gedenktage" arbeitet er regelmäßig mit. Die Einrichtungen des [..]









