SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 1
[..] in ihrer Wärme makellos ausgewogene Stimme der Sopranistin Fottner als der ruhige Baßbariton von Bömches' machten das Konzert zu einem Genuß. Carl Knopfs Liedkompositionen auf Texte siebenbürgischer Dichter -- im vergangenen Jahr in München zum ersten Mal einem breiteren Publikum bekannt geworden -- verfehlten auch in Wels vor einem musikalischen Auditorium ihre Wirkung nicht. Die Veranstalter waren gut beraten, auch heuer künstlerische Die Veranstaltung stand unter dem Ehre [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 1
[..] rungen und in der Burgenlandhalle Tanz der Jugend. Sonntag, . . : .--. Uhr: Evangelischer Gottesdienst in der Stadthalle, . bis . Uhr (anschließend) Liederkonzert ,,Siebenbürger Dichter in Liedern". ,--. Uhr: Kranzniederlegung vor der Sigmar-Kapelle. . Uhr: Aufstellung zum Festzug (Marktgelände). . --. Uhr: Trachtenfestzug durch die Stadt über Kaiser - Josef - Platz, , Stadtplatz, Ledererturm, Stadthalle. . --. Uhr: F [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 3
[..] tendsten deutschen Lyriker der Gegenwart nicht kennten. Das führte dazu, daß Weinheber ins Gespräch kam. Die ,,Neue Literatur", Leipzig, damals ein wichtiges Organ, widmete dem endlich wahrgenommenen Dichter sogar ein halbes Heft; Börries Freiherr von Münchhausen und andere aufmerksam Gewordene regten sich. Damit gelang der Durchbruch. Der Verlag Albert Langen-Georg Müller, München, kaufte Weinhebers im Wiener Luser-Verlag erschienene, wenig beachtete Bücher an, gab sie neu h [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 6
[..] eicht besonders die Leistungen des Karli Heidecker (Firlinger), Johann Seiwerth (Linitante), Reinhold Peschke (Dr. Kimmerl) und Karl Seiler (Hans Windling) hervorzuheben. Der Leistung dieser vier vom Dichter bevorzugten Gestalten standen aber auch die Leistungen der anderen Schauspieler in nichts nach: Ingrid Schuller (die hübsche Firlinger-Bäuerin), Frau Susi Schmidt (die köstliche Magd Gundl), Elfi Moser (die resche Tochter), Othmar Endlweber (der sympathische Postbote Gust [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1975, S. 3
[..] Paar wurde der überaus bemerkenswerte Sohn Ernst geboren, der später Vater des Ernst werden sollte, der bei mir ins Haus trat. Der ältere Ernst war einst mein Zeichenlehrer, und er war zugleich Dichter, Kunsthistoriker und ein weiser Mann. Sein Lied ,,Wenn ich durch die Felder schreite..." kennt jeder meiner Landsleute; es ist die geglückte poetische Verherrlichung der blau-roten Fahne der Siebenbürger Deutschen. In einer zweibändigen Monographie beschrieb er ausgezeich [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 3
[..] half mir dadurch zur Erkennbarkeit der Wahrheit alles biologischen Geschehens im Schöße der organischen Natur." Bei Goethe waren es u. a. seine morphologischen Schriften, die Höhr bewunderte, und der Dichter und Jäger Hermann Löns wurde ihm vor allem durch sein ,,Grünes Buch" zum Erlebnis. Die einzigartigen Jagd- und Naturschilderungen des ihm geistes- und wesensverwandten Naturforschers öffneten ihm die Augen auch für die Wunderwelt der Heimatnatur. Als großer Löns-Verehrer [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 2
[..] Die politische Schlagzeile Ideologien statt Realitäten Es soll sich also -- wie Pressemeldungen zu entnehmen ist -- Ms. Paul Sartre, geborener französischer Philosoph des Existenzialismus und Dichter (,,L'etre et le neant", ,,La causee", ,,Les mouches" u. a.) zu dem bundesrepublikanischen Genossen und Brandstifter Andreas Baader ins Gefängnis begeben, um diesem -- wie es heißt -- einige jahrhundertwichtige Fragen zu stellen. Ms. Sartre -- koketter Ablehner des Nobelpr [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 3
[..] nt dieser Tage im Wiener Bergland-Verlag der Gedichteband ,,Lichttorso" von Simon K r a u s s . Im Nachwort schreibt die bekannte Wiener Publizistin Ilse Leitenberger über den aus Gierlsau stammenden Dichter u. a.: ,,Im Krieg in einem Dorf nahe dem siebenbürgischen Hermannstadt geboren, kommt Simon Krauss bereits als überfordertes, gestörtes Kind nach Wien. Hier erst findet sich nämlich die getrennte Familie wieder, und vor allem der Mutter dürfte es zu danken sein, daß aus d [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 5
[..] haltung und der Manipulation des Menschen braucht nicht extra erwähnt zu werden! Wir alle sind Zeugen, wie sie den Vermassungsprozeß fördern und es scheinbar nicht verhüten können, daß das ,,Volk der Dichter und Denker" in ein Volk von Konsumenten umfunktioniert wird. Jeder Deutsche aus dem Osten, der in der Bundesrepublik Deutschland eine neue Heimat gefunden hat, wird sich daher die Frage stellen müssen: Wie weit mache ich diesen Vermassungs- und Materialisierungsprozeß mit [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 3
[..] wird. Auch entsteht -- gewollt, ungewollt -- eine Brücke zwischen West und Ost. Zwangsläufig gewinnt ein Treffen dieser Art an Qualität, wenn sich in den Reihen der Teilnehmer ein weithin angesehener Dichter und Schriftsteller befindet. Gerade zum Fälligkeitstermin unseres Zusammenseins erschien nun Wolf Aich elb ur g s neuester Essayband: ,,Fingerzeige" -- Äußerungen einer tief im Denkerischen' verwurzelten Persönlichkeit, die einen zunächst verstummen lassen; denn ,,man fra [..]









