SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 4
[..] er Der Arm über dem Wasser Der Komponist Norbert von Hannenheim Von Wolf Aichelburg In bestimmten Fällen fällt es schwer, nicht abergläubisch zu werden. Camoens, der große portugiesische Nationaldichter, erlitt vor der indischen Küste Schiffbruch. Der Überlieferung nach schwamm der Dichter einarmig, im freien, hochgestreckten Arm das Manuskript seines Epos ,,Die Lusiaden" über das Wasser haltend an die Küste, wo er bewußtlos zusammenbrach. Wir müssen uns noch die starke [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 3
[..] er und ihre Lustbarkeiten" (Ein Seelenführer durch Tirol und Oberbayern für Einheimische, Zugereiste und Touristen). Schinagl, eine gut österreichische Mischung aus ernstem (also ganz unverdächtigem) Dichter und boshaftem Satiriker (da hat man's!), ist ein Virtuose raffinierter Naivität und ein nie versagender Zwerchfellkitzler. Was wunder, daß seine ,,Älpler" ebenfalls im . Tausend vergriffen sind und neu aufgelegt werden müssen. Vom selben Autor in selbiger Reihe ist im D [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 2
[..] hen Helden zur Erlösung bedrohten Mädchentums. Diese in uraltem Sagenkreis wurzelnde Legende vom hl. Ritter Georg sollte im vordringenden Christentum die germanische Siegfriedsage ablösen. Nicht bloß Dichter und Sänger haben den sympathischen Heiligen vielfach gefeiert -- auch große Künstler schufen ihm Denkmäler von Ewigkeitswert. Kaiser Karl IV., der Schöpfer des ,,Goldenen Prag", hatte aus allen Himmelsrichtungen seines Reiches Künstler und Gelehrte in seine Residenz gehol [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 3
[..] ngsheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Das Heft enthält verschiedene beachtenswerte Beiträge, so z. B. die von Hans Bergel verfaßte Schilderung der letzten Lebensjahre der rumäniendeutschen Dichter Erwin Wittstpek, Alfred Margul-Sperber und Oskar Walter Cisek, ein erschütternder Bericht, der zugleich in die Zustände Rumäniens nach hineinleuchtet. Erregend sind in der ,,Aussprache" die Äußerungen von Dr. Wolfram Bruckner und Hans Wolf am Hockl über die internen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1974, S. 4
[..] garischen Schriftsteller und Sozialkritiker Illyes Gyula hat sich noch kein Publizist mit dieser Sachkenntnis der Erscheinung des Fluchens in den östlichen Ländern Europas beschäftigt. Der rumänische Dichter Panait Istrati erzählt in der Novelle ,,Stavro" von einem Kutscher, der die Pferde seiner Postkutsche nicht dazu bewegen konnte, die Furt eines Flusses zu durchqueren, weil er aus Rücksicht auf seinen hohen Fahrgast, den Erzbischof von Bukarest, nicht zu fluchen wagte. We [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1974, S. 6
[..] chädigung für den durch Zollhindernisse nicht eingetroffenen Film ,,Festliches Dinkelsbühl" bot Burgschauspieler Helmut J a n a t s c h ein wesentlich erweitertes Programm: Statt drei stellte er vier Dichter aus Siebenbürgen vor: Wolf von A i c h e l b u r g , in der seinerzeitigen k. u. k. Kriegshafenstadt Pola am . Januar geboren, aus altem Kärntner Geschlecht stammend und als Sohn eines österreichischen Seeoffiziers nach dem ersten Weltkrieg nach Rumänien verschlagen [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 3
[..] Studie über den Advokatenstand -fand Christian Flechtenmacher die Zeit, auf schöngeistigem Gebiete tätig zu sein. In dieser Richtung setzte sein ältester Sohn, Alexander (--), der zwar nicht Dichter, doch Komponist vieler nationaler Lieder und Musikstücke und erster Direktor des Konservatoriums in Bukarest war, die Tradition der Familie fort. Christian Flechtenmacher verfeindete sich mit seinem Herrscher, da er dessen Wunsch ablehnte, ein Gesetz zu verfassen, durch d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1973, S. 7
[..] enhuber. . Salzburg Hans Bergel las aus seinem soeben abgeschlossenen Roman Bis auf den letzten Platz war der Saal des Stieglbräus mit Landsleuten gefüllt, die erwartungsvoll der Dichterlesung von Hans Bergel harrten. Hans Kastenhuber hieß den Gast herzlich willkommen. Als Schriftleiter der Siebenbürgischen Zeitung habe sich Bergel bereits viel Anerkennung erworben; nun freuten sich die Salzburger, ihren vielseitigen Landsmann auch als Literaten von Anges [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 2
[..] rediger in der Gemeinde Schölten bei Mediasch, der Vater anerkannter Arzt und Direktor des Kreiskrankenhauses in Schäßburg, während er mütterlicherseits den Großvater Dr. nied. Friedrich Krasser, den Dichter und Streiter für soziale Gerechtigkeit, zu seinen Ahnen rechnen konnte. Anlagen allein genügen bekanntlich nicht. Oberth hat es aber verstanden, diese zu nutzen. Gründliche Studien an den Universitäten von München, Göttingen und Heidelberg haben es ihm ermöglicht, nicht n [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 2
[..] n? Die Frage ist berechtigt, denn die Vorstellung von einer einheitlichen deutschen Kulturnation hat es eigentlich nur in den Köpfen der Deutschen selbst gegeben -- im Ausland weiß man vom Volk der ,,Dichter und Denker" jedoch nur relativ wenig. Jede einschlägige Meinungsumfrage bestätigt, daß man die Deutschen zwar für zuverlässige Techniker und Organisatoren, auch für Pioniere der Wissenschaft hält, ihnen aber, von der Musik abgesehen, nur wenig kulturelle Leistungen zurech [..]









