SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«

Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 3

    [..] Millionen Poeten" gilt und seine Bevölkerung jährlich Prozent des Einkommens für Literatur ausgibt? Diese Tatsachen sollten wir, das Volk Gutenbergs, das immer noch von seinem Ruf als ,,Volk der Dichter und Denker" zu zehren scheint, zum Anlaß einer aufrichtigen Selbstkritik nehmen. Ausstellung Johannes Schreiber in Linz/D. Provokation und Faszination In Ungarn konnte man in diesem Jahr den . Jahrestag der Einführung des Buchdrucks begehen. Achtzehn Jahre nach dem Ers [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 4

    [..] s dann soweit. Der erste Zug (Fortsetzung auf Seite ) Einladung zu einem Liederabend Freitag, . November , Uhr, im Saal der ,,Scholastika", , (Nähe Hofbräuhaus). Siebenbürger Dichter in Liedern Vertonungen von Carl Knopf Klaviersätze von Paul Richter, Norbert Petri, Hermann Morres. Texte von Meschendörfer, Kühlbrandt, Zillich, Beustädter, Brandsch u. a. Ausführende: Waltraut Fottner (Sopran), Helge von Bömches (Baß); am Flügel: Roswitha Ramminger. Tex [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 4

    [..] n Büchern fällt das Repertoire an volkstümlichen Schriften auf; daneben findet man den neuesten Band des Schriftstellers Wolf Aichelburg; er gilt als der bedeutendste zeitgenössische deutschsprachige Dichter in Rumänien. Gerade sein neuester Gedichtsband gibt einem Siebenbürger-Reisenden Anregung zum Nachdenken, da die ,,lyrische Entkleidung" der Natur u. a. ein Grundmotiv in Aichelburgs Dichtung darstellt. Verlockt der Abend noch zu einem Gaststättenbesuch, bietet sich das H [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1973, S. 5

    [..] notiert (mit Beiträgen aus und über Rumänien); .-. Uhr, Südfunk : Landwirtschaft in Rumänien. Donnerstag, . . : .-. Uhr, Südfunk : Dimitrii Centemir Staatsmann - Historiker - Dichter. Manuskript: Prof. Serban Papcostea; .-. Uhr, Südfunk : Rumänische Avantgarde. Freitag, .. : .-. Uhr, Südfunk : Die Folklore in Rumänien - Ein Bericht von Aibrecht Baehr; .-. Uhr, Südfunk : Deutsche in Rumänien - Analyse und Darstellung e [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1973, S. 3

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Der vergessene Gast .,The crime of our age" Dr. h. c. Ludwig Ä. Fritsch Jahre Wolf Aichelburgs neuester Gedichteband Wenn dichterisches Vermögen darin liegt, den Gedanken in der sprachlichen Form rein ,,aufstrahlen" zu lassen, muß Wolf A i c h e l b u r g s vor kurzem erschienener Gedichtband ,,Vergessener Gast" als eines der wichtigsten Ereignisse der rumäniendeutschen Literatur Wolf Aichelburg: Der Tramp Das s [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 5

    [..] nnschaft hatte Ende Juni die Freude, Hans Bergel zu einer Lesung zu Gast zu haben. Obwohl sich die Reisezeit schon bemerkbar machte, hatten sich zahlreiche Landsleute und Gäste eingefunden, denen der Dichter zwei Episoden aus einem Roman vorlas, der voraussichtlich im kommenden Frühjahr erscheinen wird. -Es ist schwer zu entscheiden, welche der beiden Geschichten mehr fesselte, denn der Meisterschaft Bergeis, spannende Situationen schriftlich zu schildern, entspricht die Bega [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 2

    [..] t in den Mund, das als gemeinsamer Nenner der folgenden Betrachtung die vorzüglichsten Dienste leistet: ,,Geld stinkt nicht..." Die erläuternde Ausweitung dieses Wortes liefert der fast gleichaltrige Dichter Juvenal: ,,Gut ist der Geruch des Gewinns, woher letzterer auch stammen mag ..." Die Bestechungsaffäre Julius Steiner (CDU) - Karl Wienand (SPD), der Spionage-,,Krimi" Gerda Schröter, der Streik der deutschen Fluglotsen haben ausnahmslos das Geld zum Mittelpunkt. Julius S [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 4

    [..] lie nicht bekannt, der verstorbene --' hochmusikalische -Vater und der zu noch höheren Erfolgen gelangte Dirigenten-Bruder? Weniger bekannt dürfte der tragische Tod des jüngsten Bruders sein, dem der Dichter in seiner Weihnachtserzählung ,,In dulci Jubilo" einen ergreifend-bewegten Nachruf gewidmet hat im Band ,,Im Feuerkreis". Bergel ist durch sein Rumänien-Buch in Deutschland bekannt geworden, durch die objektive Anerkennung und Wertschätzung völkischer Eigenart und sein st [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 3

    [..] erkannt werden. Den ,,Dialog im Geiste der Ritterlichkeit, in Fairneß und gegenseitiger Achtung" -- ihm habe der ,,Klingsor" unter Zillichs Leitung verwirklicht. Abschließend wandte Dr. Myss sich dem Dichter Heinrich Zillich zu. ,,Es fällt schwer, zu sagen", führte er aus, ,,was mehr Hochachtung verdient: das beispielhafte sich-selbst-inZucht-Halten oder Zillichs vitale, geradezu barocke Schöpferlust, seine souveräne Art, ins volle Menschenleben hineinzugreifen ..." Mit dem B [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 6

    [..] n, Nachbarmutter Aline Zimmermann dankte allen Müttern für ihr Kommen. Frau Christa Hennrich las ein hochdeutsches Muttertagsgedicht vor und Frau Hedwig Nader ein sächsisches; beide von unserem Heimatdichter Michael Wolf aus Windau. Anschließend trugen Kinder der Nachbarschaft Muttertagsgedichte vor. Zur Jause gab es Kaffee mit Gugelhupf und für die Mütter ein Mozart-TÖrtchen. Herr Antony und Herr A. Kramer zeigten noch schöne Lichtbilder aus der alten Heimat. Mit einigen gem [..]