SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«

Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1973, S. 4

    [..] Jahr. Viele Hilfeleistungen, Besuche bei Wöchnerinnen, Bewirtungen von Gästen im Jugendheim, der Besuch der Frauen im Blindenheim Nümbrecht, Vorträge über siebenbürgischsächsische Stickerei, über den Dichter Michael Wolf aus Windau und Reiseerlebnisse der Parisfahrerinnen mit Dia-Vortrag und Spielabende, gehörten ebenso zum Programm der Frauengruppe wie die Betreuung der Heimatstube und fünf erweiterte Vorstandssitzungen. Die Frauengruppe unternahm eine fünftägige Fahrt nach [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 2

    [..] nz genau, daß sie mit der Engstirnigkeit der Bürger, die nichts als Bürger sein wollen, zwar zu . . . Wohlstand, aber nicht zum Überleben ihrer Herrschaft kommen. Dante Alighieri (-) (Größter Dichter Italiens) Beilage ,,Licht der Heimat" tebenbürgifd)e Se Erscheint fünfmal vierteljährlich. Verlag: Klinger-Verlag, Verlag und Anzeigenwerbung Walter Richter, München , . Für den Inhalt verantwortlich: Hans Bergel. München , Herzog-Wilhelm-Str [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1973, S. 2

    [..] die Reform von , nach der sämtliche Werke der deutschen Klassiker in der neuen Rechtschreibung aufgelegt und in ihrem Schriftbild wesentlich verändert wurden. Überdies wollen die Reformer keinem Dichter das Recht absprechen, nach Gutdünken durch Großschreibung hervorzuheben, was ihm beliebt. Weitere Reformpunkte sind das Eindeutschen von Fremdwörtern wie Filosofle, Telefon, Grafiker, Scharm, Frisör. Die Interpunktion soll erleichtert werden, indem zum Beispiel das Komma [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1973, S. 2

    [..] Reihe von Ausstellungen deutscher Maler aus Siebenbürgen, die das Düsseldorfer Haus des Deutschen Ostens veranstaltete. Auch in diesem Jahr wurde der HerderPreis u. a. an einen Rumänen verliehen: der Dichter Jebeleau wird ihn Im Mai in Wien entgegennehmen. Karl H. Theil(Kulturpolitische Korrespondenz) Unser Rechtsberater . Kostenerstattung für nachträgliche Entlassung aus dem rumänischen Staatsverband Frage: Vor drei Monaten bin ich mit meiner Frau aus Rumänien nach Deutschl [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 1

    [..] hsen veranstalten gemeinsame Gedenkfeier Zu einem Ereignis besonderer Art gestaltete sich die Gedenkfeier, die von den Landsmannschaften der Banater Schwaben und der Siebenbürger Sachsen zu Ehren des Dichters der Donauschwaben Adam M ü l l e r - G u t t e n b r u n n im Freiburger Kolping-Haus am Dreikönigstag veranstaltet wurde. Zum erstenmal trafen sich Mitglieder beider Landsmannschaften, um gemeinsam eines Mannes zu gedenken, dessen Werk wie kaum das eines anderen Sc [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1973, S. 3

    [..] sichten bieten Vergleichsmöglichkeiten. In der Bibliothek Stuttgart: Lesung Bernhard Ohscm Bernhard Oh s am war vom Schwäbischen Heimatbund und der LGr. Baden-Württemberg der Landsmannschaft zu einer Dichterlesung eingeladen worden. Im Namen des Heimatbundes und der Künstlergilde Eßlingen wurden die Anwesenden und der Autor begrüßt. In knappen Sätzen wurde der von Ohsam angesprochen und seine siebenbürgische Heimat erwähnt. In gekonnter Art entwarf Ohsam ein lebendi [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 6

    [..] nz führte Nachbarmutter Katharina Seiler an. Ein kultureller Höhepunkt Nach langer fleißiger Vorbereitung gelang es der Volkskunstgruppe und dem Chor unseres Vereins, einen unserem bekannten Volkslieddichter, Ernst Thullner, gewidmeten Abend auf die Bühne im Haus der Begegnung, , zu stellen. / Ein zahlenmäßig starker Chor bot in sächsischen Trachten ein schönes Bühnenbild und schöne Leistungen. Die von Ernst Thullner gedichteten und von Hermann Kirchner vertonten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 4

    [..] hr, im Gemeindehaus, . /, Kuchen und Torten Sonnabend vor- oder nachmittags. An alle unsere Landsleute ergeht eine herzliche Einladung! Die Leitung des Frauenreferates Siebenbürgische Dichter lesen im Raum Stuttgart Der Arbeitskreis für deutsche Dichtung (Sitz Göttingen) traf sich am . und . Oktober im Heim Schmie bei Maulbronn. Es war die zweite Tagung dieser Art, auf der Siebenbürger Schriftsteller aus ihren Werken lasen. Zu einer ersten Tagung, im Frühj [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6

    [..] kleineren Veranstaltungen vorzubereiten, wurde das Veranstaltungsprogramm schon jetzt soweit als nur möglich festgelegt. Es lautet im einzelnen: Dienstag, . . : Ein Familienabend mit einer Dichterlesung von Herrn Hannes Galter. . Uhr im Hotel ,,Erzherzog Johann". ® Samstag, . November : Lichtbildervortrag von Prof. Dr. Kurt Galter über eine Reise zu den Moldauklöstern. Uhr im Hotel ,,Erzherzog Johann". $ Sonntag, . Dezember : Adventfeier. Uhr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 2

    [..] rf prägt einen Namen, der beinahe etwas Exotisches an sich hat: ,,Die ProsnaPreußen". Verfremdung -- ist sie nicht immer dabei, wenn es nach dem Verlust der Heimat um Beschwören von Heimat geht? Wenn Dichter dies tun? Daß sie etwas Fremdes in das Bekannte mischen? Etwas Fremdes, das dieses Bekannte zauberhafter, faszinierender macht? Fremdes bestärkt die Eigenart der Erinnerung: der Zirkus, der Jahrmakt, das Musikantentum, fahrende Völker -- wer möchte sie missen, wenn er an [..]