SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 9
[..] mittäglichen Schmausen dem frohen Vergnügen des Tanzes, wobei sie von der Salzburger Volkstanzgruppe unter Andreas Glatz angeführt und von den Klängen der Sachsenheimer Kapelle beschwingt wurde. Der Dichterstein zu Offenhausen In dem naturverbundenen Orte Offenhausen, durch eine Autobusfahrt von Kilometer von Wels aus leicht zu erreichen, entstanden in letzter Zeit mitten im Grün der Natur wuchtige Pfeiler und gewichtige Steinmauern, die die in Steinplatten gravierten Nam [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 10
[..] g und ,,verstruwwelt" waren. -- Wirklich nicht schön -- standen sie zur Volkskunst in Dinkelsbühl: Ein Teil des Ausstellungsstandes der Frauen von Nordrhein-Wesffalen (. Preis) Foto: Baumhartner Der Dichterstein zu Offenhausen (Fortsetzung von Seite ) diesem werden voraussichtlich mehrere Siebenbürger die ihnen zustehende Ehrung erfahren. Dem Eifer unserer Landsleute sind keine Schranken gesetzt. Wer sich beteiligen will, wende sich an Herrn Josef Hieß, Offenhausen, Oberöst [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 9
[..] Was aber Professor Gustav Schuster in seinem kleinen sächsischen Völkchen -- und in gewissemSinne auch darüber hinaus -- unsterblich gemacht hat, das ist sein literarisches Schaffen -- und den Mundartdichter Schuster Dutz kennt heute in Siebenbürgen jedes sächsische Kind. Und indem ein Teil seiner Erzählungen auch ins Rumänische übertragen wurde, ist der Beweis erbracht, daß seine literarischen Arbeiten gebührend eingeschätzt werden. Zur Vervollständigung seines Lebensbildes [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 1
[..] en Geistesschaffens im Ostalpenraum gestiftet und in den Jahren bis verliehen. Zu den bisherigen Preisträgern zählen die Historiker Heinrich von Srbik, Hans Pirchegger und Martin Wutte, die Dichter Josef Weinheber, Max Mell, Max Klopfer, Franz Nabl und Josef Wenter, die Maler Rudolf Stolz und Hubert Lanzinger, die Komponisten Josef Pöll und Eduard Lucerna, der Bildhauer Suitbert Lobisser, der Germanist Josef Nadler und der Landesbibliothekar Joseph Leff tz. Im Jahre [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 4
[..] seltsame Reise" aus seiner gleichnamigen Sammlung von Erzählungen vorlas. Ihr schlössen sich ,,Der Helm" und ,,Rettich und Marmelade" aus dem gleichen Bändchen an. In humorvoller Weise schilderte der Dichter Begebenheiten aus unserer Heimat und zeigte sich dabei als Meister der Beobachtung und Darstellungskunst. Schon nach wenigen Sätzen fühlten wir uns in die alte Heimat versetzt, Land und Leute erstanden vor uns und weckten so manche Erinnerung ähnlicher Erlebnisse. Mit der [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9
[..] stehen, wie seine Frau ihn vermißt, und wird mit ihr trauern. Ehre seinem Andenken! Zweiter Todestag Egon Hajeks Am . Mai jährt sich zum zweitenmal der Todestag unseres feinsinnigen, sensiblen Dichters Egon Hajek. Wie wenige haben doch bis heute Gelegenheit genommen, sein entzückendes Alterswerk: ,,Alles nur nach Seinem Willen -- Die Lebenspfade des Thomaskantors Johann Sebastian Bach" kennenzulernen. Als Probe für Hajeks Humor, der am besten in seinem Bändchen ,,Diebs [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 7
[..] tschaftssachverständigen in Linz a. D., ,,Die SOG im Rundfunk", Gründung einer Lenau-Gesellschaft, Jahrestagung des Wiener Forschungsinstitutes für denDonauraum, Hundertjahrfeiern für den ungarischen Dichter Imre Madäch (--). Weitere Beiträge: ,,Das Institut für kulturelle Beziehungen, Budapest", ,,Die Ungarische Akademie der Wissenschaften", ,,Die Bulgarische Akademie der Wissenschaften", ,,Die Donau gestern und heute", ,,Universitätsschriften aus der Südosteuropa-Fo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10
[..] " am Mittwoch, dem . Februar . . Dr. Hans Wühr, München: ,,Die siebenbürgischen Kirchenburgen" (mit Lichtbildern) am Mittwoch, dem . März . . Dr. Helmut Wolff, Wien: ,,Der siebenbürgische Dichter Michael Albert", Mittwoch, den . März , Alle drei Vorträge beginnen pünktlich um . . Uhr und finden in der Volkshochschule Linz, , statt. Maskenball Der traditionelle Maskenball des Linzer Vereins findet heuer, Samstag, den . Februar , [..]
-
Beilage Jugendbrief: Folge 57 vom Januar 1965, S. 2
[..] u genügen. Was war das für eine Feier? Eine siebenbürgische? Eine Weihnachtsfeier? Weder das eine noch das andere. Schade um den Nachmittag. H. L. Lucian Blaga Lucian Blaga ( --), rumänischer Dichter, ,,ein typischer Vertreter des Rumä-. nentums, dessen hohe Geistigkeit tief in der Seele des rumänischen Volkes verwurzelt ist, aus der sie ihre eigenartige Kraft und Eindringlichkeit gewonnen hat" (W. Giese). Die Muschel Verwegen lächelnd schau ich in mich und in die Han [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1964, S. 7
[..] er Landesgrappe Baden-Württemberg: Reise in die Vergangenheit - Licht in der Gegenwart Am . November d. J. hatte die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen/Landesgruppe Baden-Württemberg zu einer Dichterlesung unserer Landsleute Walter Myss und Bernhard Ohsam, beide Mitglieder der Künstlergilde, in den Spitalhof in Stuttgart eingeladen. Frau A. Ferentzi begrüßte die Zuhörer, besonders die beiden Dichter, sehr herzlich und gab mit großem Wissen und Einfühlungsvermögen eine [..]









