SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 6
[..] achenatlasses der Deutschen Siebenbürgens ist erschienen Vorträge Bernhard Ohsam las in Setterich u. Aisdorf Am . und . März veranstalteten die Kreisgruppen Aachen und Setterich zwei gutgelungene Dichterlesungen, bei denen unser jüngster Schriftsteller Bernhard Ohsam aus Esslingen Ernstes und Heiteres aus eigenen Werken las. Ohsam verstand es, seine Zuhörer zu fesseln. Seine ernsten Geschichten über die Flucht über mehrere Grenzen, vor allem ,,Schurlik" mit der Schilderun [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 5
[..] . März S I E B E N B Ü R G I S C H E Z E I T U N G Seite Der Weg aus der provinziellen Enge Siebenbürgisch-sächsische Dichter fanden Gehör im ganzen deutschsprachigen Raum Wer die Behauptung, die Siebenbürger Sachsen seien eine große Familie, für glaubwürdig hält, wird sich nicht wundern, mit welcher sonst nur unter nächsten Verwandten üblichen Offenheit die Repräsentanten sächsischen Schrifttums von ihren Landsleuten kritisiert und auf den Arm genommen wurden. Die K [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 6
[..] gen, das auch verfilmt wurde. Mehr als in Franchys Dramen finden wir in seinen Erzählungen und Romanen unsere heimatliche Welt wieder. Unter ihnen die Erzählung ,,Mafta" (die der Autor u. a. in einer Dichterlesung in München unsern" Landsleuten vortrug) und die Romane ,,Spießer und Spielmann", ,,Abel schlägt Kain", ,,Ankläger Mitmann" und ,,Berufene und Verstoßene". Dem Dichter, der im vergangenen Jahr sein . Lebensjahr erfüllte, hat Hans Wühr in der Siebenbürgischen Zeitun [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 7
[..] ich weilte auch Gxete Csaki-Copony in Berlin. An Männern der Feder seien genannt: Dr. Fritz Klein, Chefredakteur der DAZ, der heutige Sprecher der Siebenbürger Sachsen, der allen Landsleuten bekannte Dichter Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, der unlängst mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnete Oskar Kraemer, der bedeutende Kunsthistoriker Dr. Hans Wühr, Fritz Heinz Reimesch und andere mehr. Daß unsere Landsleute, v.o es _uüi bin, stets zueinanderflnden, ist eine Selbstverständlic [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 9
[..] iner gebannt zuhörenden Schar Siebenbürger Sachsen las, ist mir um die geistige Zukunft unseres Völkchens nicht mehr bange. Nun ist es Gewißheit, wir haben nicht nur achtzigjährige und sechzig]ährige Dichter in unseren Reihen. Vierzigjährige leben unter uns, die das Leben, wie es heute · ist, anpacken mit Humor, mit einem Schuß Sarkasmus gar, aber sie gehen es an,.sie werden mit ihm fertig und schenken uns das, was wir so bitter nötig haben: das Beispiel. Dabei ist in diesen [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 6
[..] lschicksale großer Persönlichkeiten gebrochen -- die Völker der Macedonier, Albaner, Griechen, Serben, Rumänen, Bulgaren, Kroaten, Slowenen kennen. Es sind Staatsmänner, Künstler, Priester, Gelehrte, Dichter und Soldaten unter ihnen. Einem einzigen Volksdeutschen ist ein Sonderkapitel gewidmet, unserem siebenbürgischen Heros und Volksmann Stephan Ludwig Roth. Die biographischen Bilder des Buches sind natürlich von unterschiedlichem historischen und literarischen Wert. Der [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 3
[..] Alle Erzählungen sind Parabeln über die Bestimmung des Menschen. Schatten wandern übers Gras Erzählungen, ca. S. m. Abb. Ln. ca. DM , Auch der neue Band Erzählungen der bekannten dänischen Dichterin ist ein Stück Prosa, das schlechthin vollkommen genannt werden darf, ein vielschichtiges Kunstwerk. MAURICE DRUON Die großen Familien Roman, ca. Seiten. Leinen DM , Druons mit dem Prix Goucourt ausgezeichneter Roman ,,Die großen Familien" schließt an die große T [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 4
[..] auernorgel / Salzburger Turmbläser / Riederi ger Sänger / Salzburger Hirtenbuben und Salzburg! Volksliedchor / kurze Lesungen von K. H. Wagget cm , U/M ,Zur Weihnachtszeit. Neue Lesungen des Dichters Ka Heinrich Waggerl, umrahmt von Salzburger Volksmusi cm , U/M ,Karl Heinrich Waggerl: Advent. Der Dichter erzählt ai seiner Kindheit und Jugend. Es singen und musiziere die Riederinger Sänger und das Tobi-Reiser-Quintet cm , U/M ,Karl Heinrich Waggerl: [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 5
[..] S. m. Abb. davon färb. (KM ab ) , Der Zauber der Märchenwelt umfängt uns in diesem Buch. Die Auswahl von Tiermärchen aus aller Welt wird hier durch die schönsten Tiergeschichten berühmter Dichter ergänzt. Erich Kästner: Gullivers Reisen. S. m. Abb. u. Zeichn. (KM ab ) , Diesmal erzählt Kästner Gullivers Abenteuer im Reich der Zwerge und der Riesen. Der humorvolle Text und die treffenden . begeistern Kinder wie Erwachsene. Karl Ewald: Die schönsten Ge [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 6
[..] e ohne Begräbnis"), bis zu Shaw (»Der Kaiser von Amerika") und Dürrenmatt (»Romulus der Große"). Wilhelm Grenzmann: Dichtung und Glaube. S. m. Abb. , In zwanzig Kapiteln über die einzelnen Dichtergestalten unserer Zeit wird jeweils ihre zentrale Thematik herausgearbeitet, werden die Probleme der deutschen Gegenwartsliteratur zu einem Gesamtbild gerundet. Neu in der jazz bücherei - Gesamtauflage über Bände Illustrierte Lebensbeschreibungen bedeutender Jazz-Mu [..]









