SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 2
[..] schaftliche Texte. Es gibt historische, kunst- und kulturhistorische, völkerpsychologische, politische Schriften von ihm; er verfasste Künstlerbiographien und -monographien, schrieb über Philosophen, Dichter, Forscher und trat während seiner gesamten Schaffenszeit für die Einhaltung der Menschenrechte, insbesondere für die ethnischen Minderheiten in Rumänien" ein. Knauer würdigte Bergel als ,,einen der renommiertesten Publizisten und Schriftsteller" und überreichte ihm unter [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2014, S. 7
[..] Texte mit Eigenblut auf Papier, aber auch der Saal über den Kitsch-Kommunismus, Bessarabien, den König Mihai von Rumänien, die Frauen und Kinder im Gefängnis, die Partisanengruppen in den Bergen, die Dichter, Pfarrer alle zusammen sind Zeugen der Bösartigkeit des kriminellen Regimes von bis . Die . Sommerschule war dem Thema ,, Jahre nach der Revolution von " gewidmet und war zugleich die . Veranstaltung des Memorial Sighet der Bürgerakademie Bukarest mit [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 9
[..] zeitung ,,Neuer Weg" in Bukarest, wo er auch als Redakteur, Herausgeber und Übersetzer bei der Zeitschrift ,,Neue Literatur" bis tätig war. Er brachte die erste Ausgabe des siebenbürgischen Volksdichters Michael Albert nach heraus, ebenso Bände deutschsprachiger Dichter wie Rilke, Schiller und anderer deutscher und österreichischer Autoren. Vor allem übersetzte er junge rumänische Autoren und brachte Anthologien heraus. Dieter Schlesak überwand den damals diktierten [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 10
[..] r sich äußerst schwierig gestaltete, da notwendige Transportmittel und Verpflegung fehlten. Der Heimtransport erfolgte über Siebenbürgen, wo gezwungenermaßen Zwischenaufenthalte eingelegt wurden. Der Dichter und Publizist Kurt Tucholsky, der dem Verwaltungspersonal der deutschen Besatzung in Rumänien angehört hatte, erreichte am . November Hermannstadt und schrieb darüber an seine spätere Frau: ,,Wir blieben in den meisten Städten ein paar Tage. Hermannstadt ist entzückend: [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 11
[..] aus des Franziskus. Zwei Fresken mit dem Heiligen schmücken Innenund Außenwand des Gebäudes. Kein anderer Name könnte besser das urchristliche Wollen der Gräser-Brüder bezeichnen, namentlich aber des Dichters und Denkers unter ihnen, Gusto Gräser, der auch unter angekündigter Erschießung standhaft blieb, den Kriegsdienst zweimal verweigerte und dafür in den Festungen von Kronstadt und Klausenburg büßte. Sein Beispiel machte Ascona zum Sammelpunkt für Verweigerer und Rebellen, [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 14
[..] ziergang () ,,Haid! Dat mer gohn!" Das große Kleinkunstfestival III. Schuster Dutz Schuster Dutz (-) gilt als der volkstümlichste und größte Humorist der Siebenbürger Sachsen. Der Mediascher Dichter, der die Herzen seiner Leser im Sturm erobert hat, gibt auf seine Art Einblick in die sächsische Seele: Schmunzelnd lässt er seine Geschöpfe an uns vorüberziehen, den ehrgeizigen, beschränkten Vorsitzenden des Kegelklubs aus der Fahnenweihe und den wehmütig lächelnden Leh [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 19
[..] pe, die so fleißig gebacken haben, und an den Siebenbürgischen Chor Augsburg für sein Mitwirken. Liebe Gerdi, lieber Hans, es war schön, dass ihr unsere Gäste wart. Mit einem Gedicht vom christlichen Dichter Gerhard Tersteegen möchte ich euch sehr herzlich danken: ,,Ein Tag, der sagt dem andern,/ mein Leben sei ein Wandern/ zur großen Ewigkeit./ O Ewigkeit, so schöne,/ mein Herz an dich gewöhne,/ mein Heim ist nicht in dieser Zeit." Annemarie Klein Kreisgruppe Regensburg Gäub [..]
-
Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 28
[..] h die Vertreter des Forums der Berglandschwaben teil, wo uns auch ein kleines kulturelles Programm geboten wurde mit Begrüßungsreden, schwäbischen Volkstänzen und Lesung von Lyrik einer einheimischen Dichterin. In Orawitz besuchten wir das MihaiEminescu-Theater, ältestes Theater Rumäniens und eine kleine Kopie des Wiener Burgtheaters, spazierten durch Herkulesbad mit seinen Gebäuden im österreichischen Barockstil (leider sehr verfallen) und der Herkulesstatue und gelangten sc [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 16
[..] tadt ( Seemeilen) kämpft er mit unterschiedlich starken Strömungen und wenig Wind. ,,Konnte kaum schlafen, nur auf Raten von je zwanzig Minuten. Schuld daran waren ein großes Verkehrsaufkommen und dichter Nebel." Diese letzten Strecken auf seiner Weltumseglung habe er am meisten respektiert und ,,jetzt sind sie Geschichte", so Gross, der Ende Mai in Gibraltar endgültig vor Anker gehen wollte. Nach den Strapazen der Weltumseglung will der Einhandsegler sich im heimischen Ga [..]
-
Folge 7 vom 5. Mai 2014, S. 8
[..] hat Viktor Kästner das nebenstehende ,,Noochtlied" in Neudorf bei Hermannstadt geschrieben. Wir entnehmen dieses Gedicht Viktor Kästners (-) wie auch bisher der klassischen . Auflage seines dichterischen Werks, das Adolf Schullerus bei W. Krafft, Hermannstadt, herausgebracht hat (S. -). Im ,,Noochtlied" harmoniert die Ruhezeit im Rhythmus des bäuerlichen Tagewerks mit einer gleichzeitigen Nachtruhe der gesamten, von Gott behüteten Natur. Dazu schreibt der H [..]









