SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 5[..] eine Kolonie der freien Liebe zu gründen. Oberhalb Ascona am Lago Maggiore entstand die Siedlung Monte Veritá, Berg der Wahrheit, die zur Wiege der Alternativbewegung wurde. Ihre Vordenker waren der Dichter und Maler Gustav Arthur Gräser (geboren ) und sein älterer Bruder Karl aus Kronstadt in Siebenbürgen. Durch sein unstetes Leben außerhalb der Regeln der Gesellschaft wurde Gusto Gräser, der sich auch Arthur Siebenbürger nannte, zum Symbol für Aufbruch und Neubeginn, z [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 14[..] rwahrten Nachlass, Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München. Donnerstag, den . Oktober, . Uhr: Eveline Hasler, Ascona, stellt ihr Buch ,,Die Felsenhöhle des jungen Hermann Hesse. Der Dichter und sein Guru" vor. Ort: Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , München. Donnerstag, den . November, : Uhr: ,,Der lachende Siebenbürger", Hans Bergel unternimmt den Versuch, den Außenseiter Gusto Gräser in seine Zeit zu stellen. Ort: Haus des Deutschen Ostens, A [..] 
- 
    Folge 16 vom 15. Oktober 2008, S. 21[..] alle bleibenden Dank. Es wurden auch Grüße übermittelt von den Kommilitonen, die aus verschiedenen Gründen nicht konnten. Nach einem opulenten Abendessen erzählte Rolf Höchsmann von seinem Vater, dem Dichter Pfarrer Friedrich Siegbert Höchsmann (-), dessen nachgelassene Werke nun der Sohn in einem dritten Band, ,,Wo sich am Hang die alter Mauer zieht", herausgegeben hat. Der Vortrag mit eingefügten Gedichten und der Erzählung ,,Das gestohlene Fässchen" wurde gerne und [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2008, S. 5[..] Graphiken und Stabpuppenentwürfen Frau Messner ein ganzes Museum füllen könnte. So ist es auch kein Wunder, dass derzeit Exponate aus ihrem Besitz in St. Wolfgang unter dem Motto ,,Maler, Musiker und Dichter auf Sommerfrische" zu sehen sind  darunter das alte Gästebuch und der von Teschner gefertigte Hausgott der Villa Paulick (die Ausstellung ,,Salzkammergut  OÖ. Landesausstellung " wird noch bis zum . November nach Schwerpunktthemen geordnet an Ausstellungsorten , [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 2008, S. 7[..] er in den Ruhestand. Klee starb am . August in Temeschburg. Aus seinem umfangreichen kompositorischen Werk  Opern (darunter Se face ziua), Kantaten, Chöre, Lieder (auch auf Worte rumänischer Dichter), Orchesterwerke (darunter die Suite Viaa la ar), Ballettmusik (darunter Pdurea fermecat), Kammermusik  ragt die ungemein erfolgreiche rumänische ,,Nationaloper" Ft frumos hervor. Sie wurde in Klausenburg unter Klees Leitung uraufgeführt und erlebte zahlreiche weite [..] 
- 
    Folge 13 vom 15. August 2008, S. 9[..] . Birgit Welther war für die Konzeption zuständig, und ihr ist es zu verdanken, dass die Künstlerinnen in dieser Veranstaltung vereint aufgetreten sind. Sie trug auch die Lyrik der großen rumänischen Dichter Mihai Eminescu, George Cobuc, Vasile Alecsandri u.a. vor. Hede Beck, Schauspielerin und Regisseurin (SWR), las Birgit Welthers beeindruckende Übersetzungen. Am meisten beeindruckte das Gedicht ,,Wir wollen Land" von Cobuc, das so manchem Leser aus der Übersetzung von Alfr [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 6[..] sich unter ihnen die Fotografie des Viktor-Kästner-Geburtshauses auf einer Ansichtskarte aus dem Jahr , nachdem schon auf dem Titelblatt Trude Schullerus' (-) Kohlezeichnung von den Dichter zeigte. Auf einer gemachten Fotografie ist dessen Wohn- und Sterbehaus in der Hermannstadts zu sehen. Eine Lithographie von J. Rauh, , beschwört eine Schlachtszene und ruft nicht nur Kästners Teilnahme an den Kämpfen /, sondern auch die Atmo [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 7[..] assung, Lehrmethode und Zielrichtung, die der Fachbereich der Germanistik seither durchmachte, unverändert bis heute. ,,Jahr für Jahr", schrieb Maria Immaculata, ,,zogen sie an uns vorbei: die großen Dichter und bedeutenden Strömungen der deutschen Nationalliteratur (...) mochten sie dem blühenden Zeitalter des Minnesanges oder des Klassizismus angehören, mochten sie der Ausdruck romantischer Überschwänglichkeit oder realistischer Weltanschauung sein." Es ist kein Zufall, das [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 8[..] edsfeier versammelt hatte, sagte Pfarrer Helmut von Hochmeister: ,,Edgar Kloos hat nicht nach der Devise ,Zeit ist Geld` gelebt. Er hat seine Gaben und seine Zeit in den Dienst der Kunst gestellt als Dichter, Maler und Kunstfotograf. Thema seines künstlerischen Schaffens war immer wieder sein Heimatort Brenndorf und dessen Umgebung. Seine freundliche, liebevolle Art im Umgang mit allen Menschen bleibt uns, als Kennzeichen seines seelischen Reichtums, in besonderer Erinnerung. [..] 
- 
    Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 15[..] chaft Erlangen Jeden ersten Montag im Monat, ab . Uhr, Seniorenkaffee mit Geburtstagsfeiern, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat, ab . Uhr, Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Zusätzliche Info unter Tel.: ( ) , im Internet: www.erlangen.com/Freizeit/Suche/Hedwig. Nachbarschaft Schwabach . September : Tagesausflug nach Saalfeld. Nur mit Voranmeldung bei Roswitha Kep [..] 









