SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 8
[..] el-Reparaturwerkstätte in Hermannstadt tätig. Oswald Kessler hat sich auf vielfältige Weise um die Erhaltung und Pflege der siebenbürgisch-sächsischen Mundart verdient gemacht. Seit dem ersten Mundartdichter-Treffen in Kerz hat er an allen Treffen dieser Art in Siebenbürgen teilgenommen. Nach der Aussiedlung organisierte er zusammen mit seiner Ehefrau Elisabeth Kessler und dem Augsburger Kulturreferenten Willi Roth in Augsburg das erste siebenbürgisch-sächsische Mun [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 25
[..] w. tanzten mit. Samstagnachmittag gab es im Schuller-Haus einen musikalisch-literarischen Nachmittag mit interessanten Darbietungen. Das Oktett sang eine Reihe sächsischer Lieder zu Texten Mediascher Dichter wie Josef Lehrer, Ernst Thullner und den Komponisten Hermann Kirchner, Andreas Nikolaus und Fritz Schuller. Im Folgenden beeindruckte der sächsische Pfarrer und Humorist Walther Gottfried Seidner (,,Voltaire") mit einigen seiner Werke: ,,Det Ärvstäck", ,,Des Onofrei seng [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 14
[..] und wurde nun angesichts der hohen Besucherzahlen bis zum . Mai verlängert im Dorfmuseum gezeigt. Friedrich Schuster, selbst gebürtiger Kerzer, hat in jahrzehntelanger Arbeit das Leben und dichterische Schaffen von Viktor Kästner erforscht, die Archivalien zu seiner Biographie sowie viele Originalschriften seiner schriftstellerischen Betätigung zusammengetragen. Die Ausstellung, die am . Mai in den Räumen des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim eröffnet wurde [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 11
[..] teressieren wird, sind die Stimmen der Kritik, die im Wortlaut übernommen werden. Die ersten betreffen zwei Zeidner Autoren und die Aufführung ihrer Stücke: Pfarrer Johann Leonhardt und unseren Bauerndichter Michael Königes. Aus der ,,Kronstädter Zeitung" Nr. und / werden lobende Worte über Leonhardts Stück und die Aufführung der Zeidner zitiert, und im ,,Siebenbürgisch-Deutschen Tageblatt" wird über das Stück von Michael Königes ,,Gewalt und Recht" gesagt, dass es e [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 18
[..] Heinz Otto Singer Zur Kulturveranstaltung am Samstag, dem . April , im Heidelberger Hermann-MaasHaus konnte der Kreisgruppenvorsitzende Hans Rampelt erfreulich viele Landsleute begrüßen und den Dichter Heinz Otto Singer vorstellen. Der gebürtige Kronstädter war in Begleitung seiner Gattin der Einladung unserer Kreisgruppe gefolgt, aus seinem Gedichtband ,,Rhythmische Gedanken. Gesammelte Gedichte in zwei Teilen" zu lesen. Technisch unterstützt wurde er dabei von Dieter [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 6
[..] die Herzen sind weiß; aus ihrem Schatten näht die Mutter ihrem Sohn ein Sommerhemd. ,,Ich werde euch ein bisschen mit meinem Schreiben berühren", soll Cristian Popescu zu Lebzeiten gesagt haben. Der Dichter, Jahrgang , litt seit seinem . Lebensjahr an Schizophrenie und verstarb aus noch umstrittener Ursache im Alter von nur Jahren. Die Krankheit wurde aber behandelt, so dass er bis weitgehend frei von psychotischen Schüben lebte, so sein Freund Daniel Bnulescu, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2008, S. 8
[..] zwischen sich und Deutschland", sagt Jürgen Serke. Seine Sammlung der verfolgten Literatur wird im Museum Baden in Solingen unter dem Titel ,,Himmel und Hölle zwischen und Die verbrannten Dichter" präsentiert. Seit ist im Museum Baden bereits die Sammlung Schneider beheimatet, die sich den während der Nazi-Zeit verfemten Malern widmet. Damit gibt es unter dem Dach des Kunstmuseums Solingen das erste Zentrum der verfolgten Künste in Europa. Auf Quadratme [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 5
[..] as Siebenbürger und Münchner Original stand für den Frieden zwischen den Menschen und zwischen Mensch und Natur. Er gehört zu einer Tradition, die von den Reformbewegungen der Weimarer Republik, über Dichter wie Hermann Hesse, die Hippies und die Alternativbewegung bis hin zu den Grünen führt." Deshalb würde Roth es sehr begrüßen, ,,wenn die Stadt München dem vor einem halben Jahrhundert hier verstorbenen Naturpropheten und Wanderdichter Gusto Gräser in würdiger Form gedenken [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 10
[..] n, hat die ganz persönliche Auswahl nach ihren Vorlieben zusammengestellt. Sie schätzt Joachim Wittstock als herausragenden rumäniendeutschen Schriftsteller, der seine Prosa mit dem Hintergrund eines Dichters schreibt. ,,Der Mensch Wittstock ist wie ein Schatten unter seinen Mitmenschen, aber wer ihn einmal sieht, vergisst ihn nicht", schreibt Iuga im Nachwort. Dem kann man sich nur anschließen, in der Hoffnung, dass auch diese Texte dem Vergessen entgegenwirken. Edith Ottsch [..]
-
Folge 5 vom 25. März 2008, S. 15
[..] benbürgische Zeitung vom . Januar , Seite , lässt erkennen, dass Schlesak mit seinem Buch einen kleinen Coup gelandet hat und dass er wirkt. Da spricht der in Siebenbürgen geborene, etablierte Dichter, ein Poet, der in den letzten Jahrzehnten auf Wanderschaft ein immenses Werk gezaubert hat, ein Werk tiefschürfender Offenlegung und Wahrheitssuche in vielen Bereichen. Der poeta doctus. Der Historiker Michael Kroner erwartet ein abstraktes Traktat, während Schlesak auf w [..]









