SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 16
[..] t ,von oben`". Daraus entspringt die Resignation, wenn es heißt: ,,Zuletzt war auf einmal/ keiner mehr da/ auf der letzten Leich'/ die Stricke hochzuziehen". Der Schmerz verschlägt dem Autor fast die dichterische Sprache. Die Fakten lassen sich in ihrer Härte nicht mehr kunstvoll lyrisch präsentieren. Dies schrieb Fuchs , doch es soll nicht das letzte Wort gewesen sein: Zehn Jahre später bricht Wolfgang Fuchs im Gedicht ,,Heimat " mit seiner Heimatliebe alle räumliche [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 2
[..] flogen Ziele innerhalb Rumäniens an. Ins Ausland wurden die meisten Flüge nach Madrid, Tel Aviv und Barcelona gebucht. RS Octavian Paler gestorben Bukarest Der bedeutende rumänische Schriftsteller, Dichter und Publizist Octavian Paler ist am . Mai im Alter von Jahren in seiner Wohnung in Bukarest gestorben. Geboren in Lis, Kreis Kronstadt, hat Paler Philosophie und Recht studiert. Er war unter anderem Direktor des rumänischen Fernsehsenders TVR und Chefredakteur de [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 8
[..] op. bis , erschienen bei Fritz Schuberth jun. in Leipzig in Einzelheften zwischen und und Lieder, op. a, verlegte Ries & Erler in Berlin . Etwa Lieder blieben Manuskript. Textdichter sind Siebenbürger (Michael Albert, Friedrich Wilhelm Schuster, Otto Piringer, Karl Römer, Anna Schuller-Schullerus, Friedrich Teutsch) und Dichter der Universalliteratur (Nikolaus Lenau, Detlev von Liliencron, Franz Karl Ginzkey, Reinhold Volker u.a.). Die Formen- und Aus [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2007, S. 9
[..] f, der in Rückblenden die Chronik einer Banater bzw. Dettaer Familie episch gestaltet, und einen Gedicht-Zyklus des aus Mediasch stammenden, heute in Stuttgart lebenden Autors Klaus F. Schneider. Die Dichterpersönlichkeit Oskar Pastiors (-), des in Hermannstadt geborenen, bekannten Experimentallyrikers, der kurz vor Entgegennahme des Georg-Büchner-Preises in Frankfurt a. M. verstarb, deutet Edith Konradt in dem fundierten Beitrag ,,Der Quantensprung der deutschen Poes [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 4
[..] tadt) gegründet. Hermannstadt wurde auch zu einem siebenbürgischen Zentrum der Ausbildung für Priester der rumänischorthodoxen Kirche. In der Umgebung von Hermannstadt sind zwei bedeutende rumänische Dichter und Denker geboren worden, beide aus orthodoxen Pfarrerfamilien in Rinari bei Hermannstadt: Octavian Goga und Emil Cioran, der künftige weltweit bekannte französische Philosoph, Essayist und Aphoristiker nach dem Zweiten Weltkrieg. In Hermannstadt weilte und spielte Theat [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 6
[..] gnisse der Kriegsjahre aus neuem Blickwinkel dar exzellent recherchiert, mit vielschichtigen Charakteren und dramatisch inszenierter Handlung." Siegfried Habicher Hans Bergel liest in Stuttgart Dem Dichter Nachgerufenes schallt und hallt durch einen sakral anmutenden Raum. Ihn durchwandelnd, stößt der virtuelle Besucher kontinuierlich auf Spuren von Oskar Pastior, siebenbürgischer Lyriker und letztjähriger Büchner-Preisträger, der am . Oktober im Alter von Jahren i [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 17
[..] s Kempten öffentlich. Die Tagesordnung wird dem Vorstand in einer gesonderten Einladung bekannt gegeben. Dankwart Gross Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau Einladung Der Hermannstädter Schriftsteller und Dichter Kurt H. Binder liest für Sie am Sonntag, dem . März, Uhr, aus seinen Werken Humoresken und Satiren, in Prosa und Versen. Wir laden Sie herzlich zu diesem gemütlichen Nachmittag in den Gemeinderaum der Apostelkirche, , in Neuburg an der Donau ein. Kaffee un [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 10 Beilage KuH:
[..] Lübben eröffnet. epd-bild/Schölzel Lübben/Spreewald (epd). Mit einem festlichen Gottesdienst in der südbrandenburgischen Stadt Lübben hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen ,,Bekanntester Liederdichter nach Martin Luther" . Kirchliche Wahlen in die Leitung unserer siebenbürgischen Heimatkirche Die Mitglieder der . Landeskirchenversammlung unserer siebenbürgischen Heimatkirche haben am . November im Bischofshaus die Vertreter für die leitenden Körperschaften mi [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 15
[..] -Kirche, -, in Fürth. Nächster Termin: Am . Februar bieten wir Ihnen um Uhr einen ganz besonderen Leckerbissen mit Humor zur Faschingszeit. Der bekannte Hermannstädter Dichter und Schriftsteller Kurt H. Binder wird mit einer Auswahl lustiger Kurzgeschichten und originellen Gedichten aus seinen bisher erschienenen Büchern (,,Pitz und Tummes", ,,Der Possenreiter", ,,Hinz und Kunz im Narrenkarussell"), die Lacher sicher auf seiner Seite haben. All [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 5
[..] echen. All das will die Reihe vermitteln, um in dem seit dem . Januar um zwei Länder vergrößerten Europa die Kenntnis voneinander zu vertiefen. Dieter Schlesak auf Lesereise Der siebenbürgische Dichter und Schriftsteller Dieter Schlesak, Autor des kürzlich erschienenen Romans ,,Capesius, der Auschwitzapotheker", befindet sich in den nächsten Wochen auf Lesereise und hält außerdem im Mai einen Vortrag in Hermannstadt. . Januar, Uhr: Lesung und Gespräch aus dem Tatsa [..]









