SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 5
[..] r der literarischen Performance" (Berliner Morgenpost), den ,,Meister der Verwandlung, ein König auf kleinem Raum" (Süddeutsche Zeitung). Zu Superlativen griff die Welt: ,,Oskar Pastior ist unter den Dichtern der Moderne derjenige mit dem ausgeprägtesten Klangbewusstsein und dem intelligentesten Humor". Schließlich würdigte die taz Pastior als ,,Prototypus des minutiös harkenden, gezielt aussäenden Gärtners", der ,,den Sprachkörper befühlt und bepflanzt, beschneidet und begie [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 6
[..] s gewidmet Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl werden im Rahmen der Brauchtumsveranstaltung am Pfingstsamstag, dem . Juni, . Uhr, im Schrannen-Festsaal die beliebte siebenbürgische Mundartdichterin und Liederkomponistin Grete Lienert-Zultner (-) sowie der Komponist und Kapellmeister Martin Thies (-) geehrt. ,,Wat u mengem Wiech gebläht" G A Im Rahmen der Ausstellungseröffnung, die am Pfingstsamstag im Anschluss an die TrudeSchullerus-Vernissage um [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 16
[..] er kennen zu lernen. In diesem Jahr fuhren wir nach Coburg in Oberfranken. Gut gelaunt trafen wir uns am Nürnberger Hauptbahnhof, und los ging es mit der Deutschen Bahn. Wir hatten schon gehört, dass Dichter wie Goethe oder Raabe, Jean Paul ins Schwärmen kamen, wenn sie an Coburg dachten und waren schon gespannt, was auf uns zukommen würde. Unsere Erwartungen wurden in jeder Hinsicht übertroffen. Bei einem geführten Stadtrundgang, wo wir das Stadthaus, Rathaus, Hofapotheke, M [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2006, S. 11
[..] ichen Text und der gleichen Melodie in Blutroth, dann in Hamlesch begegnete, war es mir klar, dass es zu diesen Liedern eine Urfassung geben muss. Hier haben verschiedene Bearbeiter gewirkt. Kann der Dichter noch ermittelt werden? Und der Komponist? Meine Frage und Bitte an die Leser: In welchen Gemeinden wurden ähnliche Texte zu dieser Melodie benützt? Wer weiß etwas über den Komponisten oder Dichter? Antwort bitte an: Christian Weiss, , Tübingen, Telefon [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 7
[..] hen. Pfarrer Gross referierte in einem spannenden Vortrag über die Zeit und den Jahrtausende währenden Versuch, diese zu gliedern. Bereits die vielen Anklänge und Zitate zu der Auseinandersetzung der Dichter mit dem Thema Zeit waren ein Genuss. Wenn wir heute ein Kalenderblatt mehr oder weniger achtlos abreißen und damit einen neuen Tag beginnen, machen wir uns in den seltensten Fällen klar, welche große kulturelle Leistung hinter den Daten unseres Kalenders steckt. Gross ste [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2006, S. 17
[..] ganz hoch im Kurs, gefördert von der deutschen und in besonderem Maße von der z.T. sehr wohlhabenden jüdischen Bevölkerung. Vom einzigartigen Besuch beim letzten noch lebenden jiddisch schreibenden Dichter Josef Burg konnten auch einige kurze Videoaufnahmen als richtiges Bonbon präsentiert werden. Darin wendet sich der vierundneunzigjährige Förderer deutscher Literatur und Kultur auch nach der Ermordung seiner Mutter und Schwester durch die Nazis vehement gegen jede kollekt [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 8
[..] z und besonderem Einfühlungsvermögen das umfangreiche Werk der Künstlerin (S. -), während Andreas Möckel sie in seinen Ausführungen als eine siebenbürgische Malerin charakterisiert (S. ). Der Dichter Dieter Schlesak hat sich von den Bildern Trude Schullerus' inspirieren lassen und einen Gedichte-Zyklus Zeitspannen für einen Traum Fall. Nach einer Malerin des Vertrauten geschrieben, der in der Monographie abgedruckt ist (S. ). Es folgen Stimmen von Kunstkritikern [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 17
[..] . Wer sich nicht auf ,,Brettern" den Berg hoch und runter begeben wollte, konnte rodeln oder in der wunderschönen Landschaft ausgedehnte, erholsame Spaziergänge unternehmen. Um die Mittagszeit setzte dichter Schneefall ein, dem die Hartgesottenen trotzten, während die Erholungsbedürftigen in der gemütlichen ,,Glühweinstation" des Reisebusses verweilten. Jeder hatte viel Spaß bei den unterschiedlichen Unternehmungen im Schnee. Um Uhr trat man bei bester Laune die Heimfahrt [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 5
[..] Fax: () -, E-Mail: bzw. , eintreffen. Leipziger Buchmesse: Nichita Stanescu auf Deutsch Der siebenbürgische Schriftsteller, Dichter und Übersetzer Dr. h.c. Dieter Schlesak und der Literaturwissenschaftler Dr. Peter Motzan stellen am . März, .. Uhr, im Rahmen des Forums ,,Kleine Sprachen, große Literaturen" der Leiziger Buchmesse einen der bedeutendsten europäischen Lyriker des . Jahrhunde [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 12
[..] . Sara Seiwerth sprach über Wesen, Wert und Entstehung des Volksliedes im Allgemeinen und des siebenbürgisch-sächsischen Volksliedes im Besonderen. Die Referentin erwähnte unter unseren vielen Mundartdichtern insbesondere Grete Lienert-Zultner (-), die über -jährig noch tätig war und die heuer am . Dezember Jahre geworden wäre. Sie hinterließ uns neben unzähligen Gedichten einen Schatz wunderschöner Lieder. Dass diese Lieder manchmal für ,,alte" Volkslieder ge [..]









