SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 12
[..] ai Eminescu hat sich der Münchner Kulturkreis ,,Apozijia" jetzt ebenso verdient gemacht wie vor einigen Monaten mit der zweisprachigen Gedenkfeier zum . Todestag des wohl bedeutendsten rumänischen Dichters. Beide Veranstaltungen fanden im Kulturzentrum am Gasteig statt, die zweite am . Juli in einem für die Kleinbühne bestens geeigneten Saal. Nach der Begrüßung durch Teodor Christen, den Initiator des in Zusammenarbeit mit der Hanns Seidel Stiftung und dem Kulturreferat d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 4
[..] ) findet am . Juli, . Uhr, ein Lyrikabend in rumänischer Sprache im Kulturzentrum Gasteig, , in München statt. Prof. Dr. Gelu Ionescu hält einen Vortrag über den rumänischen Dichter, bekannte rumänische Schauspieler wie Valeria Seciu, Ion Caramitru (zurzeit Kulturminister Rumäniens) und Ovidiu Iuliu Moldovan treten unter musikalischer Begleitung von Aurelian Octav Popa (Klarinette) auf. Der Abend im Black-BoxSaal des Gasteigs wird vom Kulturkreis ,,A [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 7
[..] Dr. Gert Ungureanu in seiner Laudatio. ,,Er hat es geschafft, die Heimat in Worte zu fassen und in die Welt hinaus zu tragen, und schon damit hat er verdient, dass wir ihn heute ehren." Der jährige Dichter und Schriftsteller, Lehrer und Literaturprofessor, durch dessen Hände unzählige Generationen von Schülern und Studenten gegangen seien, könne auf ein reiches und erfüllGeorg Scherg dankte für den SiehcnbürgischSächsischen Kulturpreis mit wohlgesetzten, ,,geziemenden [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 13
[..] r sonst Provinzler. Ist es aber nicht auch bei uns so? Schon vor hundert Jahren, zur so genannten ,,Blütezeit" der siebenbürgischen Literatur, war es wichtiger, ein guter Sachse zu sein als ein guter Dichter. Gemeinschaftsgefühl, ja - aber geht es über das Vergnügen eines Katharinenballs, der Fastnacht und ' kleinbürgerlich-provinzieller Gemütlichkeit und Allotrien hinaus? Denn mit den Nachbarschaften heimatlichen Angedenkens ist uns das verpflichtende Wir abhanden gekommen. [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 5
[..] dotierten Walter-Hasenclever-Literaturpreis der Stadt Aachen, teilt das dortige Presse- und Werbeamt mit. Die festliche Preisverleihung erfolge am . August im Rahmen des Aachener Poetenfestes. Dem Dichter werde der Preis für sein Gesamtwerk verliehen, das nach Ansicht der Jury ,,Ausdruck einer Existenz voller Grenzerfahrungen ist, die in vielerlei Weise denen Walter Hasenclevers vergleichbar sind". Der in Aachen geborene expressionistische Lyriker und Dramatiker Hasen [..]
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 7
[..] n gelernt haben. Auch wenn der Bezug zu Siebenbürgen nicht unmittelbar gegeben ist, soll hier noch auf den . Geburtstag von Paul Celan (-) hingewiesen werden. Der aus der Bukowina stammende Dichter und Übersetzer wird von Walter Sächsischer Literaturkreis ruft zum Mitmachen auf ,,Muttertag" soll das Hauptthema des Siebenbürgisch-Sächsischen Literaturkreises am Montag, dem . März, . Uhr, im Münchner Haus des Deutschen Ostens, am Lilienberg , sein. Aber auch Te [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 5
[..] enburg, ist derzeit Leiter eines Forschungsprojektes zum ,,Ideen-Transfer in Europa" bei der Stiftung Weimarer Klassik. Er ist Herausgeber der Anthologie ,;Fäden ins Nichts gespannt. Deutschsprachige Dichter aus der Bukowina" (. Auflage ). de Volker E. Dürr, der an die kulturelle Identität der Siebenbürger Sachsen erinnerte und aufrief, sie immer wieder breitesten Publikumsschichten bewusst zu machen, dazu Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfskomitees, der den derzeitigen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 5
[..] vorweihnachtliche Botschaft vom . Dezember hätte froher nicht sein können: ,,Brüder - Gott hat sein Antlitz wieder Rumänien zugekehrt. Der Diktator ist auf der Flucht!" Verkündet hatte sie der Dichter Mircea Dinescu via Bildschirm allen Zuschauern des Rumänischen Fernsehens; Revolution live - eine weltgeschichtliche TVPremiere. Freilich: Dinescus pathetischen Worten waren - wie wir heute wissen - Studioproben vorausgegangen, und auch die scheinbare Spontaneität der rum [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 9
[..] Leben die in imponierendem Stil erbaute evangelisch-deutsche Schule, an deren Fassade in schwarzen Lettern weithin sichtbar ,,Bildung ist Freiheit" zu lesen stand, deren bedeutendster Rektor der Dichter Friedrich Wilhelm Schuster und deren bedeutendster Schüler der rumänische Lyriker und Kulturphilosoph Lucian Blaga war. Aus solchem Umfeld kam Elsa Ileitz, die dann später dieses geistige Leben bedeutsam und kräftig mitzugestalten berufen sein sollte. Geboren wurde sie [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 5
[..] lein), verstärkt ein. Was also für die ,,Siebenbürger Sachsen immer und alle Zeit von höchster Bedeutung war, wird heute allgemein bedeutsam", fügte Bischof Klein hinzu und dankte Gott, ,,dass er uns Dichter und Schriftsteller gegeben hat, die uns dies immer wieder nahe gebracht haben und nahe bringen". Erwin Wittstock gehört zweifellos dazu, aber auch das Kirchenoberhaupt selbst hat sich gerade in diesem Sinne immer wieder verdient gemacht wie auch andere Persönlichkeiten un [..]









