SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 15
[..] ist unschuldig", ,,Weltbild als Bildwelt", ,,Kunst und Kultur Europas von Daidalos bis Picasso", Bde., ,, Thesen zur Zukunft der Siebenbürger Sachsen", u. a.). Doch ebenso die Arbeiten der Mundartdichter Karl Gustav Peich (* ; ,,Kut, mer lachen int" u. a.) und Reichbebilderte ,,Siebenbürgische Literaturgeschichte" Das Buch ,,Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen", . bis . Jahrhundert, von Hans Bergel, ist im Wort und Welt Verlag erhältlich (DM ,-, ÖS [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 2
[..] önnten, wäre die Zahl der Ausreisenden geringer. Das Wort zum Nachdenken Es ist mit der Kultur im Grunde sehr einfach: sie geht immer vom pfleglichen Umgang mit den Dingen aus. Eichendorff, deutscher Dichter Adressenänderung? Ziehen Sie um? Dann senden Sie bitte dies ausgefüllte Formular auf eine Postkarte geklebt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen e. V., /, D- München . Familienname und Vorname des Zeitungsbeziehers: Kunden-Nummer (siehe [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 9
[..] ango", ,,Niederungen", ,,Der Mensch ist ein großer Fasan auf der Welt") erwähnenswert. Die innere Abwehr gegen den Zugriff des totalitären Staates - dies ist letzten Endes die Lage der meisten dieser Dichter. Hinzu gesellt sich bei den Jüngeren die in den letzten Jahren entdeckte Ergiebigkeit der literarisch auswertbaren Absage an Lebens- und Denkweisen der älteren Generation. Von den Prosaautoren der letzten Jahrzehnte seien hier die Siebenbürger Georg Scherg (,,Der Mantel d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1988, S. 15
[..] feld" u.a.), Otto Alscher (,,Gogar und das Tier", ,,Wölfe, die ich erlebte" u. a.), Julius MeierGräfe (-; ,,Der Fall Böcklin", ,,Spanische Reise", ,,Cezanne und sein Kreis", ,,Dostojewski der Dichter" u.a.), Emil Witting (; ,,Hirtenfeuer", ,,Frate Nicolae" u.a.), Franz Karl Franchy (,,Maurus und sein Turm", ,,Die vielen Jahre der Ehe", ,,Abel schlägt Kain", ,,Vroni Mareiter" u.a.), Franz Xaver Kappus (-; ,,Die lebenden Vierzehn", ,,Der Mann mit den zwe [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 3
[..] g der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen zu Pfingsten in Dinkelsbühl, der Stadt unserer Heimattage und seit Partnerstadt der Siebenbürger Sachsen? Für sein weithin bekanntes Schaffen als Dichter, Schriftsteller und Herausgeber und für die auch in diesen Leistungen begründeten Verdienste für das Siebenbürger Sachsentum verliehen ihm die Landsmannschaften in Deutschland und Österreich im Jahre als erstem Träger den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis. Heinr [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Mai KULTURSPIEGEL Der Dichter, Schriftsteller, Herausgeber Heinrich Zillich ,,Das ist eine Not und Würde zugleich ..." Am .. d. J. wirdDr. Dr. h. c. Heinrich Zillich neunzig Jahre alt. Der aus Kronstadt stammende, in Starnberg am See lebende Schriftsteller, Dichter und Herausgeber zählt zu den herausragenden literarischen Persönlichkeiten der Südostdeutschen in unserem Jahrhundert. Zu den runden Geburtstagen Heinrich Zillichs in [..]
-
Folge 6 vom 30. April 1988, S. 7
[..] smal erst am . Mai! Bitte weitersagen! Frau Trude Bückling hält uns einen Vortrag mit dem Titel: ,,Goethes Leben - ein .Stirb und Werde'." Als Germanistin hat sie sich bis heute viel mit dem großen Dichter beschäftigt. G.F. dem Verbandstehen Suchanzeige Wir suchen die Familie Dr. Erika Brod, geborene Kalti-Albu, Heimatstadt Temesvar, verheiratet mit Dr. Hans Brod, Internist, und Tochter Erika Brod, Alter etwa - Jahre. Bitte melden Sie sich bei Frau Gerda Beer, Salz [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 6
[..] schen nach Ungarn, Kanada, Südwest- und Südafrika an. VDA-Begegnungsfahrten , D- Bonn Telefon () nis, sondern Geistesschaffende in erweitertem Sinn: Schriftsteller, Dichter, Publizisten, Wissenschaftler -- vorwiegend Geisteswissenschaftler, in geringerem Maße Naturwissenschaftler - und Künstler. Im Ergänzungsband von Friedrich Schuller werden in einem Anhang zudem die sächsischen Parlamentsabgeordneten - angeführt, da in ihren ,,parl [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 12
[..] hael Albert - ein Bauernsohn mit lebendiger Beziehung zu den Kräften des Eigenstämmigen,-ein ganz dem inneren: dem autochthonea geistigen Vermögen des Volkskörpers zugewandter und darauf vertrauender Dichter, Erzähler und Stückeschreiber, der nichtkontinentale Weite, nicht Echo im deutschen Sprachraum noch Revolution meinte, der vielmehr dem verängstigten Volksstamm Festigkeit und Halt in sich selber suggerieren wollte. Denn die endgültig aus der bis dahin unmittelbaren [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 6
[..] ein aufgeblasener Niemand, der imstande wäre, dir den Hals umzudrehen. Auszeichnung für Aichelburg Die Autoren der ,,Saalburger Bogendrücke" zeichneten den Schriftsteller Wolf von Aichelburg für das dichterische Gesamtwerk - Lyrik, Drama. Prosa - mit dem ,,Literarischen .Oscar' " aus. HansBergel: Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen () Mit der SZ-Folge vom . . v. J. begannen wir die ,,Literaturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen" von Hans Berget zu [..]









