SbZ-Archiv - Stichwort »Dichter«
Zur Suchanfrage wurden 1489 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai KULTURSPIEGEL Vor Jahren wurde der Schulmann und Dichter Adolf Meschendörfer geboren ,,Steck den Schmarren in den Papierkorb!" ·Am . . d. J. waren es Jahre seit der Geburt des Schriftstellers und Dichters Adolf Meschendörfer (-). der mit dem Roman ,,Die Stadt im Osten" - gemeint ist Kronstadt in Siebenbürgen - ein Uterarisches Werk schuf, das über Südosteuropa hinaus Ruhm erlangte und die Situation der Deutschen i [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 8
[..] erem deutsche Kinder, die in Mediasch in Siebenbürgen zur Erholung weilten, im Kreis sächsischer Kinder und Lehrer. Unter diesen befinden sich so bekannte Namen wie der bedeutendste sächsische Mundartdichter Gustav Schuster-Dutz (. Reihe unten. Mitte, links) und der Stadtpfarrer und Dichter des Liedes ,,Beim Hontertstroch" Carl Römer (hinter SchusterDutz). Tränen und ,,Vergelt's Gott". Einige halten die Verbindung zueinander bis heute? Heute hat Weilau noch deutsche Einwo [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 5
[..] rvorgehoben sei Roland Vetters Gedicht auf die Charta der Vertriebenen. Neben einigen Gedichten aus dem AlbertBand des Südostdeutschen Kulturwerks () steht der Festvortrag zum . Geburtstag des Dichters von Wilhelm Bruckner (Dinkelsbühl ). Alfred Kittner ist mit einem Gedicht an die in diesem Jahr verstorbene Hermannstädter Lyrikerin Astrid Connerth vertreten, von der ein weiteres Gedicht folgt. Anton Scherer bringt einige zusätzliche Daten über den Priester-Dichter [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 5
[..] d. J. hatte das Kulturdezernat der Stadt Traunreut zu einem Wolf-von-AichelburgAbend eingeladen: ,,Dichtung - Musik - Bilder". Der aus Freiburg im Breisgau angereiste Gast präsentierte sich dabei als Dichter, Komponist und Maler. Das ,,Konzertstück für Violoncello und Klavier" das Bernhard Schinzel und Arnold Schlechter spielten - leitete eine Veranstaltung ein, in deren Rahmen der Gast Gedichte und Prosa las; von HansBernhard Kesy, Tenor, gesungene Aichelburg-Lieder, zudem a [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1987, S. 5
[..] ,,unbekannter" Porträtist Der Maler Josef Pancratz (-) Zum . Geburtstag MichaelAlberts erschien in den ,,Südostdeutschen Viertel/ahresblättern " (Nr. /) eine umfassende Würdigung des Dichters von Wilhelm Bruckner, dazu ganzseitig das hier wiedergegebene Albert-Porträt mit dem Vermerk: ,,Um von einem unbekannten Maler". Das nicht signierte Bild zeigt den Dichter mitfotografischer Genauigkeit, verrät aber dennoch beachtliches malerisches Können und künstle [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 4
[..] abgeleitet, mit dem Fazit: daß es sich hier um verdammenswertes Tun handele, und folglich wurde posthum der Stab über dem Bischof gebrochen. Es ging in der Reihe weiter: das SiebenbürgenLied und sein Dichter wurden ,,zitiert" - allerdings nur die in das Konzept passenden Strophen - und das Urteil gesprochen; Bischof Friedrich Teutsch und das Lied ,,Sachs, halte Wacht" hatten das gleiche Schicksal. Allerdings ,,entlastete" Schuster einige Personen, so Stadtpfarrer Hermann, Pfa [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 3
[..] einer damals Europa erregenden ,,Chronica unnd Beschreybung der Türekey" ein Dokument vom Osten geprägten siebenbürgischen Schicksals oder der Mediascher Christian Schesäus, der ,,kaiserlich gekrönte Dichter", mit seinen ,,Ruinae Pannonicae" Ende des . Jahrhunderts im gleichen Sinne ein großes Iipos geschaffen? So fügt sich Kurt-Felix Gebauers kleines Krippenspiel in eine über die Zeiten erstreckte große literarische Tradition der Siebenbürger Sachsen ein. HansBergel [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 5
[..] nbürgische Schriftsteller In Offenhausen nahe Wels in Oberösterreich, befindet sich in schöner Landschaft eine eigenartige, gut gestaltete Anlage von Mauern, an denen die Namen vieler toter deutscher Dichter zu lesen sind. Diese ,,steinerne" Ehrung schöpferischer Persönlichkeiten der deutschen Dichtung seit deren Beginn bis heute wurde gestiftet und wird betreut vom ,,Verein Dichterstein Offenhausen", der auch zwei Schrifttumspreise alljährlich verleiht, den ,,Dichtersteinsch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 7
[..] zwischen Geschichte und Gegenwart. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. . v. . Aug. , S. und -, Abb. Schuller, Horst: Hineinverflochten in die Bewegungen seiner Zeit. Michael Albert - der Dichter und die Heimat. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Okt. , S. -, Abb. Sienerth, Stefan: Chance der Wiederentdeckung. Vor Jahren wurde Michael Albert geboren / Einige Überlegungen zur Rezeption seines Werkes und zu einer möglichen Neuausgabe. In: Neue [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 2
[..] aber der Deutschen bewußten DDR das Wasser von den Mühlen ableiten läßt? HB BLICKPUNKT: DAS WORT ZUM NACHDENKEN Nicht einmal Gott kann die Vergangenheit ändern. Agathon (- v. Chr.) griechischer Dichter Karl Fronius in Peking Dipl.-Ing. Karl Fronius, der aus Sächsisch-Regen stammende Direktor i. R. des international bekannten Lehrinstituts der Holzwirtschaft in Rosenheim, hielt im Oktober d. J. ein mehrtägiges Fachseminar für Spitzenkräfte der chinesischen Sägeindustrie [..]









