SbZ-Archiv - Stichwort »Draussen Vor Der Tür«
Zur Suchanfrage wurden 127 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2001, S. 10
[..] ltung an und verunsicherte den Beamten mit den Worten: ,,Deutsch sein, heißt treu sein. Deutschland, ich danke dir", er wurde aber überboten von einem Landsmann aus Hermannstadt, der einen heimlichen Wunsch aussprach: ,,Wir müssen dem Herrn Kohl die Füße küssen..." So habe ich aus heutiger Sicht volles Verständnis für den kühlen Gruß des Beamten, den er uns mitgibt, als wir gehen und draußen den wartenden Rumänen noch einen schönen Tag wünschen. Und ließe sich noch einmal die [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 11
[..] Potoradi und Walter Schlandt. Begeistert waren alle von der musikalischen Einlage der Geschwister Schmidt: Dietlinde (Querflöte), Kerstin (Klarinette) und Elli (Gesang). Der Weihnachtsmann (Wolfgang Kristoffy), von den Kindern ungeduldig erwartet, begrüßte alle mit dem Gedicht ,,Von draußen, vom Walde, komm ich her" von Theodor Storm und beschenkte dann die Kleinen. Gemütlich saß man noch beisammen, vertraute Weihnachtslieder singend. Herzlicher Dank gilt Gerda Fleischer für [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 12
[..] n, besser begreifen zu können. Das schon im Hermannstädter Altenheim? Katharina: Das wurde so eingerichtet, dass wir zunächst eine Einarbeitungszeit im Hermannstädter Altenheim hatten, um noch mal die Dinge von daheim gründlich zu vertiefen, um uns aber auch gleichzeitig auf die Arbeit draußen vorzubereiten. Und dort ist nun einmal die Altenpflege anders, eben überkonfessionell. Christian: Am Ende war es so, dass wir uns hauptsächlich nur noch um rumänische alte Leute gekümme [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1999, S. 6
[..] , lebt Nägler in Neuhausen bei Stuttgart, nimmt aber immer wieder Gastprofessuren an der Hermannstädter Universität wahr, wo er über mittelalterliche Weltgeschichte und die Geschichte des Byzantinischen Reiches liest. HS. zitterte. Ich weiß nicht, ob ich das später noch einmal so heftig erlebt habe. Ich stand benommen draußen. Das Licht blendete. Und sah -- kein Christkind. Ich ging Schritt für Schritt auf die Treppe zu. Ich drehte mich um mich selber. Ich rüttelte am verschn [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 1998, S. 3
[..] die mitregierende Bauernpartei aufs heftigste an. Victor Ciorbea, der bei der Regierungsumbildung am . Dezember eine strengere Disziplin der Regierungsmannschaft angemahnt hatte, mußte das ,,enfant terrible" vor die Tür setzen. Draußen vor der Tür bestand Traian Bäsescu weiter auf seiner Einschätzung und kündigte in einer Talk-Show an: Seine Partei, deren Vize er ist, werde die Koalition zwar nicht verlassen, aber auch den Rausschmiß der PD-Mitglieder aus den Ministerien nic [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1997, S. 12
[..] aren meine beiden Schwestern keine Zwillinge. Als eine längliche Pappschachtel hereingereicht wurde, mußte ich achtgeben, nicht entdeckt zu werden, denn mein Atem rasselte und mein Herz dröhnte und hämmerte - wie die Neppendorfer Dampfmühle. Hätte der Weihnachtsmann draußen nicht etwas zu bedenken gegeben; ich wäre auf der Stelle ertappt worden. Aber, was war auch das noch für eine Enttäuschung! Die Stimme von draußen gehörte Richard, dem jüngsten Lehrling meines Vaters; er b [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1997, S. 8
[..] und seine wiedergefundene Fluchthelferin. Foto: Roland Böbel ,,Schleich dich, hau schon ab - hinaus aus meinem Gehöft!" schrie damals der Vater und die ganze Familie wiederholte im Chor seine Abneigung gegen .Flüchtlingsgesindel'. Draußen, auf , erwarteten mich Verhaftung, GeTag der offenen Tür in Gundelsheim Am . Oktober fand anläßlich des jährlichen Herbstfestes ein ,,Tag der offenen Tür" in Gundelsheim statt. An diesem Tag standen von bis Uhr viele Türen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 7
[..] der Karbidleuchte in den Raum, quasi mitten ins .Juwijuwijuuhahaha' und spricht: ,,Chef, der Hermannstädter NachtRapid ist soeben eingetroffen lind drängt auf Abfertigung. Möchten Sie ihn nicht fahren lassen?" ,,Laß du meinetwegen einenfahren -- aber draußen vor der Tür, und leg' anschließend den Nacht-Rapid auf einfreies, aber totes Gleis. Habe im Moment Wichtigeres zu tun. Chor aufgepaßt: bitte nochmal .Wenn des Morgensfrüh um viere die Sonn'aufgeht'..." Die Mädchen nippen [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 12
[..] Lenau-Gesellschaft" verdient gemacht hat, widmete den Siebenbürger Sachsen, zum Gedenken an ihre vor mehr als fünfzig Jahren erfolgte Vertreibung, das folgende Gedicht: Damals Im Herd ist noch Glut. Die Wärme zerfällt in der Stube. Draußen die kalte Nacht. Lösch die Kerze, Frau, vielleicht dämmert uns ein Morgen. Und schließ die Tür hinter dir: Dies war unser Haus. Es bleibt, und wir gehen. Der Wagen steht vor dem Tor. Im Stall brüllt dumpf das Vieh. Schau nicht zurück! Der H [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1994, S. 14
[..] nnte? Gleichzeitig mit der Entwaffung hatte man den Soldaten auch die Funk- und Radiogeräte abgenommen, so daß wir hier oben in völliger Isolation lebten. Und die Rumänen erzählten sich ausschließlich Witze und Weibergeschichten! Eines Tages -- man schrieb den . August erschien ein Feldwebel in unserem Verlies und sagte: ,,Draußen steht ein Mann, der seinen Sohn sucht . . . " ,,Mein Vater ist vor drei Jahren an der Ostfront gefallen", fuhrt ich ihm die die Rede. ,,Meine Elt [..]









