SbZ-Archiv - Stichwort »Drei Rosen«

Zur Suchanfrage wurden 307 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 5

    [..] EN GEEHRT Am . Mai d.J. erfolgte im Rahmen der von der ,,Künstlergilde e. V." veranstalteten fährlichen Eßlinger Begegnung" im eichenholzgetäfelten Festsaal des Alten Rathauses in Eßlingen die Festsitzung zur ,,Überreichung des Georg-Dehio-Preises " an drei bedeutende und bewährte Historiker -- drei Generationen angehörend, aus alter und neuer Heimat, in einem Punkt aber wesensgleich: in der Zugehörigkeit zur Zunft der Kirchenhistoriker. Dabei mußten -- wie Dr. Ernst S [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 4

    [..] , herzlich ein. Saalöffnung Uhr; Beginn Uhr; Ende ca. -- Uhr. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir auch Gäste aus den benachbarten Kreis- und aus der Landesgruppe begrüßen könnten. Ebenso sind Masken höchst willkommen! Die PräZur Erfüllung ihres . Lebensjahres am . Februar wünschen wir unserer lieben Mutter und Omi Frau Frieda Heinzinger geb. in Mühlbach/Siebenbürgen weiterhin Gesundheit und alles Gute. München Gräfelfinger Str. Edith [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 7

    [..] e Traunreuter in unserer Mitte begrüßen zu können. Es spielen zum Tanz die bewährten ,,Chiemgau-Musika'nten"; Treffpunkt: TraunreutHofbräuhaus; Saaleröffnung: Uhr; Beginn: Uhr. Der Vorstand Die Kreisgruppe Rosenheim ... lädt zu den nächsten drei Veranstaltungen alle Mitglieder mit Freunden, Bekannten und Verwandten herzlich ein. Es finden statt: % am . . Kathreinerball, Beginn Uhr % am . . Weihnachtsfeier, Beginn Uhr am . . Fasching, Beg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1980, S. 5

    [..] len ihm bei seiner verantwortungsvollen Arbeit helfen werden. A. W. Kreisgruppe Salzgitter Am . März fand unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Vorsitzender Michael Girresch gab einen kurzen Bericht über die letzten drei Jahre. Nach der Totenehrung erfolgte die Neuwahl mit folgendem Ergebnis: . Vorsitzender, Michael Girresch; . Vorsitzende, Gertrud Hihn; Kassiererin, Marga Rosen; Schriftführer, Harald Theil; die Führung der Jugendgruppe wurde Liane Girresch ü [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1979, S. 3

    [..] tern. Hundertfältig variiertes und modifiziertes Stickgut in der Nachfolge des von Johann Schönsberger in Augsburg erschienenen Modelbuches bzw. der von Hans Sibmacher und in Nürnberg herausgegebenen Modelbücher tritt uns in den überlieferten Stickereien entgegen. Besonders geometrische und stilisierte Muster bieten sich beim Kreuzstich an. Die straffe Gliederung um einen Mittelpunkt (Stern) fällt bei den meist dreiteiligen Tischtüchern ins Auge. Interessant is [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1979, S. 7

    [..] ehmendem Maße den Honterus-Studien, die dann Jahrzehnte später ihre volle Frucht tragen sollten. Mit seinem Hineinwachsen in das öffentlich-kulturelle Leben Kronstadts begann sich, besonders seit Ende der dreißiger Jahre, seine unbeirrbare, in den politischen Modeströmungen jener Jahre manchem unbequeme, ja, unerbittliche Persönlichkeit in einem Maße zu profilieren, das ihn immer wieder der Kritik aussetzte. Als ihm dann die geschichtliche Entwicklung recht gab, war nicht nur [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 9

    [..] insfahne im Festzug der Traehtengruppen am . November auf dem großen Ball der Burgenländer, der Martinifeier, im Sofiensaal ein. Zusammen mit weiteren Ballbesuchern aus . den Reihen unserer Vereinsmitglieder bildeten sich drei Tischrunden, die einen schönen repräsentativen Ball erlebten - · Geburtstage: Emil Wermescher, Sächsisch Ragen, feiert am . Dezember in Wien seinen . Geburtstag. Olga Göllner, Sächsisch Regen, am . . ihren . und Mathias Rührig. Treppen, am [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 5

    [..] stochern begann. Die Spülmaschine war für mich ein Wunder der Technik, ich hatte noch nichts ähnliches gesehen und betitelte sie ,,das Monstrum". Sie schluckte alles, was ich in sie hineinstopfte und spie es nach drei Minuten wieder aus. Zwei junge Kellner rasten wie die Tattern heran mit Bergen von abgeräumtem Geschirr. Da es meine Söhne waren, die hier aushilfsweise arbeiteten, hatten wir großes Verständnis füreinander. Insgeheim aber lachte ich über diese Situation. Franks [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 4

    [..] k-Symphoniker -- eines der besten europäischen Orchester nicht so sehr in der machtvollen Tonentkeit eines musikalischen Kosmos, der ab- und hintergründiger ist als das Notenbild vermuten läßt. Auf dem Konzertprogramm standen drei Symphonien. Die schon allein dadurch bis zum Äußersten getriebene Belastung des Dirigenten wird im ganzen Umfang deutlich, wenn man sich die nach Schubert folgenden vor Augen führt: Hartmanns . und Bruckners . Symphonie -- beides ,,Brocken" von ge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 4

    [..] end) bitten wir den Fahrpreis zu entrichten oder diesen auf das Postscheckkonto Kreisgruppe Mannheim, Postscheckamt Ludwigshafen/Rh., Konto-Nr. -, Kennwort ,,Dmkelsbühlfahrt ", einzuzahlen. Für alle, die sich bis zum . Mai melden, gibt es Quartiere in Dinkelsbühl. Wir bitten um Mitteilung, ob ein Drei-, Zwei- oder EinBettzimmer erwünscht. (Ein-Bettzimmer ,-DM Zuschlag). Wir raten allen, sich rechtzeitig anzumelden. Gustav Adolf Schwab Gerhard Truetsch Kreisvo [..]