SbZ-Archiv - Stichwort »Drei Rosen«
Zur Suchanfrage wurden 307 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 5
[..] Bonn, traf, die auch Herausgeber des Bandes ist. Der hartgebundene, Seiten starke Band enthält Arbeiten von Autoren, darunter vom Range eines Siegfried Lenz, Günter Grass, Alexander Solschenizyn, Lew Kopelew o. a. Drei bekannte südostdeutsche Autoren sind mit Beiträgen vertreten: die Siebenbürger Hans Bergel und Bernhard O'hsam und der Banater Hans Wolfram Hockl. Es handelt sich um die erste, in Deutschland erschienene Sammlung literarischer Texte zu einem der größten [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 4
[..] irchenmusik, über die Entstehung der Kammermusik und schließlich über die Pflege sinfonischer Musik. Er stellte das Zusammenwirken von Stadt und Land, die Bedeutung des dörflichen Musiklebens und die Förderung der Musik durch das Bürgertum sowie durch die schulische Musikpflege dar. (In diesem Zusammenhang sei auf die dreiteilige Schallplattenfolge mit siebenbürgischer Kammermusik aus fünf Jahrhunderten hingewiesen, die bei Karl Teutsch, , D- Leonberg, b [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 4
[..] e notierte, feierte der aus Siebenbürgen stammende Dirigent Erich Bergel () am . Juli beim Konzert mit dem BBC-Wales-Orchester in der Londoner Royal Albert Hall. In dem für ein Fassungsvermögen von Personen gebauten, am . . jedoch von Menschen besuchten größten Konzertsaal der Welt, in dem Bergel bisher dreimal dirigierte, spielte das aus Cardiff angereiste Orchester unter seinem Chef-Dirigenten die Haydn-Sinfonie g-Moll, das MozartKlavierkonzert KV [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 2
[..] es aber deutet darauf hin, daß dem so sein wird. So veröffentlichte jüngst das Magazin ,,Time" die Ergebnisse einer Umfrage unter jüngeren US-Bürgern. Sie lesen sich folgendermaßen: die Fünfundzwanzig- bis Vierunddreißigjährigen erklärten sich zu Prozent für Reagan -- und nur zu Prozent für dessen Gegenkandidaten, den Liberalen Mondale; die Achtzehn- bis Vierundzwanzigjährigen gingen noch weiter und sprachen sich zu Prozent für Reagan aus -- und nur zu Prozent für [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 7
[..] e Herde des alten Mannes, und zwölf Brüder suchen zwölf Schwestern zu Frauen. Sieben oder zwölf Häupter haben die schrecklichen Drachen, sieben Kleider und' sieben Paar Schuhe braucht die Prinzessin auf ihrem langen Weg, und drei Pferde sind es im ,,Rosenmädchen" und drei Gewänder, alle jeweils aus Kupfer, Silber und Gold, und im Schloß liegt ein mächtiges Faß mit drei eisernen Reifen. Es sind auch immer drei Brüder, die in die Welt hinausziehen und sich an den ihnen gestellt [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 6
[..] e" begrüßen. Es hatten sich viele sehr gute Masken eingefunden. Für gute Stimmung sorgte die Kapelle der Banater Bergmusikanten. Als Gäste erschienen das Prinzenpaar und die hübschen Mädchen der Prinzengarde Ast. Es wurden drei Faschingsorden an besonders verdiente Mitglieder verliehen, und zwar: Frau Helga Rosen au er als Betreuerin des Übergangswohnheims, Herr Ortwin S c h u ster, als Herausgeber der ,,Siebenbürger Nachrichten" sowie unser bewährter Grillmeister Erhardt Sch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 7
[..] Reise war ein Erfolg, der mit ein Verdienst des Reiseunternehmens Halwe in Lübecke war. Wir haben wunderbare Tage verbracht, uns näher kennengelernt und neue Freundschaften geschlossen. Den Verantwortlichen der Kreisgruppe sei auf diesem Wege herzlich gedankt! Josef Wolff Dreißig Jahre Musikkapelle Siebenbürgen in Setterich trat die Musikkapelle Siebenbürgen zum erstenmal bei der Grundsteinlegung für die Settericher Bergmannssiedlung vor die Öffentlichkeit. Die von Joha [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1983, S. 8
[..] ten wir uns mit Zieltorschießen, Weitwurf, Standsprung, Geschicklichkeitsproben und einen Erinnerungstest. Es genügte aber, um Wettkampfgeist in den Herzen alter/junger Sportler zu wecken, und es war eine Freude zuzusehen, wie sich jeder tummelte, einen der drei ausgeschriebenen Preise zu ergattern. Die glücklichen. Gewinner waren: Rudi Eder, Hans L e h n i und Hermann K a m i l l i , die standesgemäß bei einer Siegerehrung die Preise erhielten. Ein zweiter Höhepunkt des Tref [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 4
[..] ft gerühmt wurde und hier sich erneut bewährte; am Klavier begleitete Ilse L a s z m a n n , die sich liebevoll in den Geist der Gesänge einzufühlen wußte und auch seichteren Passagen Inhalt zu geben verstand. Von drei Liedern Rudolf Lasseis (--) ,,Ein kleines Lied", ,,Still" und ,,So bin ich gleich dem Spielmann" ergriff vor allem das zweite, von Melancholie Brahmsscher Art durchgeistigte Lied. Unbeschwert strömten die Lieder von Berta Bock (-) dahin: ,,Noch [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1982, S. 4
[..] cht verspürt?!" Der Direktor hatte nichts verspürt. Er begleitete den aufgeregten Nöck in die Sekunda und erkannte bald die Ursache des .Erdbebens': ,,Das war ein künstliches Erdbeben, Herr Kollege", sagte er dem verblüfften Turnlehrer. Am nächsten Tag erhielt jeder von uns drei Stockhiebe, die uns aber weniger erschütterten als den Nöck unser künstliches Erdbeben, das sich auch später als nützlich erwies, denn wir wurden niemals mehr zu historischen oder geographischen Turns [..]