SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Gedicht Für Anna«

Zur Suchanfrage wurden 439 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1994, S. 24

    [..] me, den Aufgaben und Hilfsaktionen der HOG und unserer Landsmannschaft bat. Zur guten Stimmung des anschließenden gemütlichen Beisammenseins trugen Walter Graef (Magstadt) mit seinem sächsischen Gedicht ,,Der Schwenskuf" und Anna Paul, geborene Neckel, mit einer lustigen Erzählung bei. Schnell vergingen die in gemeinsamer Runde verbrachten Stunden, und beim Abschied wurde allgemein der Wunsch geäußert, unsere sächsische Gemeinschaft auch hier weiter zu pflegen und sich öfters [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1994, S. 9

    [..] Nachbarvater Stefan Seiler jun. bei der Vormuttertagsfeier der Nachbarschaft begrüßen konnte. An den festlich gedeckten Tischen war eine sehr lebhafte Gesellschaft vereint. Nachbarvater Seiter trug selbst ein Gedicht zu Ehren der Mütter vor und sorgte für die musikalische Umrahmung. Einen Höhepunkt der Feierstunde bildeten die eigens für das Fest verfaßten Gedichte von Frau Huprich, die mit viel Beifall bedacht wurden. Die Amtswalter der Nachbarschaft tischten wie stets selbs [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 10

    [..] nger mit einem Bläserquartett und einem Flötenterzett, bestehend aus Kindern des Kinderdorfes Altmünster bei Gmunden. Der organisatorische Ablauf lag in den bewährten Händen von Herbert Prall, Obmann des Musikvereines ,,Siebenbürgen-Laakirchen", der auch die Überleitungen der von Kindern vorgetragenen Adventsgedichte und -geschichten mit Weihnachtsliedern umrahmen ließ. Ein von Michael Barth vorgetragenes Gedicht hinterließ bei allen Anwesenden einen nachhaltigen Eindruck. Fa [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 8

    [..] lbeginn . Uhr. Eintrittspreise: DM für Erwachsene, DM für Kinder. Parkmöglichkeiten gibt es auf der Theresienwiese vor dem Haus. Frauenkreis München Adventsfeier Der Frauenkreis München trifft sich am . Dezember, zur gewohnten Zeit, im HDO. Bei vorweihnachtlicher Musik mit Grete Andrae und Herrn Wallner-Zitter, bei Gedichten und selbstgebackenem Kuchen wollen wir gemütlich beisammensitzen. Im Januar fällt unser Treffen aus. Ritta Knopp Kreisgruppe Würzburg Seni [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1993, S. 9

    [..] . Peter Hedwig, Kulturreferent der Kreisgruppe, stellte junge Talente aus den Reihen der Siebenbürger Sachsen vor: Der Erlanger Student Christian Patco, in Klausenburg geboren, trat als Lyriker und Maler mit eigenen Gedichten und Bildern hervor; die Abiturienten Karin Hoos (Klavier), in Bistritz geboren, und Christof Klein (Klarinette), in Offenbach ebenfalls geboren, erfreuten ihre Zuhörer mit Chopin-Kompositionen und klassischem Jazz. Seitens der Banater Schw [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1993, S. 13

    [..] Die Nachbarschaft Seewalchen-Rosenau wünscht den beiden Jubilaren alles Gute und weiterhin viel Gesundheit. Peter Gross Das Vereinssekretariat ist zwischen dem . Juli und . August vorübergehend geschlossen. gebracht, dazwischen Lesungen aus Hajeks autobiographischem Roman ,,Wanderung unter Sternen" und dem Gedichtzyklus ,,Des Lebens Jahresring". Das Streichquartett, der LutherChor unter Klaus Flack sowie Thomas Reuter an der Orgel boten ausgezeichnete Leistungen. Es l [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1993, S. 10

    [..] Eine stilvoll blaurot gedruckte Doppelkarte lud die Mitglieder der Nachbarschaft sowie liebe Gäste zum heurigen Richttag ein, der am . März d. J. in der Volkshochschule Hietzing stattfand. Er begann recht besinnlich mit dem Gedicht ,,Der verlassene Hof, vorgetragen von Inge Anders-Kraus. Hierauf erfolgte die Eröffnung durch Nachbarvater Martin AndersKraus, der die Anwesenden und Ehrengäste herzlich willkommen hieß. Nachbarmutter Maria Csef gab eine kurze Übersicht über das [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1993, S. 8

    [..] hes Beisammensein mit Büffet geplant. Nachbarschaft Augarten Richttag: Auch dieses Jahr waren zahlreiche Landsleute der Einladung zum Richttag der Nachbarschaft gefolgt, ein Beleg dafür, daß Mühe und Arbeit der Amtswalter sich gelohnt haben. Der Abend wurde mit einem Gedicht, vorgetragen von Nachbarmutterstellvertreterin Katharina Schuster, eröffnet. Nachbarvater Stefan Seiler begrüßte als Ehrengäste den Obmann des Wiener Vereins der Siebenbürger Sachsen, Oberingenieur Kurt S [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 11

    [..] . Januar geschlossen. ehepaar Zoltner sowie die Vertreter der Donauschwaben. Er gratulierte den anwesenden Katharinen zum Namenstag. Dann spielten ,,Die lustigen Sentivanen", eine Schwabenkapelle, zum Tanz auf. Susanne Huprich las zwischendurch ein selbstverfaßtes Gedicht. In einer nächsten Pause gaben der Nachbarvater und mehrere Gäste heitere Anekdoten zum besten. Es war eine gelungene Veranstaltung. Dank gebührt dafür vor allem Nachbarmutter Susanne Fuss und Nachbarv [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 7

    [..] hsen - aktuelle Bestandsaufnahme und Perspektiven in Rumänien und in der Bundesrepublik Deutschland" verleihen der Reihe von Veranstaltungen Gewicht. Man wünscht guten Erfolg und, mit einem Wort der Dichterin Rose Ausländer, dem ebenfalls vom Heimatverlust betroffenen Johannes Bobrowski in einem Gedicht gewidmet und von Dr. Walter Engel auf der Pressekonferenz vor der Eröffnung der Ausstellung und der Kulturtage zitiert: ,,Verwurzelt im Echo". Ein gutes Echo denn! Ewalt Zweye [..]