SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Strauß«
Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 24
[..] r, Potsdam, DM; Kurt Schmidts, Darmstadt, DM; Anna Schuster, Neutraubling, DM; Dr. Lutz Rosenthal, Korntal, DM; Albert Arz, Gummersbach, DM; Elisabeth Wuorner, Asperg, DM; Alfred Leonhard, Emiichheim, DM; P. Böhm, Weingarten, DM; Susanne von Schießl, DM; Heinz Graffius, Aisdorf, DM; Walter Strauss, Donaueschingen, DM; Hans Wagner, Kalletal, DM; Georg Biemel, Laubenheim, DM; Hans Gogesch, Buxheim, DM; Simone Brigitte Hartmann, D [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 19
[..] indest um die vom Landeskonsistorium als erhaltenswert eingestuften Bauten solle man sich bemühen. Eine besondere Rolle komme der Landsmannschaft dabei zu, den Rahmen dafür zu schaffen, daß die Siebenbürger Sachsen in der bundesdeutschen Gesellschaft anerkannt werden, und zwar nicht durch völlige Preisgabe ihrer Eigenart und totale Integration, sondern indem sie ihre Eigenart in den bunten Strauß der verschiedenen deutschen Stämme einbringen.Nach Entlastung des Kreisvorstands [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 5
[..] tel einmal, neben den drei für ihn wichtigsten Klausenburger Professoren, seinen ,,vierten großen Lehrer" nannte, hier wohl die entscheidende Rolle gespielt. Die meisten seiner Kompositionen jedenfalls sind von literarischen Vorlagen, Gedichten von Storm oder Lulu von Strauß und Torney, von Mörike oder Hans Carossa, auch von einzelnen Stücken der sächsischen VolksIn Darmstadt Festkonzert mit den Klausenburger Philharmonikern Zum . Todestag von Felix MendelssohnBartholdy ve [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 8
[..] Dmitri Schostakowitsch, der die Komposition auf Wunsch des damals neugegründeten Moskauer Staatlichen Jazzorchesters schrieb. Musikalischer Höhepunkt war nicht nur das ,,Allerseelen" op. Nr. von Richard Strauss, sondern in besonderem Maße dieAufführung der ,,Russian Christmas Music" (Russische Weihnachtsmusik) von Alfred Reed, einem der führenden zeitgenössischen Komponisten. Anklang fanden beim Publikum auch A. Maslandos (Pseudonym des holländischen Komponisten Maa [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 18
[..] nsolche große Liebe zueinander, Vertrauen und Ausdauer, um die Engpässe des Lebens zu meistern, wie von den Großeltern vorgelebt. Eine Diamantene Hochzeit bringt nicht nur die Familie zum Feiern zusammen, sondern auch viele Offizielle treten an zur Gratulation. Zunächst wurde das Paar im Rathaus von Bürgermeisterin Bärbel Weist beglückwünscht. Ein Ehrenteller der Stadt Wolfsburg und ein großer Strauß Blumen wurden dabei überreicht. Läridesbischof Hirschler schickte eine Grußb [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 3
[..] llendes Konzert zugunsten von RETEX - Regensburger Initiative zur Schaffung von Arbeitsplätzen für psychisch Kranke und Behinderte e. V. Zur Aufführung gelangen Kompositionen, die von bereits ,,klassischen" Tondichtungen wie beispielsweise ,,Allerseelen" von Richard Strauss bis zu neueren Erfolgsstücken wie die Eröffnungsfanfare der diesjährigen Olympischen Sommerspiele von Atlanta reichen. Karten gibt es im Vorverkauf in Regensburg und an der Abendkasse. Siebenbürgisch-Sächs [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 6
[..] auch der Jugend begegnet, deren Bundesjugendreferat und später die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend (SJD). ,,Ob es dabei Hans-Rainer Polder, Hans-Otto Lang, Harald Roth, Haro Schuller oder letztendlich Ortwin Bonfert war, mit allen hatte ich so manchen Strauß auszufechten, bis ich ihre, aber auch sie meine Standpunkte bereit waren zu akzeptieren und wir auf einen gemeinsamen Nenner kommen konnten", erinnerte sich Pastior in der Dankesrede. Oft galt es dabei, einen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 10
[..] ufkommen. An den Tischen fanden sich angeregte Gesprächsrunden zusammen. Zuletzt wurden Lieder angestimmt, und dank der vorliegenden kleinen Siebenbürger Liederbücher konnte so manches Volkslied aufgefrischt werden.. Als kleine Muttertagsüberraschung gab es diesmal zwei ganz reizende Handtücher und natürlich den obligaten Fliederstrauß aus den eigenen Gärten. Bei der guten Stimmung wurde später als sonst Schluß gemacht. Dank ergeht an alle Amtswalter und -innen für das besond [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 24
[..] n kann als Wohlergehen. Zum Gottesdienst hatten sich Gertrud Mildt, Maria Schorsten, geborene Thiess, Maria Beckert, geborene Minth, sowie Thomas Kloss in sächsische Tracht gekleidet. Sie wirkten wie ein Strauß aus einem Urweger Blumengarten. Als sich alle ehemaligen Konfirmanden vor den improvisierten Altar aufstellten und ihren Konfirmationsspruch vorsagten, kam Rührung auf und alte Erinnerungen brachen über uns alle herein. Sicherlich wird die feierliche Andacht nicht so l [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 5
[..] gkeit und einer ,,Religiosität zum Wohlfühlen". W. Schuller len reißen. Der Publikumsdurchschnitt der bisher veranstalteten zehn'Konzerte der Regensburger ,,Bläserphilharmonie" liegt bei über Zuhörern. Das Repertoire des Orchesters umfaßt neben Originalwerken für Bläserorchester von Richard Strauß oder Leonard Bernstein Bearbeitungen bekannter Komponisten von Joseph Haydn, Johannes Brahms, Anton Bruckner, Modest Mussorgski, Georges Bizet, Gabriel Faure, Jean Sibelius oder [..]









