SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Strauß«

Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1995, S. 11

    [..] er Siebenbürger Trachtenkapelle, den benachbarten Akkordeon-Orchestern Ruppichteroth und Engelskirchen. Landrat Herbert Heidtmann überbrachte Glückwünsche seitens des Oberbergischen Kreises und fügte hinzu, daß die beiden AkkordeonOrchester Drabenderhöhe und Engelskirchen den bunten Strauß der oberbergischen Musikszene bereichern. Unter den Mitgliedern nach so langer Zeit noch immer bekannte Gesichter zu sehen, ist nach Landrat Heidtmann ein Zeichen für die Dauerhaftigkeit un [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 12

    [..] iebenbürger Sachsen hätten das Gefühl, in ihrer schwierigen Situation nicht mehr wahrgenommen zu werden, da andere Krisengebiete die Medienlandschaft in Deutschland beherrschten. Um so wichtiger sei der Besuch der Benther Delegation mit Pastor Friedrich Strauß. So fanden viele offene Gespräche statt, die oft bis spät in die Nacht dauerten. Die Ausreisewelle hat nachgelassen, neue Gemeindemitglieder sind sogar dazugekommen, so daß die Gemeinde zahlenmäßig kaum abgenommen hat. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1995, S. 14

    [..] s Nationalbewußtseins besaßen und besitzen. Schließlich soll versucht werden, die Begriffe ,,Nation" und ,,Konfession" im Kontext der Geschichte Siebenbürgens zueinander in Bezug zu setzen. Nähere Auskünfte, Informationen und Anmeldungen bei: Aglaya Strauß, , Donaueschingen, Telefon () , und Stefan Mäzgäreanu, , Reichenberg, Telefon (). Stefan Mäzgäreanu GroßesJubiläumsfest der Jugendtanzgruppe Ingolstadt am . Oktobe [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1995, S. 13

    [..] ngeregt von der Kulturreferentin der Kreisgruppe, Brigitte Mrass, übernahm die Tanzgruppe Bietigheim-Bissingen diese Aufgabe: an einem Stand wurden schmackhafte Baumstriezel gebacken; auf der Freilichtbühne wurde ein bunter Strauß siebenbürgischer Volkstänze vorgeführt. Alles geschah vor den Augen neugieriger Beobachter: vom Auswalken des Teigs und dem Aufwickeln auf die Hölzer bis hin zum Backen über den Grillkohlen. Nicht nur das bunte Treiben der gutgelaunten Jugendlichen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 7

    [..] wurde Ella Gmeiner zwischen und am Königlich-Bayerischen Hoftheater (Oper) engagiert und erhielt schon den Ehrentitel einer Königlich-Bayerischen Hofopernsängerin. Auch später gastierte sie als Konzertsängerin erfolgreich in München. Ihre kritischen Anmerkungen zu Richard Strauß und zu den Musikkritikern ihrer Zeit liest man heute noch gerne. - Hans Meschendörfer [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 15

    [..] . Lebensjahr. Am . Mai feierte Johann Weber seinen . und ebenfalls am . Mai Diplomkaufmann Dr. Hannes Fleischer seinen . Geburtstag. Wilhelmine Juhn wurde am . Mai Jahre alt. Allen Geburtstagskindern wurde seitens der Nachbarschaft je ein Geschenk und ein Blumenstrauß überreicht. Den Jubilaren wünschen wir auch auf diesem Wege beste Gesundheit und noch viele schöne Jahre. Todesfälle. - Am . April verstarb Maria Göttfert im . Lebensjahr. Von der Nachbarschaft [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 14

    [..] nden auch den stellvertretenden Bürgermeister der Stadt Wiehl, Hagen Jobi, und den Kreisvorsitzenden Herwig Bosch. Lörinz bot an, statt Die Stütze Ihrer Gesundheit ALPA-Franzbranntwein vom ALPA-Werk Cham/Bayern der wärmenden Sonne einen Strauß bunter Melodien nach Hause zu nehmen. Mit einem flotten Marsch begann die Trachtenkapelle unter der Stabführung von Hans Frim ihren Melodienreigen. Es folgten der ,,Mährische Tanz Nr. " von Frantisek Manas, ein Walzer und eine Ko [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 6

    [..] Die Erfassung seines Gesamtwerkes steht bis heute noch aus. Die Inhalte seiner zahlreichen Gedichte und Bilder sagen uns das, was sein innerstes Wesen charakterisierte: Herzlichkeit, Hilfsbereitschaft und eine immer vorhandene Lebenszuversicht. Sein letztes Gedicht, geschrieErwin Mazanek: Der Strauß, Monotypie , x cm, Privatbesitz. ben im Dezember - Mazanek starb am . März -trugdenTitel ,,Ermutigung". Dr. Hans Plattner Mitbürgerfür siebenbürgische Kultur [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 13

    [..] eigenen Kreis, von Fachleuten des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde und von Akademikern verschiedener Universitäten oder Institute. Einen chronologischen Einblick in die Geschichte vermitteln: Aglaya Strauß mit einem Referat über den Deutschen Orden im Burzenland (-), Dr. Martin Armgart, der über die Auseinandersetzung Siebenbürgens und Ungarns mit dem Osmanischen Reich (/ -) sprach, Dr. Konrad Gündisch, der die Entwicklung des Ständestaates Si [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 7

    [..] Literatur" (Gusti Binder), ,,Musik" (Johannes Brandsch) und ,,Erziehung in Siebenbürgen um " (Karina Kloos) stehen ebenfalls Phänomene der Jahrhundertwende im Mittelpunkt. Nähere Informationen und Anmeldung bei Veronika Arens, Ermsinghausen , Geseke, und Aglaya Strauß, , Donaueschingen. St.M. Einladung zum . Petersberger Jugendtreffen Zum . Jugendtreffen am . und . Oktober im Kleinen Schrannensaal zu Dinkelsbühl laden wir alle Jugendlichen [..]