SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Strauß«

Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 16

    [..] der HOG Felldorf: Reiner Seiler, Nachbarvater Der Herr nahm meine geliebte Mutti, liebe Schwiegermutter, unsere herzensgute Ama Betty (Berta) Csog-Bell geborene Bell *am. . in Hermannstadt tarn .. in Donaueschingen zu sich. In Dankbarkeit: Edith Strauß-Csog Walter Strauß Aglaya und Frigga Die Beerdigung fand am .. in Ansbach statt. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Großmutter und Schwiegermutter Lotte Wachner Lehrerin a. D. geboren am [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 9

    [..] er Hauptveranstaltung am . August im Festsaal der Nürtinger Stadthalle wirkten mit: die Siebenbürger Blasmusik Stuttgart (Leitung: Gernot Wagner), der Siebenbürgische Chor Metzingen (Leitung: Friedrich Menning), die Volkstanz-Trachtengruppe Metzingen (Leitung: Rosa Schulz) und der Männerchor FrickenhausenReudern (Leitung: Herr Strauß). Der Kreisgruppenvorsitzende Johann Henning konnte bei der Eröffnung im vollbesetzten Festsaal außer den zahlreich erschienenen Landsleuten u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 15

    [..] cello) und dem Münchner Hermann Lechler (Klavier), gelang es anschließend, die Zuhörer mit Franz Schuberts ,,Notturno in Es-Dur" restlos in ihren Bann zu ziehen. Sehr gut gefallen hat auch der Beitrag der Banater Schwaben mit Musik von Richard Strauss, Robert Schumann und Bela Bartok, vorgetragen von Brigitte Becker, Renate Jung-Bilk, Agathe Bogner und Carla Huber, und der Oberschlesier mit zwei Stücken von Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart (am Klavier: Eva Pi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 15

    [..] ute Stimmung ihren Höhepunkt erreichte. Wir danken der Reiseleitung für den schönen Tag und freuen uns auf das nächste Mal. GP Todesfall: Am . März verstarb im . Lebensjahr Rosa Kunyk, geboren in Honigberg. Mitglieder der Nachbarschaft begleiteten sie am . April auf ihrem letzten Wege mit einem Strauß mit blau-rotem Band zu ihrer Ruhestätte auf dem Zentralfriedhof. GP Nachbarschaft Augarten Muttertagsfeier. - Für Sonntag, den . Mai, hatte die Nachbarschaft Augarten zu i [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 5

    [..] ayerische Staatsorchester nach München, vormals Königlich Bayerische Staatskapelle. Es ist ein Orchester mit ganz großer Tradition. Einer seiner ersten Dirigenten war Orlandus Lassus. Hier haben in neuerer Zeit so bedeutende Orchesterchefs wie Richard Strauss, Bruno Walter, Clemens Krauss oder Ferenc Fricsay gewirkt, um nur die wichtigsten zu nennen. Hat diese Tradition Sie dazu bewogen, nach München zu kommen? Zum einen Teil sicher. Aber da ist noch das kulturelle Riesenange [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 6

    [..] sie ,,eine der wenigen ganz großen Damen, die der deutschen Bühne erhalten geblieben sind". Ihren jüngsten Erfolg feierte die Künstlerin, die heute in Osterreich lebt, als Gast an der Berliner Schaubühne in ,,Schlußchor" von Botho Strauß unter Luc Bondy. Im Laufe ihrer außergewöhnlichen Karriere hat sie unter den berühmtesten deutschen Regisseuren gespielt: unter Gustav Gründgens, Jürgen Fehling (mit dem sie eine langjährige Lebensund Künstlergemeinschaft verband), Frit [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 5

    [..] ne Kirchenburgen, sondern in ein lebendiges Mädchen aus Hundertbücheln. Das Paar suchte um die Heiratsgenehmigung an, doch die rumänischen Behörden sperrten sich,- wohl auch weil sich der heiratswillige Bundesbürger konsequent weigerte, krumme Wege zu gehen und mit Strauß und bei Außenminister Hans-Dietrich Genscher fruchteten nichts. Schließlich entschloß man sich zum Äußersten: die Flucht aus der Diktatur, die auf abenteuerliche Weise auch gelang. Heute sind die beiden glüc [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 11

    [..] ch und bester Stimmung in jeder Hinsicht ein voller Erfolg. Großartig war die Mitternachtseinlage, von mehreren Tanzpaaren unserer Jugendgruppe geboten, die unter der Choreographie von Petra Strauß ein viel bejubeltes Programm darboten. In mühevoller Arbeit hatten sie ihre originellen Kostüme selbst entworfen und geschneidert. Zahlreiche Ehrengäste der Stadtverwaltung, des Landtages, unser Bundesobmann, Konsulent Dr. Fritz Frank, Landesobmann Konsulent Hans Waretzi mit Gattin [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 3

    [..] alle müssen uns jedoch darüber Klarheit schaffen, ob wir den Samen des freiheitlich-rechtlichen Heimatbegriffs, den wirwie einst im Gepäck mitführen, in neuen fruchtbaren Boden zu senken bereit und fähig sind. Es liegt an uns, ob wir in dem einen oder anderen ,,Schmelztiegel" aufgehen wollen oder ob wir dem bunt gemischten Strauß der Stämme, Regionen und Staaten überall in der Welt unsere blau-rote Blume hinzufügen wollen. Abschied in Gedanken Viertes Treffen im ,,Kampestwän [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 2

    [..] gehievt worden. Die Lindenkrone selbst war nämlich verdorrt und wurde vor Jahren abgesägt. Statt ihrer ragte deshalb nun am Samstag die Peter- und Paulskrone in den Himmel und als Aufsatz dann noch ein wunderschöner bunter Strauß mit Garten- und Feldblumen. Ebenso bunt waren auch die Trachten unter dem Linden- bzw. Kronenbaum. Bunt, weil beinahe Mädchen und Jungen aus Weißkirch, Deutschkreuz, Petersberg, Schäßburg und Nußbach in ihrer unterschiedlichsten Festkleidung zum R [..]