SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Strauß«
Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 10
[..] u Anfang der Stücke gereichten zum geschichtlichen Verständnis der Komponisten und ihrer Werke. Eingeleitet vom Marsch der russischen Garde (H. Kolasch) überwogen im ersten Teil des Konzertes die alten Meister der Musik. Höhepunkt war sicher neben Werken von Franz Lehär und Johann Strauß der Zigeunerchor aus ,,Der Troubadour" von Giuseppe Verdi. Eigens für dieses Stück stellte der Kapellmeister einen Chor zusammen, bestehend aus Mitgliedern des Kirchenchores und Musikern. Mit [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 22
[..] eller statt. An der Veranstaltung beteiligten sich über hundert Landsleute. Diesmal konnten insbesondere begrüßt werden Frau Weber und Tochter aus Los Angeles (USA), der älteste Teilnehmer, Georg Löpprich (), sowie Pfarrer Georg Felmer mit Ehegattin. Erfreulicherweise konnte Familie Strauß aus Donaueschingen, die sich mit Bell verbunden fühlt, auch dieses Jahr dabeisein. Zur Eröffnung begrüßte Ortsgemeindevertreter Friedrich Löpprich alle Anwesenden. In der anschließenden A [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 10
[..] n Michael Hartig den ersten Teil ihrer Darbietungen. Hohe Anforderungen stellte die Ouvertüre ,,Feodora" von Tschaikowski dann an die Musiker, die aber selbst die schwierigsten Passagen mühelos bewältigten. Leicht und heiter perlten die Walzertöne beim ,,Künstlerleben" von J. Strauß aus den Instrumenten. ,,Sing mal wieder!" tönte es dann beschwingt aus dem Kehlen der rund Sängerinnen und Sänger des Honterus-Chores unter der Leitung von Heidrun Niedtfeld. An einen herrliche [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 4
[..] . Juni). Ehrenplakette am Flughafen TegelBerlin (zusammen mit Wernher von Braun und Rudolf Nebel). Ziolkowski-Medaille, gestiftet von der Akademie der Wissenschaften der UdSSR, aus Anlaß der . Wiederkehr des Geburtstages von K. E. Ziolkowski. Goldener Ehrenring des Deutschen Museums, München (die Verleihung fand in Anwesenheit von Bundeskanzler Helmut Kohl und des Bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß statt). Doctor honoris causa der TH Graz (Österreich). Lei [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 10
[..] andere. Vom Dorfältesten, Georg Löpprich, wurde ein selbstgebasteltes Modell der Beller Kirche vorgestellt und dazu eine Tonbandaufnahme der Kirchturmglockenklänge vorgeführt, die jeden in stille Andacht versinken ließ. Eine angenehme Überraschung für uns Beller war die Tatsache, daß eine einheimische Familie namens Strauß sich durch ihre Vorfahren aus dem Gebiet Rhein/Mosel mit Bell verbunden fühlten und an dem Fest teilnahmen. Zum Schluß der Veranstaltung wurden sieben Pers [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 7
[..] rte Bruckner-Feier mit über Orchestermitgliedern; die Baußnern-Feier und die Beethoven-Feier mit der ,,Missa solemnis" und der IX. Symphonie. Nowak übersiedelte nach Kronstadt, ihm folgte als Stadtkapellmeister und Musikdirektor der Wiener Dr. Wilhelm Schönherr. Unter ihm wurde auch technisch schwierige Orchestermusik gepflegt, wie die Symphonischen Dichtungen von Rchard Strauss. Unter seiner Ägide erfolgte auch der organisatorische Zusammenschluß des M [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 10
[..] tage vom . bis . Juni in Regensburg, zwei Wochen vor der Europawahl, von der Paneuropa-Union Deutschland ausgerichtet. Zu den Höhepunkten der Veranstaltung gehörte die festliche Eröffnung im historischen Reichssaal mit der posthumen Verleihung der Richard-von-Coudenhove-Kalergi-Medaille an Franz Josef Strauß und die Hauptkundgebung am Samstag, bei der Otto von Habsburg, Präsident der internationalen Paneuropa-Union, vehement für die Rechte der Völker Ostmittel-, Südost [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 7
[..] igen müssen, er und seine Frau und noch weitere oder Aussiedler aus Siebenbürgen oder aus dem Banat. Fahrplanmäßig liegen genau Minuten zwischen Ankunft seines Zuges und Abfahrt des Eurocityzuges ,,Johann Strauß", mit dem sie weiter sollen - das weiß Schuller, das hat man ihm aufgeschrieben. Aber wie werden sie umsteigen, wenn wegen der Verspätung nur Minuten von der halben Stunde übrigbleiben? Werden sie es schaffen mit je kg Handgepäck, das seine Frau und er, al [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 9
[..] zu gestalten, - den Ausreisewilligen die Ausreise und vor allem die Integration in der neuen Heimat zu erleichtern, - in der deutschen Öffentlichkeit uns so darzustellen, daß wir als deutscher Stamm im bunten Strauß der deutschen Stämme vollwertig erscheinen, - unser vielfältiges Kulturgut pflegen und somit dem deutschen Kulturgut erhalten. Hier muß an Schloß Horneck gedacht werden mit seinem Museum, Bibliothek, Archiv, Galerie und Kunstausstellungen. Diese Leistung wurde be [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1989, S. 22
[..] Veranstaltungen rege beteiligt hatten. Der stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe erläuterte in seinem Grußwort den Sinn landsmannschaftlicher Vereinigungen und wies daraufhin, wie wichtig es ist, ,,in den Strauß der Geschichte deutscher Stämme auch die Blume siebenbürgischen Volkstums einzubringen", wobei dies aber keine Abkapselung bringen darf, sondern als Bereicherung der Kultur und des Werdens des deutschen Volkes zu sehen ist. Bei den anschließenden Wahlen wurde [..]









