SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Strauß«
Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 3
[..] nmal war. Ich habe als Bassist unter Pfarrer Schmidt mitgesungen und war mit Leib und Seele dabei. Ich finde keine Worte, um das auszudrücken, was ich Konsequentjjünser Vaterland heißt Deutschland,jenes Land, dessen friedliche und fürfreiheitliche Wiederherstellung wir nicht nur erhoffen, sondern tätig Deutschlandvorzubereiten haben." (Franz Josef Strauß) Wir brauchen Ihre beiden Stimmen, damit unsere erfolgreiche Politik fortgesetzt werden kann. Unsere Verantwortung für alle [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 9
[..] e ,,die Siebzigste" hieße, wollte der Hochzeitsjubilar von Bürgermeister Breuninger wissen, der zum Gratulieren und Überreichen eines Geschenkes gekommen. ,,Es ist die Gnadenhochzeit", antwortete der Gefragte. Vom bayerischen Ministerpräsidenten, Franz Josef Strauß, erhielt das Jubelpaar die ,,Patrona Bavariae -", Bürgermeister Breuninger überreichte ein Glückwunschschreiben von Bundespräsident Richard von Weizsäcker, verbunden mit einem kleinen Geldpräsent, (as) Einw [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 2
[..] n Tages wurde durch einen öffentlichen Lichtbildervortrag DAS WORT ZUM NACHDENKEN Die deutschen Heimatvertriebenen erbrachten die größte Friedensleistung nach dem Zweiten Weltkrieg und hätten den Friedens-Nobelpreis verdient. Franz Josef Strauß Bayerischer Ministerpräsident Geschenksendungen nach Rumänien Wir bieten Ihnen wichtige Vorteile: ·,Sicherer Empfang, da Auslieferung durch eigene Spedition. · Der Empfänger bezahlt den Zoll in Lei. (Auf Wunsch auch ZollÜbernahme durch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 5
[..] er dem Motto ,,Raumfahrt: Arbeitsplätze durch neue Ideen/Breite Weltraumnutzung in Industrie und Wissenschaft"fand kürzlich unter der Schrimherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß in Garmisch-Partenkirchen der . Raumfahrtkongreß der Hermann-Oberth-Gesellschafl e.V. statt. Namhafte Wissenschaftler und Forscher, darunter zahlreiche Gäste aus dem Ausland, zeigten in ihren Mitteilungen, was Raumfahrttechnik für die menschliche Zukunft zu bedeuten verma [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 6
[..] ,Njemetzky hm? Njemezkij hm?" Moskau im Mai . Müde standen wir nach einem Stadtbummel um Uhr an der und hielten nach einer Taxe Ausschau. In der Kreuzung stand ein Polizist und regelte den spärlichen Autoverkehr. Ke, die Jüngste von uns, winkte den Polizisten heran. Der schüttelte aber nur den Kopf, kam dann aber doch herüber. Nach einigem Hin und Her verstand er, worum es uns ging. ,,Njemezkij? Deutsche", fragte er dann. ,,Da, ja", antworteten wir. Er wo [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 2
[..] , Eröffnung des Kirchentages und Abend der Begegnung; Gutenbergsaal, ( ); Uhr, Dichterlesung, Paul Rampelt liest aus eigenen Werken (Gutenbergsaal, ). Samstag, . September: . Uhr, Morgenandacht in der Christuskirche; Uhr, Drei Bibelarbeiten, OKR Dr. G. Strauß, München (Gutenbergsaal, ), Superintendent H. Karzel Linz (Gemeindesaal zu St. Pius, Piusplatz ), Dekan Georg Wenzel, Weiden (Altentagesstätte am Gutenbergsaal, Gute [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 7
[..] eue Heimatland gewohnte Labung gäbe. Mit nahmen sie den Hammer auch. das Webschilt und die Säge, das dorten auch nach Bürgerbrauch ihr Arm des Handwerks pflege. So zogen sie ins Waldland ein, wo Bär und Ur noch hauste, hei. wie da durch den Eichenhain der Äxte Schall erbrauste, wie vor dem Pitug die Wildnis wich und Fleiß sein Füllhorn streute. ein Kranz von schmucken Dörfern sich um stolze Städte reihte. Da stiegen stolze Burgen auf im Tal und auf den Höhen, die haben in der [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 2
[..] ndespräsidenten, Dr. Richard von Weizsäcker, in Drabenderhöhe am .. d. J. werden Sie in der nächsten SZ-Folge Näheres lesen. Bayerischer Verdienstorden für Böse Der aus dem Sudetenland stammende Leiter des Hauses des Deutschen Ostens in Düsseldorf, Oskar Böse, wurde am . . in München vom bayerischen Ministerpräsidenten, Franz Josef Strauß, mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Böse ist vielen Siebenbürger Sachsen durch seine Tätigkeit als Leiter des Düs [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 5
[..] sten Silbe zu betonen, weil man sonst leicht für einen Ungarn oder Böhmen gehalten werden könnte (,,No'tion, Ko'pitän" usw.)! Wenn bei einem Fußballspiel ein Fritz von Thurn und Taxis (!) bei der Erwähnung von Ko'ncilia im Spiel Ra'pid Wien gegen E'raton etwa Betonungsfehler in Sekunden zusammenbringt, dann muß man auf die österreichische Übertragung umschalten, obwohl das deutsche Bild besser gewesen wäre. Nicht auszuhalten die anschließenden Ma'ssaker unter den roten [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 10
[..] n können, um unserer Tätigkeit einen weiteren Auftrieb zu geben! Der Vorstand harz, ta Ädelstin". Die Festansprache zu Ehren unserer Mütter hielt Hartmut Fredel: daß alle unsere Tugenden sowie der Glaube an Gott von der Mutter in das junge Kinderherz gepflanzt werden, war der Grundgedanke seiner Ausführungen. Größten Beifall ernteten die Kleinsten, die unter der Leitung von Frau Heide Jak ab. Gedichtchen sagten, Lieder sangen und Kindertänze aufführten. Die zwei ältesten Mütt [..]









