SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Strauß«
Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 8
[..] Paul R a m p e am . März im kleinen Saal des Kolpinghauses. Über Zuhörer erlebten heitere, humorvoll-tiefgründige Gedichte aus unserer siebenbürgischen Erlebniswelt -- mit Tieren und Zigeunern, mit Siebenbürgern und Bundesdeutschen, mit Machthabern und Getretenen, kurz: mit Wehmut und Befreiung. Ein bunter Strauß von Eindrücken in Worten und Liedern, in Bildern und heiterer Gemeinsamkeit. Lobenswert auch der Beitrag unseres neugegründeten Singkreises, der zur Abrundung [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 3
[..] gearbeiteten Diesen Wandbehang Wandteppich entgegengenommen. Ich danke Ihnen aufrichtig stickte der Landshu- un( von ganzem Herzen für das in diesem Geschenk zum ter Handarbeitskreis Ausdruck kommende große Haß an Verbundenheit mit meiner unter Leitung von Person. Frau Traute Z e i l zum . Geburtstag des Bayerischen Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß. Der Jubilar dankte Dp.h C Mit freundlie u. a. mit den Worten: Gruß anz/Josef Strauß Prof. Dr. Gotthold Rhode Am [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 4
[..] eit in den einzelnen Kreisen war sehr aufschlußreich. Ganz besonders haben wir uns gefreut, daß der Landesvorsitzende, Ortwin S c h u s t e r , und unser Kreisvorsitzender, Karl Christian S c h u l i e r , einen von uns gestickten Wandbehang mit dem Wappen von Bayern und dem Siebenbürgen-Wappen mit sächsischen Motiven dem Ministerpräsidenten Franz Josef Strauß, zu dessen . Geburtstag überreicht haben (wir berichteten). Da die Ernährungslage in Siebenbürgen so schlecht ist, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 2
[..] n Versuch, durch das Gipfelgespräch S mit Gorbatschow in Genf und durch weitere Gespräche Zeit zu gewinnen. Um den Vorsprung der Sowjets einzuholen. Eins steht fest: ,,Nach SDI sieht unsere technische Welt von Grund auf anders aus als zuvor" (F. J. Strauß). Der Verfall des Wertes der klassischen Energiequellen, wie Erdöl oder Kohle, wird nach dieser totalen technischen Revolution dem ,,Zeitalter der freien Energietechnik" vorausgehen. Dabei ist der Einsatz der Interferomet [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 6
[..] bald einig, auch in diesem Jahr eine schon zur Tradition gewordene Veranstaltung -- den Kathreiner-Ball -- durchzuführen. Als Termin wurde der . . festgelegt. Auch wurde beschlossen, daß der Kreisgruppe Landshut zieht Zwischenbilanz Ministerpräsident Strauß dankt für Geschenk Etwa Mitglieder der Kreisgruppe Landshut folgten der Einladung am . . , um an der Jahres-Mitgüederversammlung teilzunehmen. Vorsitzender Karl Christian S c h u l ler begrüßte den Lan [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 6
[..] dieser Ensembles nicht kennt, können sie nicht wiedergeben. Bergel gelang es, die beiden Elemente miteinander zu verbinden. jährige Berufserfahrung im Umgang mit Symphonieorchestern einerseits sowie als praktischer Organist andererseits sind sein Rüstzeug. Dabei verfuhr er nicht nach den modernen Orchestrationsprinzipien Richard Strauß' oder Igor Strawinskys, sondern übertrug die Prinzipien der Orgelregistrierung auf das Orchester. Manche Hörer suchten nach einer Orgel, wei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 4
[..] i besonders wichtigen Ereignissen benutzt wurde -- mit bemalten Möbeln und bestickten Decken aus, die vom Bedürfnis des Bewohners nach Besinnlichkeit und gehobener Festlichkeit sprechen. Die Blume gehörte somit, als lebender Strauß, doch auch als Ornament, dem Bereich des Festlichen an. Je üppiger gemustert der Hausrat war, um so weniger wurde er benützt. Die praktische Form wurde von der repräsentierenden abgelöst. Reiche Innenausstattung sollte ferner das wirtschaftliche un [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1985, S. 3
[..] und kamen so zum gewünschten Kontakt mit den Landsleuten; der Umsatz an Büchern blieb allerdings bescheiden. Am Sonntag, ab . Uhr, führten siebenbürgische Jugendgruppen aus Salzburg, Wien, Vorchdorf ( Gruppen), Traun, Vöcklabruck und Wels ( Gruppen) zwei Stunden lang auf der Festwiese Volkstänze vor. Siebenbürgische Abordnung: Bei Ministerpräsident Franz Josef Strauß Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Landesgruppe Bayern, übermittelte dem bayerischen Minist [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 2
[..] NACHDENKEN Die zehn Gebote Gottes enthalten Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung hat Wörter, die Verordnung der Europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber hat exakt Wörter. Franz Joseph Strauß Bayerischer Ministerpräsident Heimathaus Siebenbürgen seit Jahren Festversammlung und Majalis in Gundelsheim (cp) Für das Wochenende des ./. Mai hatte des Hilfsverein ,,Johannes Honterus" zu einem Festprogramm nach Gundelsh [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 1
[..] Rückkehr schätzen wir unsere Heimat Deutschland mehr als vorher", sagte der Bürgermeister. Unter großem Beifall überbrachte Staatssekretär Dr. Vorndran die Grüße des Bayerischen Ministerpräsidenten, Franz Josef Strauß. ,,Dinkelsbühl", sagte er dann u. a., ,,übernimmt durch die Besiegelung der Partnerschaft mit den Siebenbürger Sachsen eine große Verantwortung. Doch ist es für uns in Bayern selbstverständlich, unser bayerisches oder fränkisches Wesen zu erhalten, daher haben [..]









