SbZ-Archiv - Stichwort »Ein Strauß«

Zur Suchanfrage wurden 658 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1979, S. 7

    [..] ürgischen Kunstwillens im Wirken eines Vereins, der ifinst nächst der Wiener ,,Gesellschaft der Musikfreunde" und dem ,,Grazer Musikverein" der bedeutendste seiner Art im Südosten war ·-- Johannes Brahms mit Joseph Joachim, Richard Strauß und zuletzt Wilhelm Kempff gaben regelmäßig Gastkonzerte, der Männerchor ,,Hermania" seinerseits führte große Choropern auf bis zu Wagners ,,Tannhäuser" -und eine überaus würdige siebenbürgischsächsische Volksfeier. Otto Eisenburger -- [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1979, S. 3

    [..] t die uns auch durch ihre Tätigkeit an den Musiktheatern Rumäniens wohlbekannte Ballettmeisterin Mercedes G o r i t z - P a v e l i c i mit Schülern ihres Münchner Studios das Märchenballett ,,Aschenputtel" im Theater in der zur Aufführung. Das Grimmsche Märchen wurde in ihrer Choreographie mit der Musik von Johann Strauss schon im Jahre in Hermannstadt im Rahmen des Deutschen Landestheaters von ihren damaligen Schülern unter Mitwirkung von Schauspielern de [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 9

    [..] in Speyer, nach Aachen gebracht. Eine davon (das Diapositiv ist dort zu erwerben und wir haben eines in Besitz) stellt die Muttergottes mit dem Christuskind auf dem Arm dar. Der Untergrund: tiefblaues mit unzähligen Bourbonenlilien (Anjou-Luxemburg) geschmücktes Email. Die Randeinfassung zeigt nicht nur die kaiserlichen Wappen des Doppeladlers und das Siebenbürgerwappen, sondern auch die Wappen der Überbringer. So auch zweimal unseres, der Vogel Strauß mit dem Hufeisen, dama [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 8

    [..] ie auch seien, immer fühlen, daß sie ein gemein* sames Vaterland haben, ein Vaterland, auf das sie stolz sein können, und Jeder trage bei, soviel er vermag, zu dessen Verherrlichung." An einem Abend des Frauenvereins wurde den Daheimgebliebenen In einem Bericht mit Diavorführunen und Musik von Mozart, Strauß und Haydn die Reise geschildert. A.L. Die erste Station war Feucht bei Nürnberg, wo uns Raumfahrtprofessor Hermann Oberth durch sein Museum führte. Wir waren alle beeindr [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 9

    [..] inem Garten, zwischen Rosen und Zierstauden, so wie ihn der Tod überrascht hatte. Ein arbeitsreiches Leben fand viel zu früh ein jähes Ende. Werdegang und Leben sind bezeichnend für einen Slabenbürger Sachsen. Er studierte --· unter manchen Entbehrungen -- in Wien und Grai Pharmazie.- Er gehörte der Studentenverbindung an und kam als Magister in seina Heimat zurück. ' · ' · · · · · · · ··-·, : Anfänglich arbeitete er in Comarnio (Praliova). Manchen Strauß mußte er hier für se [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 5

    [..] in München werden in einem zweiteiligen Programm Frau Goritz-Pavelicis Märchenhallett in zwei Akten ,,Nachts im Blumenreich", auf Musik von Tschaikowsky und Tänze nach Kompositionen von Händel, Mussorgsky, S.trawinsky, Haciaturian, Tschaikowsky.-und Jflh.. Strauß zu: sehen sein. : ...Karteiivormerkungen können im Ballettstudio unter Tel.-Nummer oder erfolgen, Kartenvorverkauf gibt es am . . täglich -- Uhr an der Theaterkasse . Wenn [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 5

    [..] ch Annäherung" wichtige deutsche Positionen geräumt, die Spaltung Deutschlands und Europas vertieft Entscheiden Sie sich deshalb für die Christlich Soziale Union und ihren Spitzenkandidaten Franz Josef Strauß Mit uns für Bayern [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 6

    [..] bei Tanz und Spiel beisammen. Am Samstag wurde das Festprogramm mit dem ,,Österreichischen Abend" fortgesetzt. Hier erfreuten die Musikvereine ,,Siebenbürgen aus Laakirchen und Vorchdorf" die Festbesucher im überfüllten Zelt mit einem Konzert ,,österreichische Melodien" von Strauss bis Zeller. Der Trachtenverein ,,Almrösl" aus Setterich zeigte österreichische und bayerische Volkstänze. Der Vorsitzende der Settericher Blasmusikkapelle, Mich. Ohler, führte durch das Programm. [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 6

    [..] nnschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich die Arbeit ihres Bundessekretariats ebenfalls in gemeinsamen Büroräumen mit uns erledigt und dafür ·/<> der Anschaffungen und der Herrichtung für dieses Heim beiLiederabend Hildegard Bergel In Wien Mit Liedern von Brahms, Richard Strauß, Hugo Wolf und Mussorgskji sind am . Mai im Klubsaal der Urania zwei junge Künstler zu hören: die in Wien Musiktherapie studierende Münchnerin Hildegard B e r g e l (Alt), gebürtige Siebenbü [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 4

    [..] ng- und Musikvereine boten ein bewegtes Musikpanorama, das vom unterhaltsamen Liedertafelrepertoire bis zur anspruchsvollen Opernaufführung reichte. Allerdings war das musikalische Verständnis einseitig auf klassische und romantische Musik beschränkt, obzwar die Bindungen zum deutschen Mutterland -- Richard Strauss, Felix Weingartner u. a. bereisten eben siebenbürgische Städte -- mannigfaltig waren. Die Klangwelt Bachs und der Vorklassik war weitgehend unerschlossenes Gebiet. [..]