SbZ-Archiv - Stichwort »Eminescu«
Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 2
[..] a Blandiana oder der neue PDSR-Kulturminister Räzvan Theodorescu zählten mit zu den geehrten Persönlichkeiten. Bei gleicher Gelegenheit wurde eine Gedenkmedaille ,, Jahre seit der Geburt von Mihai Eminescu" Schriftstellern, Verlegern und Übersetzern verliehen, darunter an Hans Liebhardt und Dieter Fuhrmann. Liebhardt hatte letztes Jahr eine deutschsprachige EminescuAusgabe im Bukarester Universal-Dalsi-Verlag betreut, Fuhrmann einen zweisprachigen Gedichtband des rumänisch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 12
[..] r Verbesserung der Lebenssituation von Frauen beitragen wgt Gute Aussichten für das Kastell in Malmkrog Hermannstadt. Das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche A.B. ist mit der Stiftung ,,Mihai Eminescu Trust" übereingekommen, das Kastell aus Malmkrog durch diese Stiftung neu nutzen zu lassen. Die Stiftung verpflichtet sich, das Kastell zu restaurieren und hier ein Studien- und Forschungszentrum der siebenbürgisch-sächsischen Kultur einzurichten. Die Kirchengemeinde Mal [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2000, S. 6
[..] druck von der Verlagsproduktion Rumäniens erhielten. In den vorigen Jahren hatten sich die rumänischen Verlage verstreut, auf kleinen Einzelständen präsentiert. Kulturminister Ion Caramitru lancierte Eminescus-Werke auf CD-ROM, die mit Unterstützung des Rumänischen Kulturministeriums im Libra-Verlag in Bukarest herausgegeben wurde. Rumänische Verlage nahmen auch Übersetzungen aus dem Polnischen in ihr Programm auf, um einen Beitrag zum Länderschwerpunkt Polen auf der Frankfur [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 4
[..] kverbindung:. BLZ: . Kontonummer:. Ab (Datum des Umzugs):. sehe Delegation um den Staatsminister für Kultur, Wissenschaft und Forschung, ferner Diplomaten und Angehörige der Londoner Stiftung ,,Mihai Eminescu" wollten bei dieser Gelegenheit in Erfahrung bringen, wie und was die Siebenbürger Sachsen eben (noch) sind. Dabei hatte diesbezüglich D. Dr. Christoph Klein in seinem ,,Wort des Bischofs" fast alles vorweggenommen, was in der Predigt, den Festund Dankesreden sowie in Gr [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 12
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli KULTURSPIEGEL Brillante Wiedergabe Eminescu-Abend im Münchener Gasteig / Ion Caramitru Minister und Schauspieler in Personalunion Während des Jubiläumskonzerts der ,,Cantores juvenes" in der Aula der Hermannstädter Brukenthalschule - im Vordergrund (von links nach rechts): Hans Günter Seiwerth, Ricarda Scheiner, Angela Seiwerth, Jenö Erzse. Foto:FredNuss Der gute Geist lebt weiter ,,Canatores juvenes", der Kammerchor der Hermanns [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . . Juni In München: Lyrikabend Mihai Eminescu Anlässlich des . Geburtstages von Mihäi Eminescu (-) findet am . Juli, . Uhr, ein Lyrikabend in rumänischer Sprache im Kulturzentrum Gasteig, , in München statt. Prof. Dr. Gelu Ionescu hält einen Vortrag über den rumänischen Dichter, bekannte rumänische Schauspieler wie Valeria Seciu, Ion Caramitru (zurzeit Kulturminister Rumäniens) und Ovidiu Iuliu Moldov [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2000, S. 1
[..] lt* Geldmittel für die Sanierung der dort VorhändeA U S a e m i n n d i i . nen Baudenkmäler anzuwe*ben. Kulturspiegel - Z u den Organisatoren zählten britischerseits die Londoner Stiftung ,,Mihai Eminescu", die Na tional Geographie Society und der englische Jugend-Forum n T h r o n f o l g e r P r i n z Charles, der bekanntlich im letzten Jahr Siebenbürgen besucht hatte, sich für Meldungen aus Osterreich dortige Sanierungsprojekte einsetzt und auch ei· -- nem Teil d [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 6
[..] danach einige wichtige Reformen realisiert hat, der Hinweis steht, er sei der Vater von zwei illegitimen Kindern gewesen. Nahezu verständlich ist die Aufregung darüber, dass der Nationaldichter Mihai Eminescu im Lehrbuch nur als Verfasser eines antisemitischen Textes in Erscheinung tritt oder dass das Kartenmaterial über Rumänien vor nur die Moldau und die Walachei, nicht aber auch das zu ÖsterreichUngarn gehörende Siebenbürgen zeigt. Nicht aufgegriffen haben die Kritike [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 7
[..] erschien. Mit dieser Fülle von Kontakten, zu denen Universitätsvorträge im Frühjahr vor rumänischen Studenten hinzukamen, ergänzt und bereichert Bergel den deutsch-rumänischen Dialog. S. B. Eminescu-Jahr ausgerufen Anlässlich des . Geburtstages des ,,rumänischen Nationaldichters" Mihai Eminescu (-) hat die Regierung in Bukarest beschlossen, für die Zeitspanne vom . Januar bis zum . Januar ein EminescuJahr auszurufen. Veranstalter sind das Ru [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1999, S. 3
[..] institut eröffnet. Nicht Ion Luca Caragiale, der virtuose Spötter, der in Berlin verstorben ist und dessen Büste in Pankow vor der gleichnamigen Bibliothek leicht verstaubt, und auch nicht Mihai Eminescu, der zu unrühmlichen Ceaus.escu-Zeiten überaus strapazierte Nationaldichter, dienten als Paten. Die herrschaftliche Villa in nächster Nachbarschaft zum Wissenschaftskolleg, dessen Stipendiat der rumänische Außenminister Andrei Gabriel Ple§u war, wird den Namen des Begrün [..]