SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2058 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 9
[..] ils auch . Die erste Stadt im Nösnergau: Reen. Hier wird erstmals die Gesellschaft geteilt; einige besuchen die Stadt oder ihre ehemaligen Häuser, die anderen fahren weiter nach Botsch. Der Empfang hier schließt würdig die Reihe der Bewirtungen. Ein Wermutstropfen: warum kamen nicht alle! Mit Bistritz endet die bunte Kette ehemals deutscher Orte, die wir kennenlernten. Hiersind die Sachsen weggezogen, nur wenige sind geblieben. In der Kirche, darf man uns ihre Zahl [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 2
[..] ellvertretenden Bundesvorsitzenden Dr. Wolfgang Bonfert und den Vorsitzenden der Landesgruppe Hessen, Johann Riemer. Weiterreise nach Drabenderhöhe. Donnerstag, . .: Drabenderhöhe, Besichtigungen, Empfang durch die Kreisverwaltung, abends Veranstaltung in Drabenderhöhe. " Freitag, . .: Vormittags Fahrt nach Düsseldorf, Empfang im Patenministerium, Weiterfahrt nach Oberhausen, abends Veranstaltung in Oberhausen. Samstag, . .: Fahrt nach Herten, abends Veranstaltung in [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 5
[..] der geschleiften Festung. Dazu: Europahaus, Europaschule,. Europäisches Rechenzentrum u. a. Luxemburg ist treu in der Bewahrung der Tradition und offen für die Zukunft. Anschließend gab es einen Empfang im Rathaus der Stadt Luxemburg, wo uns der stellvertretende Bürgermeister, Dr. B o l l e n d o r f, launig begrüßte. Der Vorsitzende des Interessenvereins, Dr. Göderd, fand auch herzliche Worte für uns. Am Folkloreabend hatte das luxemburgische Fernsehen Aufnahmen gemacht [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 9
[..] ührer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Feierliche Eröffnung des Vereinsheimes Wien Zur besonderen Ehrung der großherzigen Spender für unser neues Vereinsheim wurde ein Empfang in den von Grund auf neu hergerichteten Räumen gegeben. Die Anwesenheit des Bischofs der Evang. Landeskirche in Rumänien, Dr. Albert Klein, in Wien, der im Rahmen der Evang. Woche im Auditorium Maximum der Universität an zwei Abenden eindrucksvolle Vorträge vor zahlreiche [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 3
[..] iversitätsgeschichte, die Sektion Naturwissenschaften. Im - Beiprogramm stehen: Ausstellungen (Hermannstadt in alten Ansichten; Siebenbürgische Kirchenburgen -- Aquarelle von J. Dancu-Fabritius), ein Empfang der Universität Heidelberg, ein Konzert (Alte siebenbürgische Instrumentalmusik), eine Exkursion ins Neckartal (Schloß Horneck, Gundelsheim). Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/ Neckar. . . . . . Vom ,,Bekenntnis zum rumänisch [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1978, S. 4
[..] nehmend, schildere ich die Situation auf dem Flughafen Frankfurt, wie ich sie sehe und wie sie hinter den Kulissen abläuft. Da ich seit einem Jahr -- als Geschäftsführer der Landesgruppe Hessen -beim Empfang unserer Spätaussiedler auf dem Frankfurter Flughafen dabei bin, kenne ich die Vorgänge. Gestatten Sie mir daher, einen Ablauf zu schildern. Am Montag, Donnerstag, Samstag und Sonntag jeder Woche landet die Linienmaschine der rumänischen Fluggesellschaft Tarom auf dem Fran [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 3
[..] pe mit farbigen Wiedergaben der bekanntesten Ölgemälde des Künstlers. Eine Delegation des Vereins mit Obmann Obering. Kurt S c h u s t e r nahm die Gabe in der Villa des Künstlers in Perchtolsdorf in Empfang. Unser Verein überreichte als kleine Gegengabe den im Böhlau Verlag erschienenen Band des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde: ,,Studien zuer siebenbürgischen Kunstgeschichte". Es erwies sich, daß dies Werk der von der Gattin des Künstlers leidenschaftlich betr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 2
[..] ngem ausgesprochenen Einladung der ,,Asociajia Romänia" waren meine Frau und ich gefolgt und in der zweiten Novemberhälfte v. J. nach Bukarest geflogen. Hier vom Vertreter der Gesellschaft freundlich empfangen, fanden am folgenden Tag zunächst Gespräche mit deren Generalsekretär, Prof. Dr. Virgil C i n d e a, und zwei seiner Mitarbeiter statt. Dem Wunsch unseres Bundesvorsitzenden entsprechend, sprach ich in meiner Eigenschaft als .Landesvorsitzender und . als Vorsitzender de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 1
[..] sem Jahr in der Durchführung rumänischer Ausstellungen in der Bundesrepublik Deutschland Ausdruck fanden wurde in Berlin in Anwesenheit des Bundesvorsitzenden, Dr. Wilhelm B r u c k n e r , bei einem Empfang im Hause des rumänischen Generalkonsuls Marin U n g u r e a n u im Grunewald Oswald S c h ö n a u e r zuteil. In Frankfurt überreichte Botschaftsrat M i h a l a c h e die Gedenkplakette anläßlich eines Kulturabends der Landesgruppe Hessen deren Vorsitzendem Johann R i e m [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 9
[..] her Darbietungsform. Der Bericht -"on Gerhard Möckel in ,,Licht der Heimat" muß dahingehend berichtigt werden, daß weder das Landeskonsistorium der Evangelischen Kirche die Tagungsteilnehmer zu einem Empfang einlud, noch die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Kammermusikabend gegeben war; beide Veranstaltungen waren nur immer wieder dem gleichen ausgewählten Pärsonenkreis- vorbehalten. Gastfreundschaft hätte die ,,Romänia" bewiesen, wenn sie es allen Teilnehmern ermöglicht hä [..]