SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2058 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 1
[..] ende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Robert G a s s n e r, zum . April nach Düsseldorf verschickt hatte. Es war nur zu einem kleinen Empfang gebeten worden und die Feier war ganz auf diese ,,kleine Form" abgestimmt. Gassner schlug einen weiten Bogen, der alle Sachsen, wo sie auch leben mögen, umfaßte. Er bezog ausdrücklich auch die Jugend in diesen Rückblick ein, die sich in den letzten Jahren wieder stärker f [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 6
[..] ete ä kg mit Lebensmitteln oder Textilien versandt. Von den Mitgliedern des Lions-Club/Gmunden wurden , vom Frauenwerk des Alpenländischen Kulturverbandes Südmark Graz Pakete abgeschickt. Der Empfang der Pakete, der durch Lagerung eine wesentliche Verzögerung erfuhr, hat bei den schwer Geschädigten große Freude ausgelöst. Unzählige Dankesbriefe bringen dies zum Ausdruck. Der Dank gebührt nicht allein den Spendern, sondern in erster Reihe der Leiterin des Sozialreferat [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 5
[..] Schwabenhall und das Landestrachtenfest der Donauschwaben in Göppingen statt. So wie auch in den vorigen Jahren hatte Oberbürgermeister Dr. König die Schirmherrschaft übernommen, der Auftakt war ein Empfang im Rathaus. Beeindrukkend der künstlerische, literarische Akzent: die Grußbotschaft des stellvertretenden Landesvorsitzenden Hans-Georg Kühn an das Stadtoberhaupt Göppingens wie auch die Antwort auf die Botschaft durch den Oberbürgermeister wurden in wohlgesetzten Versen [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 5
[..] . Oktober: Hans Bergel -- Dichterlesung; . Oktober: Frau Mareichen Schunn; . November--. Dezember,: Ausstellung ,,Siebenbürgisch-Sächsische Volkskunst"; . November: Musikalische Adventstunde. Empfang in Berlin Am . . hatte der rumänische Generalkonsul in Berlin (West) anläßlich der Feier der Vereinigung der rumänischen Fürstentümer () zu einer Cocktail-Party den Vorsitzenden des Landesverbandes, Oswald S c h ö n a u e r, sowie einige unserer Landsleute ein [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6
[..] tet, denn erst im September vergangenen Jahres konnte ihm der Obmann des Vereines zu seinem . Geburtstag die Glückwünsche der Landsleute überbringen. Er nahm sie damals noch in bester Gesundheit in Empfang. Am . Januar standen viele von uns vor seiner Bahre und nahmen in tiefer Trauer Abschied von ihm -- einem Freund und echten Siebenbürger. Galter Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schw [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 5
[..] in der Öffentlichkeit beitrug (der Festwagen des Klubs erhielt in dem einstündigen Festzug den . Preis). Zu guten Beziehungen mit der Regierung habe sicher der Besuch des Gouverneurs von Ontario mit Empfang, Bewirtung und Vorführungen der Volkstanzgruppe beigetragen. Dankschreiben bezgl. Veranstaltungen seien eingelaufen, ein Beweis für die gute Arbeit des Verwalters And. M o o s e r und des Kochs J. K e i n. Es berichteten ferner . V. P. H. P e n t e k e r über innere Ar [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 1
[..] G a s s n e r, seine Rückschau, als er für die durch eine Gedenkplakette Geehrten dankte. Der Gedanke der Gemeinschaft wurde bei dem im Anschluß an die Festsitzung von Bürgermeister Spitzer gegebenen Empfang herausgestellt, so von Dr. Böbel in seinem Trinkspruch: ,,Zusammenrücken, um über die Grenzen hinaus wirksam werden zu können", oder R. R. Spitzer: ,,Zur Lebenserfüllung des einzelnen gehört das Dasein in einer Gemeinschaft." Zur ersten mit großer Beteiligung abgehaltenen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 6
[..] le gegeben. Hans Schlecht eroberte damit seinen zweiten MannschaftsWeltmeistertitel. Bürgermeister, Stadtsenat und Sportfreunde bereiteten am Dienstagabend dem Goldmedaillen-Gewinner einen festlichen Empfang auf dem Steyrer Stadtplatzr (Aus ,,Steyrer Zeitung") Nachbarschaft Haid-Traun Zum . Geburtstag: In geistiger Frische vollendete Frau Maria Hartig am . . ihren . Geburtstag. Die Jubilarin, gebürtige Bistritzerin, verbringt ihren Lebensabend im Altersheim Haid. [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 1
[..] unterschiedlicher Nuance . in den heimatpolitischen Bereichen - FamilienzusamDr. Fritz P i r k I, Bayerischer Staatsminister für Arbeit und Sozialordnung, wurde am . August Jahre alt. Bei einem Empfang, den der Minister aus diesem Anlaß gab, überreichte ihm der Bundesvorsitzende, Erhard P I e s c h , die vor kurzem erschienene Faksimileausgabe des siebenbürgisch - sächsischen ,,Eigen landrechtes". menführung -- und . auf kultureller Ebene -Pflege und Bewahrung des gere [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 5
[..] . Daher das Bestreben, junge Leute nach West-Berlin zu ziehen, denen große Erleichterungen zustehen. Man will den Gesundungsprozeß in dem derzeit bestehenden Uberalterungszustand herbeiführen. An den Empfang im Rathaus schloß sich eine Stadtrundfahrt, bei der wir durch den Reiseleiter auf Berliner Art viel Humorvolles, aber auch Trauriges zu hören bekamen. Wem soll nicht das Lachen kommen, wenn er hört, daß z. B. das Finanzamt im Volksmund ,,Institut für moderne Christenverfo [..]









