SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«
Zur Suchanfrage wurden 2058 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1973, S. 4
[..] st und West zu sein und somit von jeher schon kundgetan haben, daß sie gute Europäer sind. Anläßlich des Aufenthalts Ragimund Reimeschs in Berlin gab der österreichische Generalkonsul Dr. Hoess einen Empfang zu Ehren des Künstlers. Zu diesem waren u. a. eingeladen seitens der Bundesregierung Ministerialdirektor K r e u t z e r , der Kulturattache der amerikanischen Mission, der polnischen Mission, der tschechoslowakischen Mission und der Leiter der rumänischen Handelsmission [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 1
[..] r und B i a c h r i c t e t e n a u s S i e b e n b ü r g e n . . . . u . seine Frau von Oberbürgermeister Joan Sfer~ " ^ ~' -- " cocia und dessen Stellvertreter Johann Maldet Die Osterreichseite empfangen, der gleichzeitig Vorsitzender des mit Nachrichten aus dem Kultur- und Kreisrates der Werktätigen Deutscher NatioGesellschaftsleben u. nalität im Kreise Karasch-Severin ist. In Te- ..? * meswar besuchten sie nach einem Empfang durch die beiden Vizebürgermeister Vasi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 6
[..] eburtstag. , Jugendgruppe, Nachbarschaft und Musikkapelle gratulieren dem Jubilar und wünschen ihm noch viele gesunde und glückliche Jahre. * Todesfall: Am . . verstarb nach längerem Leiden und Empfang des heiligen Abendmahls im . Lebensjahr Frau Rosina Benesch, Bäuerin aus Waltersdorf (Nord-Siebenbürgen). Die Nachbarschaft entbietet den trauerndenHinterbliebenen innigstes Beileid. Alle, die unsere liebe Verstorbene gekannt haben, werden ihr ein ewiges Andenken bewahr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1973, S. 1
[..] uf erhält. . Nach der Anreise am . Oktober, Uhr, Begrüßungsabend mit Geselligkeit und einem Reisebericht: Sudetendeutsche Lehrer in Siebenbürgen, Rektor Theo Wolf, Heidelberg. . Samstag, Uhr, Empfang beim Magistrat der Stadt Fulda im Dalbergsaal des Schlosses, Besichtigung des Barockviertels der Stadt mit abschließender Vorführung der Domorgel. Ab Uhr Mitgliederversammlung mit Tätigkeitsbericht, Rechnungslegung und Neuwahl. Uhr beginnt dann der Kulturabend mit v [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 2
[..] den, elektrische Artikel, Pelzwaren, Chemische Reinigung, HelßIn der Tischrede des Bundespräsidenten Dr. Gustav Heinemann (Ausgabe Nr. vom . . der ,,Siebenbürgischen Zeitung"), die er beim Empfang des Staatsratsvorsitzenden Nicolae Ceausescu auf Schloß Augustusburg, Brühl, hielt, kam er in dem Teil historischer und geistiger Gemeinsamkeiten auf unseren Reformator und weltberühmten Kartographen Johannes Honterus zu sprechen, der ,,auch den uns vertrauteren Namen Joh [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 4
[..] eben wurden, die in diesem Bericht leider nur angeschnitten werden können. Herr Gassner meinte zu Beginn, daß man nach den letzten Begebenheiten (Reise des Bundesvorsitzenden E. Plesch nach Rumänien, Empfang bei Herrn Heinemann, Empfang bei Herrn Ceausescu) nicht mehr sagen kann, daß die Landsmannschaft politisch nicht erwünscht sei. Jedoch kann man auch nicht sagen, daß mit den Besuchen und Empfängen all unsere Probleme gelöst sind. Es werden gewisse Befürchtungen laut, auch [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1973, S. 6
[..] s der Siebenbürger Sachsen in Wien nahmen Schriftführer Ludwig Zoltner mit Gattin sowie Ausschußmitglied Gerda Petrovitsch daran teil. Am . . gab die rumänische Botschaft aus demselben Anlaß einen Empfang, an dem Bundesobmann Dr. Roland Böbel, seine Stellvertreter Ober-lng. Kurt Schuster und. Dr. Fritz Frank sowie Landesobmann der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich, Konsulent Ernst Haltrich, und Obmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Salzbur [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 5
[..] tags empfing sie im Rathaus Wiehl der Bürgermeister Schürmann und der . Beigeordnete Seibach. Eduard Schneider, Großpräsident des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den USA, dankte für den Empfang und erhielt von BGM Schürmann den Wappenteller der Stadt Wiehl überreicht. In munterem, zwanglosem Gespräch wurde unter anderem auch über die Siedlung Drabenderhöhe gesprochen, von der Schneider meinte, es wäre hier ein ,,Paradies" geschaffen worden; der Zentralverband st [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1973, S. 6
[..] recht gut. Der Abschied am Abend fiel allen schwer. Auch die Siebenbürgischen Siedlungen in Herten-Langenbochum und Setterich hatten uns eingeladen, und wir wurden von den Bürgermeistern dieser Orte empfangen. Von Setterich aus hatten wir Gelegenheit, auch die Stadt Aachen zu sehen. Nach einem zweitägigen Aufenthalt in Sachsenheim/Baden-Württemberg, fliegen wir am . Juli in Richtung Siebenbürgen. Um für die Rumänienfahv t gut vorbereitet zu sein, hörten wir Vorträge von He [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1973, S. 1
[..] publik Rumänien, Nicolae C e a u s e s c u -- der die Reise in Begleitung seiner Gattin, Frau Elena Ceausescu, unternommen hatte --, gab Bundespräsident Dr. Gustav H e i n e m a n n am . Juni einen Empfang auf Schloß Augustusburg, Brühl. Drei Tage später, am . Juni, empfing das Ehepaar Ceausescu auf Schloß Gymnich den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard P l e s c h , und seine beiden Stellvertreter, Dr. Wolfgang B o n f e [..]