SbZ-Archiv - Stichwort »Empfang«

Zur Suchanfrage wurden 2058 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1972, S. 6

    [..] rsonen teil. Erstes Ziel war Kitzbühl, wo wir in der Pension Hinterseer das Mittagessen einnehmen wollten. Leider bekommen das nur Pensionsgäste und so mußten wir uns bis Brixen im Tale gedulden. Der Empfang in Hopfgarten war herzlich und wir hatten es eilig, uns umzuziehen, damit wir unseren Auftritt in der Festhalle nicht versäumten, wo wir diö Schwedische Maskerade, die Sauerländer Quadrille und den Siebenbürger Jägermarsch tanzten. Nach dem sonntäglichen Mittagessen nahme [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 2

    [..] Tagungsort Ihnen anregende Gespräche und einen angenehmen Aufenthalt vermitteln werden. Im Oktober gez. Dr. Ernst Wagner Erster Vorsitzender * Programm der Tagung: Freitag, . November: Uhr: Empfang des Herrn Oberkreisdirektors des Oberbergischen Kreises für die Tagungsteilnehmer im Kreishaus in Gummersbach. Uhr: Begrüßungsabend Prof. Dr. A. Beuermann: Unsere Studienreise nach Siebenbürgen, Sommer . Generaldechant Dr. Carl Molitoris, Pfarrer Dr. Martin Christi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 6

    [..] meisten Landslcute und Freunde demnächst eine briefliche Aufforderung mit Erlagschein von unserem Sozialreferenten erhalten. Dort, wo unsere fleißigen Sammler vorsprechen, bitten wir um freundlichen Empfang und eine herzliche Gabe. Unsere Landsleute in Siebenbürgen werden Ihnen Ihre Opferwilligkeit besonders danken. Die Vereinsleitung Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Ein neues Vereinsjahr beginnt! Imme [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 7

    [..] n christlichem Gedenken geleiteteten wir am . . unseren lieben Landsmann Simon Ohler, wohnhaft . , zur letzten Ruhe. Herr Simon Ohler ist am . . nach längerem Leiden und Empfang des hl. Abendmahls im . Lebensjahr von uns gegangen. Nachbarvater M. Gross dankte ihm für die Treue, die er der Landsmannschaft gehalten hat und sprach seinen Angehörigen Trost und Beileid zu. Siebenbürgerball in Vorchdorf Die Nachbarschaft Vorchdorf veranstaltet am . [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 6

    [..] n um unseren Altnachbarvater Johann Ohler (Alter ), der am . Juli im . Lebensjahr von unserem Herrgott abberufen wurde. Er ging nach langem, schwerem Leiden, vorbereitet durch den Empfang des heiligen Abendmahls von uns. Johann Ohler war fast zwei Jahrzehnte lang Mitglied unserer Nachbarschaft. Er stand ihr von bis als Nachbarvater vor. Sein Wirken ist stets in treuer, ehrlicher Arbeit gestanden. Auch nachdem er im Frühjahr d. J. sein Amt zurückl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 7

    [..] dann mit den Gastgebern. CARACAL Wieder ging die Reise durch abgeerntetes Flachland in Richtung Donau, nach Caracal. Dort erfuhren wir, daß die Donau noch weit vom Orte entfernt sei. Einen herzlichen Empfang bereitete uns der Präsident des lokalen Volksrats. Nach einem Besuch im sehr interessanten Museum waren wir seine Gäste beim Mittagessen. Inmitten eines wunderschönen Parkes spielte eine Zigeunermusik uns zu Ehren Weisen von Joh. Strauß. Am Abend hatten wir ein vollbesetz [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 2

    [..] ", ein Monatsblatt, zusammen mit L. A. Fritsch und Dr. M. A. Schneider herausgegeben; ,,Wachet auf", ein Laienspiel zum großen Sachsentag geschrieben; ,,Einwanderung der Siebenbürger Sachsen", ,,Empfang des Gubernators Brukenthal In Hermannstadt", ,,Honterus" und ,,Stephan Ludwig Roth" sind weitere Laienspiele; Für in Amerika geborene Siebenbürger erschien die von ihm geschriebene Sachsengeschichte; Von bis wird er immer wieder als (Fortsetzung auf Seite ) Fernw [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1972, S. 7

    [..] Personen in Privatquartiere, bei siebenbürgisch-sächsischen Familien, unterzubringen. Ebenso wurden für die Darbietungen rumänischer Volklore alle noch freien Bühnen und Säle sichergestellt. Großer Empfang beim Salzburger Bürgermeister im Marmorsaal mit anschließendem Bankett, Veranstaltungen zum Treffen in der Nachbarschaft, in den Familien der Siebenbürger und mit dem österreichischen Brauchtumsverein ,,Jung-Alpenland" waren für uns eine Selbstverständlichkeit, genauso wi [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1972, S. 5

    [..] n und Fenster stehen offen, um den Zuhörern draußen nichts vorzuenthalten . . . Wir streben dem Höhepunkt, dem großen Heimattreffen am . und . Juli in Cleveland zu." ,,It was wonderful..." Über den Empfang in Youngstoiün erklärte der Leiter der Laienkünstler-Gruppen des ,,Saxon News", Robert Gassner u. a.: ,yDer Eindruck, daß unsere Siebenbürger-Sachsen-Familie keine zeitlichen und räumlichen Grenzen kennt, bewies sich wieder einmal. Was Musik und Tanzvorführungen einleitet [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1972, S. 2

    [..] ästen der Eröffnung beim ersten Rundgang vor allem um den ausgestopften Karpaten-Braunbären, die weiblichen hingegen vor den Pinzä-Blusen zusammenfanden; einmütig aber waren sich alle, als es bei dem Empfang im Hauptrestaurant um die Überfülle des Speisenangebots ging: den Hauptstau gab es vor den Tischen mit ,,Mititei" und ,,Palukes". Die Bukarester Carul-cu-bere-Atmosphäre kam hier nicht nur dank der Düfte, sondern auch der Klänge des vier-Mann-starken Volksmusikorchesters [..]