SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«

Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 10

    [..] ,desinteressierte Vermittlung oder nichtdeklariertes Interesse" kreiste und wie das zu verbinden sei. Um die erhitzten Gemüter zu beruhigen, faßte Ulrich Wien (Heidelberg) kurz vor dem Abendessen die Ergebnisse der Tagung zusammen, wobei er, mit Hinweis auf die verwirrende Komplexität der ,,Siebenbürgischen Frage" feststellen mußte, daß eine Lösung (auch eine nur wissenschaftliche) nicht ohne weiteres postulierbar sei. Spät am Abend las der Banater deutsche Schriftsteller Joh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 5

    [..] ller lagern, die der Sichtung und Aufarbeitung entgegensehen. Zusätzlich ist man bestrebt, beim Kulturwerk einen aktuellen Informationsdienst aufzubauen, um Anregungen und Ansätze, Zielrichtungen und Ergebnisse der grenzüberschreitenden und institutsübergreifenden Sprach- und Literaturforschung zum Deutschtum im südostdeutschen Raum laufend zu dokumentieren. Erstes Ergebnis dieser Bemühungen ist die in der letzten Folge der ,,Vierteljahresblätter" eröffnete Rubrik ,,Im Blickp [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 6

    [..] olgenden Bände N-S (teilweise kurz vor dem Abschluß) und S-Z, bilden ungefähr bis kleinformatige Zettel. Davon sind sicher über % handschriftlich von Krauß selbst erstellt. Alle sind Ergebnisse von Direktbefragungen der Informanten an Ort und Stelle bzw. Zufallsnotierungen bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Krauß ging als Student in Klausenburg zu den Wochenmärkten, wo nordsiebenbürgische Bau- ern Obst und Gemüse feilhielten, fragte und, no-. tierte; er f [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 8

    [..] chuster, beide aus Drabenderhöhe. An Hand von Fragebogen wurde mit der Thematik vertraut gemacht. Danach setzte man sich in Gruppenarbeit mit den einzelnen Fragen auseinander. Anschließend wurden die Ergebnisse ausgewertet. Das Singen von Adventsliedern zum Abschluß der Tagung versetzte die Teilnehmerinnen in richtige Vorweihnachtsstimmung. Mit vielen Denkanstößen traten sie die Heimfahrt an. Annemarie Mantsch Frauengruppe Nürnberg Vorweihnachtsfeier Kürzlich fand in Nürnberg [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 3

    [..] iese Vereine im Sathmarer Land bald die Hälfte der gesamten Nutzfläche bebauen (, Prozent). Teil- und Vollzeitbeschäftigung hat Dr. Harms ebenfalls in seiner Statistik erfaßt sowie die ersten Ernteergebnisse: Tonnen Weizen insgesamt wurden von den deutschen Vereinen in diesem Jahr eingefahren, desgleichen Tonnen Körnermais. Ob die Ergebnisse gut oder schlecht seien, darüber fällt der Experte vorerst kein Urteil. Eines jedoch steht für ihn nach der Erhebung fest [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1992, S. 11

    [..] ll dargebotenen Liedern. Nach dem Grußwort des Landesvorsitzenden von Hochmeister zeigte der Jahresbericht aus der Fülle der Tätigkeiten in der Kreisgruppe und den einzelnen Referaten die wichtigsten Ergebnisse auf. Der Vorstand hat seine Arbeit in regelmäßig monatlichen Sitzungen abgestimmt, einen umfangreichen Terminkalender koordiniert und in die Tat umgesetzt. Kritisch muß festgestellt werden, daß wegen Zeitmangel heuer die alljährlich fällige Fahrt der rund aktiven K [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 4

    [..] eschichtlichen Fragen von Flucht, Vertreibung und Eingliederung wissenschaftlich erforschen und dokumentieren und das durch Lehrveranstaltungen an der Universität, Veröffentlichungen und Tagungen die Ergebnisse dieser Forschungstätigkeit bekanntmachen sollte. Zum Leiter wurde unser Landsmann, Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, berufen, der sich durch Herkunft, wissenschaftliches Werk und internationale Anerkennung, auch in Ungarn und Rumänien, sowie durch das von ihm ausgearbei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 8

    [..] n Dankwart Reissenberger und von befreundeten Jugendverbänden wie dem Jugendforum der Deutschen in Rumänien, der Paneuropa-Jugend, der Deutschen Jugend in Europa und der Deutschen Banater Jugend. Die Ergebnisse der verschiedenen Arbeitskreise werden in die künftige Arbeit der SJD einfließen. Es tagten im einzelnen die Arbeitskreise ,,SJD - was muß sich in Zukunft ändern?" (Leitung: Haro Schuller), ,,Kulturarbeit - nur Volkstanz und Baumstriezel?" (Leitung: Erhard Graeff), ,, [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 7

    [..] zucht, hält auch Esel und einige Kamele, lebt aber eigentlich mehr auf dem Meere als auf dem festen Lande und findet auch dort ihren eigentlichen Lebensunterhalt. Die Produkte ihrer Viehzucht und die Ergebnisse ihrer Fischerei setzen die Bewohner von Dahlak hauptsächlich in Massaua ab. Tauschhandel ist nicht mehr gebräuchlich, vielmehr wird alles in klingender Münze bezahlt. Als Geld wird der österreichische Maria-Theresien-Thaler, welcher heute noch für den Orient geprägt wi [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 2

    [..] Rumänien sind nicht ausgeschlossen. Zehn Tage jedenfalls vor dem Urnengang hatte sich ein eindeutiger Sieger nicht abgezeichnet, vielmehr machte sich Konfusion unter der Wählerschaft bereit. Auch die Ergebnisse von Umfragen, die die Medien in Auftrag gegeben oder selbst durchgeführt hatten, widerspiegelten eher die Couleur und die Hoffnungen der jeweiligen Blätter als die verwirrende Wirklichkeit. Politische Beobachter waren sich dennoch darin einig, daß der Präsidentschaftsk [..]