SbZ-Archiv - Stichwort »Ergebnisse«
Zur Suchanfrage wurden 1298 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 6
[..] rum ging es? Die Untersuchung erstreckt sich auf ,,ein Teilproblem der kindlichen Denkfähigkeit" (Vorwort) und versteht sich genauer als ein Beitrag ,,zum Verhalten des Kindes zu Farbe und Form". Die Ergebnisse bestätigen zunächst die Aussagen der Psychologen Lippmann und Katz und ermitteln dann für die einschlägige Entwicklung das Vorschulkindes ,, Phasen" bzw. ,,Zonen", nach denen die frühe Bildung verfahren kann. Die Arbeit gehört in den Bereich der seinerzeitigen ,,exper [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 14
[..] garasch, Armenierstadt). In: Curierul Romänesc, Jg. , Nr. -i I Febr. , S. , Abb. Deutsche in Rumänien. Statistische Angaben über zwei heiße Eisen: Nationalität und Religion / Weitere Ergebnisse der Volkszählung vom Januar In: Neuer Weg, Jg. , Nr. /. Juni . S.lu. Siebenbürger reisen mit SIEBENBÜRGER-REISEN Eine neue Möglichkeit, schon im Herbst ! Deutsches Geschichtsstudium an der Universität Hermannstadt. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 6
[..] etet nicht nur einen Schul- und Anstaltsbericht, vielmehr eine allseitige Kulturgeschichte des Hermannstädter Seminars. Daß die sächsische Pädagogik im Kern mitteleuropäischen Charakter trug und ihre Ergebnisse in die Annalen der allgemeinen deutschen Pädagogik hinein gehören, wird mit vielen Beispielen belegt bzw. nachvollzogen. Leistung und Schwierigkeiten des Schulträgers, der Landeskirche, finden gleicherweise verständnisvolle Aufmerksamkeit. Wir haben somit ein Buch erha [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 3
[..] n Augsburg. Unter dem Dachthema ,,Europäische Kulturlandschaft Siebenbürgen" werden, vornehmlich in den Plenarveranstaltungen, Fragen der Sicherung kulturgeschichtlichen Erbes erörtert und die ersten Ergebnisse des angelaufenen Projekts ,,Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter", vorläufige Erfahrungen mit seiner Durchführung, die bisher angewandten Methoden und die weiteren Zielsetzungen diskutiert. Den zweiten Schwerpunkt der Tagung bildet der Versuch einer ers [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 10
[..] eten, die Frage der Aufnahmeprüfung an unser Theologisches Institut und damit im Zusammenhang auch die Frage nach der Zukunft dieser Lehranstalt in seiner Sitzung zu beraten und hierbei auch die Ergebnisse der diesbezüglichen Gespräche der Professoren mit der Delegation der EKD, die vom . bis . Mai in unserer Kirche weilt, zu berücksichtigen. Das Theologische Institut wird ersucht, die Vorschläge des Professorenrates betreffend die Aufnahmeprüfung und die Zu [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 14
[..] über Siebenbürgen" in Illmitz Vom . bis . Mai fand in Illmitz am Neusiedler See im Burgenland/Österreich die . Fachtagung zum Thema ,,Naturwissenschaftliche Forschungen über Siebenbürgen - neue Ergebnisse" statt. Sie war als Fortsetzung der im September an der Universität Wien stattgefundenen Tagung gedacht - ihr Thema lautete damals ,,Die Pflanzengeographie des Südost-Karpatenraumes". An der genannten . Tagung konnten damals die eingeladenen Forscher aus Rumänien [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 2
[..] dabei in Michelsberg eine Bestandsaufnahme (Zeichnungen, Film, Video) von Wohn- und Kirchenbauten sowie von anderen noch vorhandenen Zeugnissen siebenbürgisch-sächsischer Sachkultur vorgenommen. Die Ergebnisse werden in Bukarest beim Landesamt für Denkmalpflege computergestützt verarbeitet und gespeichert und dienen dann als verbindlicher Modellfall für weitere Erhebungen dieser Art in Siebenbürgen. mo Giftmüllskandal Hermannstadt. -- Während man im Kreis Hermannstadt seit u [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 4
[..] g begrüßt, weil er völkerrechtlich verbindliche Garantien für die deutsche Minderheit enthält. Neuerdings wird diese deutsche Minderheit auf Personen hochgeredet, unter Berufung auf angebliche Ergebnisse der Volkszählung. Nun darf ja jeder frei erklären, zu welcher Nationalität, zu welcher Ehtnie er sich zählt und Deutschsein ist gegenwärtig hoch im Kurs. Rund Asylbewerber aus Rumänien sind im Mai gezählt worden - und etwas über Aussiedler. Das ist das Verhä [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 10
[..] ssennamen Hermannstadts", das - im Gegensatz zur nun herrschenden Ideologie - zum erneuten Beweis geworden war, daß die Hauptstadt der Sachsen eine deutsche Gründung ist, und die Tatsache, daß er die Ergebnisse einer Aufstiegprüfung ins Obergymnasium veröffentlicht hatte, ohne sie vorher zur klassenkämpferischen Manipulation der Kommunistischen Partei vorgelegt zu haben. Deshalb verbrachte er seine letzten drei Berufsjahre am deutschen Pädagogischen Lyzeum. Fast nur in Fachkr [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 2
[..] Sozialminister Dr. Gerhard Glück mit dem Forschungsprojekt ,,Die Entwicklung Bayerns durch die Integration der Vertriebenen und Flüchtlinge" setzen. Dieses Projekt, das am . Mai mit ersten Forschungsergebnissen im Sozialministerium interessierten Kreisen vorgestellt wurde, soll nach Glücks Worten verdeutlichen, wie sehr sich Bayern des unlösbaren Zusammenhangs seines Aufstiegs nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Engagement gerade auch seiner vertriebenen Mitbürger bewußt ist. [..]









