SbZ-Archiv - Stichwort »Fünf Jahrzehnte Lang«
Zur Suchanfrage wurden 286 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2006, S. 14
[..] ffen in Wels (ab ), am Fürther Michaeliskirchweihumzug (ab ), bei einer Geburtstagsfeier bei und mit Dr. Hermann Oberth und bei der Gedenkfeier anlässlich des . Geburtstages von Professor Oberth in Feucht, regelmäßig am Heimattag in Dinkelsbühl, schon fünf Mal beim Oktoberfestzug in München (seit ), bei Kulturtagen in Amberg, in Erlangen, bei den Aussiedlerkulturtagen in Nürnberg-Langwasser, beim Sommerfest am Kuhweiher, in Siebenbürgen (Auftritt [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2006, S. 21
[..] , dem . September , im HermannOberth-Haus in Drabenderhöhe statt. Wir bitten, wie in den verschickten Einladungen angegeben, um verbindliche Anmeldung bis zum . Juli durch Überweisung des Beitrags von Euro pro Person (Jugendliche zwischen zwölf und Jahren Euro bzw. Kinder zwischen fünf und elf Jahren Euro) auf die Kontonummer , bei der Volksbank Oberberg, Bankleitzahl . Zwecks Bewirtung brauchen wir rechtzeitig die Teilnehmerzahl. Wei [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2006, S. 16
[..] erkennen! Pflegen Sie es weiter, das ist erhaltenswert!" Als ,,Kleinod in dieser Form" bezeichnete Stadträtin Gabriela Heinrich (SPD) die Abende, die bei der Eröffnung der Aussiedlerkulturtage geboten werden und die sie seit fünf Jahren gerne verfolgt. Levent Ilisik (FDP) stellte, in Vertretung des Stadtrats Utz Ulrich, die Frage in den Raum: ,,Was bedeutet für uns Glück?". Der junge, in der Türkei geborene Politiker antwortete: Es seien Werte, die man meist nur dann schätze, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 9
[..] ieder, die schon Mutter sang" veröffentlicht. Hierzu brauchen wir die Hilfe aller Leser. Bitte senden Sie uns einen bis zehn Titel Ihrer Lieblings-Heimatlieder bis zum . Juni an die Siebenbürgische Zeitung, Stichwort: Heimatlieder, . München, E-Mail: , Fax: ( ) . Die Siebenbürgerin Susan Schubert (fünfmalige Grand-Prix-Teilnehmerin) hofft auf große Unterstützung und zahlreiche Zuschriften. Unter allen [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2006, S. 14
[..] chs Paare auf. Seit Dezember probten die Tanzgruppe für den Auftritt am Ball der Oberösterreicher in Wien (. Januar ), der gemeinsam mit der Siebenbürger Tanzgruppe Vöcklabruck sehr gut gemeistert wurde. Die Rosenauer Tanzgruppe war mit zwei Paaren beim ,,Mühlrad" und mit fünf Paaren bei drei Tänzen auf der Hauptbühne vertreten. Besonderer Dank gilt unserem Musikanten Dr. Uwe Bressler, denn die beste Tanzvorführung kann nur mit Musik gelingen! Der Bericht des Nachb [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2006, S. 5
[..] Klubs Saxonia Aylmer, Ontario. Vertreter des öffentlichen Lebens, der Provinz und Landesregierung wurden begrüßt, gleichfalls die Gruppenleiter des Transylvania Klubs, die Vorstandsmitglieder und Präsidenten der fünf Deutschen Klubs aus der Umgebung. Transylvania Klub-Präsident Alfred Löwrick gab seiner Freude über die vielen Trachten Ausdruck, sind sie doch das sichtbarste Zeichen der Zugehörigkeit zu unserem Volksstamm und unserer Gemeinschaft. Dann kam er zur Krönung. ,,M [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 1
[..] ndespräsident auch auf seine langjährigen Beziehungen zu Siebenbürger Sachsen zurück, die er persönlich gekannt hatte, wie den siebenbürgischen Lehrer seines Kindes, Richard Georg, denen er begegnet war bei Veranstaltungen der Kreisgruppe Wuppertal, beim Besuch des Heimattages in Dinkelsbühl bis hin zu seinem Siebenbürgen-Besuch im Jahr . Und Rau resümierte: ,,Wir brauchen Wege zueinander. Es gibt gemeinsame Räume, in fünf Jahrzehnten erprobt und bewährt." Integratio [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 12 Beilage KuH:
[..] riedhof von Máleme im Westen der Insel gehalten, an den Gräbern von ganz jungen Soldaten, die eine traurige und mahnende Sprache sprechen. Eine Insel der Wechselbäder und Widersprüche, aber auch der Faszination und Erlebnisse für alle fünf Sinne. Für Interessenten oder mögliche siebenbürgische Urlauber wäre die Homepage der Evangelischen Kirche Kreta von Interesse: www.evkikreta.de wo auch Kontaktadressen angegeben sind. Christian Reich, Pfarrer i. B. (in Bewegung) Herak [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 22 Beilage KuH:
[..] d erzählt über allerhand. Ich staune beim Gespräch mit den Pfarrerseheleuten, wie schnell sie ihre Ausbildung gemacht haben und wie jung sie noch sind. Und dann gleich die Verantwortung zu übernehmen für so viele Gemeinden. Für Menschen da zu sein in guten und in schwierigen Zeiten, nach fünf Jahren mittlerweile lieb geworden. Weiterfahrt nach Martinsdorf und dazwischen noch verschiedene Stationen, Arbegen, Meschen und Stolzenburg bei Pfarrer Seidner. In Martinsdorf sind wir [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2005, S. 14
[..] tte mit der Theatergruppe das Stück ,,Der Herr Liehrer kitt" von Otto Reich einstudiert. Bühnenkünstler führten das Lustspiel in siebenbürgisch-sächsischer Mundart gekonnt und spannend auf. Das Publikum im voll besetzen Saal dankte mit viel Applaus. Besonders zu erwähnen sind die Gedichtvorträge des fünfjährigen Dominik Girscher aus Scholten, wobei mancher Zuschauer mit Tränen lachen musste. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Alfred Müller-Fleischer, würdigte Hildegard Schmi [..]