SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 2
[..] gung des Landes im Auge. Beharrlich stemmte er sich gegen das Verschweigen der Untaten der Vertreibung, sprach sich jedoch gegen die Aufrechnung von zugefügtem Leid aus und wirkte in vielen konkreten Fällen für Verständigung und Aussöhnung mit den östlichen Nachbarn Deutschlands. ,,In den Ausschüssen des Bundestages, dem er von bis angehörte, und hinter den Kulissen hat Czaja mehr zu praktischen Regelungen im Bereich der deutsch-polnischen Beziehungen beigetragen al [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1997, S. 4
[..] ahmen von Martin Eichler und einen prägnanten Textteil enthalten. Die Vertreter der Burzeniänder HOGs werden sich zwar nicht am unternehmerischen Risiko des geplanten Bildbandes beteiligen, aber in ihren Heimatblättern für Subskriptionen werben - falls der Verlag das Projekt durchführen will. Grundsätzlich wollen die Heimatortsgemeinschaften des Burzenlandes besonders die Reihe ,,Denkmaltopographie Siebenbürgen" unterstützen, die vom Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrat e. [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1997, S. 10
[..] Seite I BERICITE Siebenbürgische Zeitung UND NAC HRICtTEN .April Evangelischer Freundeskreis Siebenbürgen e.V. -TransilvaniaEuropäische Impulse in Rumänien Courage für Morgen Perspektive Zivilgesellschaft Tagung vom . bis . Mai in der Evangelischen Akademie Bad Boll Rumänien gilt als hoffnungsvoller Sonderfall in Südosteuropa. Die Leiden seiner Nachbarn sind ihm erspart geblieben, weil eine erstarkte Zivilgesellschaft autoritären und nationalistischen V [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 13
[..] nelle Kostüme dabei, so daß es sehr schwer fiel, die gelungensten zu prämiieren. Neben den ersten drei Preisen gab es drei Trostpreise, zudem erhielten alle maskierten Kinder eine kleine Anerkennung. Für das Wohl der Gäste wurde bestens gesorgt, Musik schuf gute Stimmung bis nach Mitternacht. Osterball Der Osterball der Kreisgruppe findet am . März, ab . Uhr, in der Albuchhalle zu Steinheim a.A. statt. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt DM, für Schüler mit Aus [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 2
[..] e der deutschen Minderheiten in den Heimat- und Siedlungsgebieten sowie die Situation der Aussiedler und Spätaussiedler in Deutschland. Dabei sicherte der Bundeskanzler den BdV-Vertretern zu, daß das ,,Tor für die Spätaussiedler nach Deutschland offen bleibt". Seitens des BdV wurde auf die schwerwiegenden Auswirkungen der Fremdrentenkürzungen bei den Aussiedlern hingewiesen und dabei angeregt, Möglichkeiten einer stufenweisen Abmilderungzu erwägen. As Aussiedlerzuzug weiter a [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 2
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar Bayerische Sozialministerin Stamm schlägt Leistungskürzung für Neurentner vor München. - Einer Meldung der in München erscheinenden ,,Süddeutschen Zeitung" zufolge, hat die bayerische Sozialministerin Barbara Stamm (CSU) einen Vorschlag zur langfristigen Sicherung des deutschen Rentensystems gemacht. Die Ministerin, die auch Vorsitzende der CSU-Kommission Alterssicherung ist, will die Rentenanpassungsformel um eine ,,demographis [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 14
[..] aning Die Nachbarschaft Garching/Ismaning lädt Landsleute, Freunde und Bekannte zu ihrem Marienball ein. Die Tanzveranstaltung findet am . Februar im Bürgersaal der Stadt Garching bei München statt. Für Tanz und Unterhaltung sorgen das Tanzorchester ,,Original Transylvania Sextett Night-Angels" und die ,,Schleißheimer Narrenrat-Prinzengarde". Saaleinlaß: . Uhr; Beginn: . Uhr. Karten zu DM sind im Vorverkauf bei Frau Nietsch, Telefon: () , oder Frau Schwa [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 17
[..] htung der Deutschen mit ihren Nachbarn darstellen. Anschaulich wurden auch die Vertreibung, Flucht, Ankunft und die Rolle der Vertriebenen bei der Gründung und der Gestaltung des Südweststaates gemacht. Erfreulich für unsere Kreisgruppe war, daß viele Landsleute gekommen waren, um die Ausstellung, die auch das Schicksal der Siebenbürger Sachsen betrifft, zu sehen. Ein Umtrunk mit gutem Metzinger Wein belebte die Gespräche zwischen den Anwesenden, die Flucht und Vertreibungzum [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 22
[..] de auch beim Waldhüttner Treffen am . September in Bodelshausen bei Tübingen deutlich. Nahezu Personen, einschließlich Kinder, waren angereist. Das Treffen in der Turnhalle Bodelshausen, die Platz für Tische und Tanzfläche bot, wurde zum zweiten Mal von Werner und Rosi Miess organisiert. Ihnen und Mühlbach und Umgebung Aquarelle von Anna Müller Postkarten um ,- DM bei Franziska Couiin, ,. Aschau-Ch., Telefon: () . ihren Kindern, d [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1996, S. 9
[..] n Wertvorstellungen in (der gegenüber der Gesellschaft zu behaupten Damit könnte sie auch zu einer Bereicheruig und Ausdifferenzierung der gesamten Geselschaft beitragen." Diese positive Grundeinstellung für eine erfolgreiche Integrationsarbeit der Aussiedler durchzieh das ganze Buch, das Heike Jakob aufgrund ihrer Erfahrung als Aussiedler-Betreuerin verfaßt ha. Sie behandelt die Integrationsproblematik h ganzheitlicher Betrachtung, indem sie auf die Lebenswelt der Aussiedler [..]









