SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«

Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 18

    [..] rum.,zigeun.) % -Ungarn % -Rumänen % (In derselben Gemeinde gibt es Mischehen, von denen Ehepartner einer anderen Konfession angehören.) Mit geringen Abstrichen oder Zugaben zu den angeführten Gruppen dürften diese Ermittlungen repräsentativ sein für Gemeinden vor allem des Burzenlandes und der gleichen Größenordnung. II. Geistlicher Dienst Die Gemeinden werden zur Zeit von Pfarrern, Pfarrvikaren und außerhalb von Kronstadt von einem Lektor betreut. In d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 21

    [..] des Bodens in Luftaufnahme der Kirche von Schirkanyen. Die Kirche. -Als einzige sächsische Gemeinde des Burzenlandes besitzt Schirkanyen keine Kirchenburg und hat auch laut bisher bekannten Urkunden nie eine solche besessen. Dafür ist bekannt, daß hier in der Zeit der Ansiedlung ein Kloster existierte, woran noch heute Flurbezeichnungen erinnern: ,,Montschebich" (Mönchsbach), ,,Montschebicher Wiech" (Mönchsbacher Weg), ,,Montschau" (Mönchsau), ,,Montschenauer Hill" (Mönchauer [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 28

    [..] änischen Fernsehens her bekannte Musiker und Sänger Werner Salm. Anne Keul, die Vorsitzende unserer Illinger Nachbarschaft, die den Abend musterhaft organisiert hatte, begrüßte die Anwesenden in netten Worten, dankte ihnen für ihr Kommen und hob hervor, wie wichtig Zusammenkünfte dieser Art für das Gemeinschaftsgefühl der Landsleute in der Zerstreuung hier in Deutschland seien. Ein besonderer Gruß mit vielen guten Wünschen ging an die im Saal anwesenden Katharinas, die ans [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 10

    [..] usammenhang mit Krieg, mit Deportation, aber auch mit Flucht und Vertreibung ihr Leben lassen mußten. Wir wollen an alle denken, die Opfer von Gewaltherrschaften in der einen oder anderen Form wurden .. . Für mich ist diese Feierstunde zur Erinnerung an die Toten des Weltkrieges und der Vertreibung immer der ergreifendste Moment im Ablauf des Heimattages gewesen. Hier an dieser Gedenkstätte kommt jene Ruhe auf, die es uns ermöglicht, in der Zeit zurückzugehen, uns Ereignisse [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 16

    [..] ,Dokumentation siebenbürgisch-sächsischer Kulturgüter" Luftaufnahmen von allen siebenbürgisch-sächsischen Ortschaften veranlaßt. Der renommierte Schweizer Kunstfotograf Georg Gerster konnte für die Dokumentation gewonnen werden. Die Aufnahmen wurden aus einer Höhe von bis Metern morgens und am späten Nachmittag durchgeführt. Von jeder Ortschaft wurden Gesamtaufnahmen, Nahaufnahmen des Ortskerns sowie der Kirchen und Kirchenburgen gemacht, wodurch erstmals ein ostd [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 22

    [..] von meinem liebenswerten, guten Mann Günter Zikeli · am .. in Hermannstadt tarn .. in Pforzheim In Liebe und Dankbarkeit: Eva Zikeli Brüder mit Familien Dank an alle Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Bruder Friedrich Hann (Fritzi) Damen- und Herrenfriseurmeister »am . . in Bistritz t am . . in Leverkusen In Liebe und Dankbarkeit: So [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 28

    [..] ellplatz, Aufzug, Baujahr , neu renoviert. Kaufpreis ,-DM. Bei Finanzierung, monatliche Belastung von ca. ,- DM Telefon () (ab Uhr). Die Evangelische Kirchengemeinde Eichenau bei München sucht für das Frühjahr ein Ehepaar für Reinigungs- und Hausmeisterarbeiten für mindestens Wochenstunden. Preisgünstige Dienstwohnung im Dachgeschoß ist vorhanden. Bewerbungen bitte ans Evangelisch-Lutherische Pfarramt Eichenau, , Eichena [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 18

    [..] ller Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Onkel Daniel Lazar *am. . in Bogeschdorf tarn . . in Eltville Die trauernden Nichten und Neffen mit Familien Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Herr, dir in die Hände, sei Anfang und Ende, sei alles gelegt. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Brigitte Mooser geborene Sill geboren am . April in Heltaü gestorben am . September in Bietigheim-Bissingen In sti [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 11

    [..] n. Weitere Informationen und die Wegbeschreibung zur Kirche sind ab Samstag, . Uhr, in der Festhalle ausgelegt. Übernachtungsmöglichkeiten: Dinkelsbühl Verkehrsamt: () ; Schnelldorf Verkehrsamt: () ; SchillingsfürstVerkehrsamt: () ; ,,Krone", Roßfeld () ; ,,Lamm", Roßfeld () ; in Crailsheim ,,Schwarzer Bock": () , ,,Bayerischer Hof: () , Gasthof ,,Neuhaus"; () .. Hof. tel ,,Post Faber"-.() [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 18

    [..] rdert -nur gegeben, Liebe und Bescheidenheit nie geklagt! Das war sein Leben. Wir haben Abschied genommen von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Paul Bortmes Er starb plötzlich und für uns unfaßbar am . .. Herzlichen Dank an alle lieben Marpoder und Freunde, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Karlsruhe, im September Im Namen aller Angehörigen: Regine Bortmes [..]