SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 8
[..] gt der Band die Geschichte der Deutschen von der Ansiedlung bis .. Die deutsche Ansiedlung beginnt in dem typischen Gastland Ungarn, wie Prof. Harald Zimmermann darlegt, bereits in den Jahren - unter dem magyarischen Fürsten Geisa. Der eigentliche Initiator der deutschen Ostsiedlung istjedoch Stephan der Heilige (-), der mit der bayerischen Prinzessin Gisela verheiratet war und unter dem die Ungarn das Christentum annahmen. Die wichtigsten und nachhaltigsten [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 16
[..] ngenheit der ,,sächsischen Kirche sehen .- aber sie nicht als solche werten dürfen. - Daß am Anfang der Ansiedlung der Hospites Flamen und Wallonen in die Reihe der Siedler nebeneinander aufgenommen wurden, wäre für uns heute ein schönes Beispiel - für jene Zeit der Einwanderung aber eine Selbstverständlichkeit. - Daß im Mittelalter bulgarische Gruppen (Baumgarten, Schergied, Reußdörfchen etc.) in den Verband unserer Kirche aufgenommen wurden, kann · man auch nicht eine bewuß [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 17
[..] uation, daß wir einmalig in der Geschichte wirklich nicht mehr allein weiterkönnen, ist noch nicht verarbeitet. Ich komme zum Schluß. Das Thema stellt auch einen anderen Fragenkomplex durch die Formulierung ,,Vorbild für Europa". Für mein Referat wurde ,,Europa" auch ein wenig definiert als ,,künftig vereintes Europa". Wir wissen jedoch alle, daß die Vereinigung Europas kein kontinuierlicher Prozeß ist, der mit Begeisterung aufgenommen wird. Es ist eher ein Wunschziel. Seit d [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 4
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . April Diplomat für die Siebenbürger Sachsen Herbert Arz v. Straußenburg wurde Jahre alt Aus Sachsen-Anhalt: Herbert Arz von Straußenburg, seit der Bonner Berater des Bundesvorstandes der Landsmannschaft, ist kürzlich Jahre alt geworden. Er wurde am . April in Hermannstadt als Sohn des Arztes Arnold Arz von Straußenburg - der zugleich Schularzt des Lehrerseminars war - geboren, in einer Familie, die sich auf vielfältige [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1996, S. 13
[..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite dem Verbandsieben Bayern Betreuungshilfen für Ausstellung gesucht Für die Ausstellung ,,Siebenbürgisches Kulturerbe am Leben erhalten", die im Münchner Kulturzentrum Gasteig vom . April bis zum . Mai gezeigt wird, suchen die Veranstalter noch Betreuer (Rentner, Hausfrauen, Studenten), die mit der Kultur der Siebenbürger Sachsen vertraut sind. Es wird ein Entgelt gezahlt. Interessenten können sich an die Geschäftstelle der La [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 3
[..] veranstaltete letzten Herbst erstmalig direkt am Fuße des höchsten Gipfels der Fogarascher Berge ein Oktoberfest. Die Initiative dazu war zwar von Ortspfarrer Gerhard Kantz ausgegangen, doch das Bier für die Fete stellte dann die Brauerei von Willi bereit. Und hier, auf dem Hof in der Frecker , wo Wilhelm Grama inzwischen sein Privatunternehmen aufgezogen hatte, fanden rund Gäste aus Neppendorf, Talmesch, Kerz und Freck damals das, was zur gleichen Zeit a [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 6
[..] Benefizkonzert mit der Sopranistin Bettina Haubold, Lehrbeauftragte der Musikhochschule in München, und dem Pianisten Klaus Huber, Mitglied des Bayerischen Staatsorchesters, ebenfalls in München, hatte für den . Februar die Initiativgruppe Lauffen der Freunde und Förderer der Siebenbürgischen Bibliothek geladen, die sich seit einigen Jahren vorbildlich für die Gundelsheimer Einrichtung engagiert. Im großen und freundlichen Saal der evangelischen Kirchengemeinde in Hölderlin [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 4
[..] die tatsächliche Eingliederung Integrationsprobleme der Deutschen aus Rumänien / Begleitheft zur Ausstellung ,,Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler kommen zu uns" Interesse und Verständnis offnen für die osteuropäischen Neubürger soll die Wanderausstellung ,,Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler kommen zu uns", die das Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg seit zeigt. Ab . April ist die Schau in Bopfingen/ Ostalbkreis und ab . Mai in Leinfelden-Echterd [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 13
[..] im Frühjahr, Mitwirkung am Heimattag in Dinkelsbühl, Teilnahme am Volkstanzwettbewerb der SJD (. Platz) u.a. Den beiden Berichten folgten rege Aussprachen,' wobei auch einige gute Verbesserungsvorschläge für die laufende und zukünftige Arbeit vorgebracht wurden. Nach den Kassen- und Kassenprüferberichten gab Tanzgruppenleiter Gerhard May bekannt, er werde sich nach neunjähriger Tätigkeit in diesem Amt nicht mehr zur Wahl stellen. Die Jugendtanzgruppe dankte ihm für seine jah [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 15
[..] N jähriges Maturatreffen des Kronstädter Honterus-Gymnasiums Alle Absolventen des Honterus-Gymnasiums des Jahres sowie Freunde der echten und falschen er sind zum jährigen Maturatreffen für den . September nach Weinsberg bei Heilbronn herzlich eingeladen. Bitte meldet Euch bei Johannes Kravatzky, , Neckarsulm. Auch jene, die seit dem letzten Treffen umgezogen sind, mögen sich bitte melden. Bitte teilt mir auch Euch bekannte Anschriften u [..]









