SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 2
[..] ten kleinen Lebensbereiche", also ,,Familie, Nachbarschaft, Freundeskreis, Vereine und lokale Kirchengemeinde", die den Menschen ,,Halt und Geborgenheit" bieten. Damit sprach der Bundespräsident Bereiche und Werte an, die für die Leser dieser Zeitung von aktuellem Interesse sind: Sie könnten damit ermutigt werden, ihr heimatliches Gepäck an Bildung und Tradition nicht gänzlich über Bord zu werfen, um sich vermeintlich schneller zu integrieren. Symptome der Unübersichtlichkeit [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 5
[..] usbildung bei Kurt Philippi. Nach der Aussiedlung () und einer kurzen Zwischenstation am Traunreuter Gymnasium ging er ans Musische ,,Pestalozzi"Gymnasium nach München, wo er das Abitur machte. Es folgten: Studium an den Hochschulen für Musik in München und Stuttgart (in den Klarinettenklassen von Prof. Gerd Starke bzw. Prof. UlfRodenhäuser), anschließend daran ein Aufbaustudium in Stuttgart sowie Dirigierkurse ebenfalls in Stuttgart, danach in der Schweiz und den US [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 15
[..] s Vorsitzenden und seiner Stellvertreter sowie des Vermögensverwalters und der Rechnungsprüfer u. a. die Neuwahl des Vorsitzenden, seiner Stellvertreter, des Kassenwarts, der Rechnungsprüfer und der Delegierten für den Verbandstag sowie die Bestätigung der Fachreferenten. Falls die Hauptversammlung zum angegebenen Zeitpunkt nicht beschlußfühig ist, wird sie für den gleichen Tag auf . Uhr vertagt und, unabhängig von der Zahl der anwesenden Stimmberechtigten, als beschlußfä [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 2
[..] zten Kriegs- und ersten Nachkriegsjahre. Von den Besuchern kann ein bebildertes Begleitheft zur Ausstellung käuflich erworben werden. Heimattag-Ausschuß tagte in Dinkelsbühl Im Zuge der Vorbereitungen für das diesjährige Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen dieses Jahres hat im Dezember letzten Jahres, unter dem Vorsitz des zuständigen Referenten im Bundesvorstand, Johann Schuller, in Dinkelsbühl eine Sitzung des Heimattag-Ausschusses stattgefunden und erste Festlegungen i [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 3
[..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite Deutschen Wirtschaftsgeist verbreitet Für plant der Integrierte Beratungsdienst (IBD) erneut Fördermaßnahmen in Rumänien Gespräch mit Wolfgang Limbert, IBD-Koordinatorin Bukarest Im vergangenen Jahr ist das Interesse deutscher Unternehmer an Rumänien kräftig gewachsen. Rumänische Informationstage in diversen Städten Deutschlands waren sehr gut besucht, aber auch bei der Herbstmesse TIB * in Bukarest war Deutschland die gr [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 1
[..] sleuten, die ihnen dennoch und mit Ausdauer nachsagen, sie hätten ,,Verrat an der Gemeinschaft" und am ,,Vaterland" verübt, hätten die Hinterlassenschaft ihrer Altvorderen schmählichst im Stich gelassen, mehr noch: hätten sich zu ,,Ware und Handelsobjekt" erniedrigt und sich hergegeben für das Geld des reichen und, genau wie sie, schuld- und sündhaften Mutterlandes. Nichtdestotrotz, so wie die Dinge stehen, würde ihnen wohl auch heute noch der Prediger von Kleinpold Recht zus [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 5
[..] nd" belegt bisher aufwendigste Dokumentationsarbeit in Siebenbürgen Denkmaltopographie Siebenbürgen. Kreis Kronstadt, Band .. (Reihe Kulturdenkmäler Siebenbürgens, Band , im Auftrag des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde e. V. Heidelberg herausgegeben von Christoph Machat). Verlag, Thausib, Hermannstadt, . Einer der Höhepunkte des internationalen wissenschaftlichen Kolloquiums, das zwischen dem . und . November in Hermannstadt vom Brukenthalmuseum und dem [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 8
[..] enster einer Parterrewohnung in der . Es wurde von einer alten Frau zögernd geöffnet, worauf derPostbotefragte: ,,Hiemesch Mean! Ihr seid doch die Hiemesch Mean?" Der Wind fegte mit gefürchteter Dezemberwucht durch die steil , so daß der rote Zettel in der blaugefrorenen Hand des Postzustellers wie ein Freibeutersegel knatterte. ,,Ich bin Frau Katharina Hiemesch", antwortete die Greisin durch das halb geöffnete Fenster. ,,Aber die Nachbarn nennen Eu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 10
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember JUGEND-FORUM Weichenstellung für die kommenden Jahre Konstituierende Sitzung der neugewählten Bundesjugendieitung Zu ihrer konstituierenden Sitzung trafen sich vom . bis . November die Mitglieder der Bundesjugendieitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) im Jugendgästehaus auf der Nürnberger Burg. Der erste Mitglieder der Bundesjugendieitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 11
[..] viele Nachbarschaftsmitglieder begrüßen. Den Katharinen wurde zum Namenstag gratuliert; sie eröffneten mit einem Walzer den Tanz und wurden anschließend von der Nachbarschaft zu Kaffee und Torte eingeladen. Für gute Stimmung sorgte die altbewährte Musikkapelle ,,Die lustigen Sentivaner". Susanne Huprich erfreute wieder mit selbstverfaßten Versen. Zum Ausklang des Festes wurde gemeinsam gesungen. Geburtstage. - Ihren . Geburtstag feierten Maria Baier am . und Katharina Kv [..]









