SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 5
[..] Josef Eisenburger. Dabei lernten kann ich auch von dem Windsorer Sachsen- wir am Po und am Busento unsere Solistin, Klub berichten, daß er mit den Vorbereitun- Maria R a u h , wohl emanzipationsbedingt, gen für das jährige Jubiläum des Kran- auch als Dirigentin kennen. Die Chormitgliekenunterstützungsvereins im Herbrst beschäf- der hatten den Saal mit vielZeit, Mühe und tigt ist. Auch die österreichische Blaskapelle Begeisterung geschmückt und sie und ihr Diaus Munderfmg so [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 7
[..] bisher im Museum gesammelten Stücke sind überwiegend durch Spenden und als Leihgaben hereingekommen. Selbstverständlich konnte das eine oder andere Exponat käuflich erworben werden, wobei die dafür erforderlichen Mittel wiederum als Spenden dem Museum zugeflossen sind. Die Objekte wurden entweder direkt dem Museum angeboten oder konnten auf Auktionen und Antiquitätenmessen erworben werden. Erfahrungsgemäß sind die über Händler erstandenen Stücke wesentlich höher im Preis, wod [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1979, S. 5
[..] n e r , und sein Stellvertreter Dr. Kurt S c h e b e s c h erschienen, beide stürmisch begrüßt. Dr. Bruckner begnügte sich unter dem Motto: ,,Die kürzeste Rede ist die beste Rede" mit einigen Dankessätzen für den herzlichen Empfang. Die Veranstaltung war außergewöhnlich gut besucht; sie fand im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde zu Dahlem statt. Bei guter Tanzmusik vergnügten sich unsere Landsleute bis in den Morgen hinein. Für das leibliche Wohl, für einen Tropf [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1979, S. 3
[..] f Schullers Ausstellung ,,Alt-Hermannstadt", wurde unerwartet zum Ereignis der Feier. Zum ersten Mal seit Bestehen des Siebenbürgischen Museums und der Bücherei erklang in dem schönen, stimmungsvollen, für kammermusikalische Darbietungen idealen Raum siebenbürgische Musik. Es wurde Musik lebendig, die, unbekannt und verkannt, in unbekannten Notenregalen ruht, von der viels der Anwesenden kaum eine rechte Vorstellung Gemälde-Schenkungen Für die Bilder- beziehungsweise GemäldeS [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 4
[..] tionen der Volksgruppe bewahrt worden? Dies Vorhaben konnte nur unzureichend /erwirklicht werden. Das Treffen wurde zwar ils gelungen bewertet, doch stellte sich heraus, äaß der Rahmen einer Wiedersehensfeier für die Bewertung und Dokumentierung der Jugendbewegung nicht geeignet ist. Jedoch wurde spürbar: Die Notwendigkeit der kritischen Auseinandersetzung auch unter Einbeziehung lokaler Ereignisse wird weitgehend bejaht; schließlich wurde offenbar, daß das vielgestaltige Spe [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 1
[..] . und . . ) wird im Januar nächsten Jahres auch in Stuttgart zu sehen sein. Und zwar gelang es, die Galerie im Elle-Hoffmann-Haus der GEDOK -- vorteilhaft zentral in der gelegen -- für die Zeitspanne vom . bis zum . Januar zur Annahme der Ausstellung zur Verfügung gestellt zu erhalten. * Nochmals: Neue Visa-Regelung Gerüchte in diesem Zusammenhang haben in den letzten Tagen unsere Landsleute verunsichert. Bei einer erneuten Vorsprache in [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1978, S. 5
[..] olfen haben. Pfarrer K a l l e n b e r g e r , der an diesem Nachmittag zum Ehrenmitglied der Kreisgruppe Böblingen ernannt wurde, zeigte sich Allen Landsleuten, Freunden und Bekannten wünscht der Kreisvorstand für die bevorstehenden Feiertage eins frohe Weihnacht und viel Glück im neuen Jahr! sehr angetan von den Leistungen der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, er versicherte, erfreut zu sein, diesen schönen Nachmittag gemeinsam mit uns verbringen zu können. Der gemischte [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 1
[..] B DX SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNGMMM DAS BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge Nr. München, . November . Jahrgang Die aktuelle Notiz Krankenhilfe für Besucher aus Rumänien Im Rahmen der Hilfsmaßnahmen zu Gunsten von Besuchern aus den südosteuropäischen Staaten ist Personen deutscher Volkszugehörigkeit bisher Krankenhilfe nach den Richtlinien vom . . gewährt worden. Die Bundesrepublik Deutschland hat zwischenstaatliche Regelungen über di [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1978, S. 8
[..] ückte unzählige Kinder mit ihren wunderhübschen Backwaren zu Ostern und Weihnachten. Nun hat sie sich bei einem Backfestival eines großen Lebensmittelkonzerns beworben, wurde unter tausend Einsendungen für das Backfinale ausgewählt und durfte im Juli hei einer dreitägigen Endausscheidung in Timmendorf-Strand ihr Können unter Beweis stellen. ,,Es war toll" erzählte uns Sabine, ,,mein Adventskalender aus Lebkuchen war ganz prima gelungen". Das fand auch die Jury, als sie das en [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober In der Landesgruppe Bayern kündigt sich Bewegung an ,,Das Menschliche als Handlungsmotiv für unsere Arbeit" SZ -- Am . . wählten die Kreisdelegierten der stärksten Landesgruppe der Landsmannschaft, Bayern -- sie umfaßt ein Drittel der ganzen Landsmannschaft --, ihren neuen Landesgruppenvorstand. Wolfram S c h u s t e r -- der bisherige Landesgruppenvorsitzende -- kandidierte mit Rücksicht auf seine Ämter als stellvertret [..]









