SbZ-Archiv - Stichwort »Für Einen Nachbarn«
Zur Suchanfrage wurden 1970 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 5
[..] den Weg hierher noch nicht gefunden, warten -- soweit sie in Rumänien ansässig sind -- auf das Schiff nach ihrem ,.Ithaka": in die Heimat der Deutschen ... Was alles geschah in Siebenbürgen? ,,Mir wälle bleiwe, was mir sejn", war für uns Siebenbürger Sachsen die Losung, die nicht nur auf die Wahrung unserer Eigenart zielte, sondern auch --- noch vor Jahren -das Beharren auf dem siebenbürgischen Heimatboden beinhaltete. Was mußte geschehen, daß das Wort ,,Mir wälle bleiwe, [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 7
[..] itung zeigte der Chor einige ausgesprochen schwierige Volkstänze, die mit Schwung, ja mit Rasanz dargeboten wurden. Man kann es kaum glauben, daß diese Tanzgruppe erst seit einem Monat besteht! -- Der Chor erntete besonderen Beifall für ein ungarisches Tanzlied, ein österreichisches Liebeslied und vor allem für ein norwegisches Volkslied, das in einem sehr geglückten Arrangement für Instrumentalgruppen und Chor, in norwegischer Sprach« gesungen wurde. Wir haben dieses sehr be [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 9
[..] /, Tel. . Sprechstunden: Mittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr. Einladung zum Sommerfest mit Holzfleisch Der Verein der Siebenbürger Sachsen in Wien hat für diese Veranstaltung ein neues Lokal mit wunderbarem Garten im herrlichen Ausflugsgebiet Ober St. Veit, und zwar das Sprechstunden im Sekretariat , /, Mittwoch -- Uhr, Donnerstag -- Uhr, Freitag -- Uhr, Urlaub im Sekretariat Zwischen . Juni und [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 4
[..] fried L u t s c h aus Agnetheln, jetzt Geretsried, mehrere Filme aus Siebenbürgen vor Landsleuten aus Ulm/ Neu-Ulm und Heideheim in Heidenheim an der Brenz. Viele unserer alten Burgen und Kirchen, welche für den Tourismus nicht interessant genug sind, werden als nicht erhaltungswürdig angesehen und verfallen mehr und mehr. Aus mehreren Ortschaften sah man Konfirmationen, Taufen, Hochzeiten und Kirchgang sowie Osterbräuche in den schönen Volkstrachten. Die etwa Anwesenden [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 7
[..] inen Namen machte. Wesentlich mitbeteiligt am Zustandekommen des nun schon seit Jahren stattfindenden Kulturaustausche zwischen Neu-Isenburg und Schäßburg -- der ,,KümmlerChor" unter seinem Leiter Helmut Fürst hielt sich schon zum drittenmal in Siebenbürgen auf ist der Vorsitzende der Landesgruppe Hessen der Landsmannschaft, Johann R i e m e r ; auch an der diesjährigen Siebenbürgenfahrt der Köpfe starken Neu-isenburger Künstlerfahrt nahm Riemer teil. lebnis. Ärger und har [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1978, S. 9
[..] hofs D. Albert Klein . Dr. Böbel sprach dann über das Verhältnis der Landsmannschaft zur rumänischen Botschaft in Wien und stellta fest, daß das Ziel des heimatpolitischen Ausschusses in der Hilfe für die in Siebenbürgen lebenden Landsleute gesehen werde. Lebhafte Diskussion lösten Dr. Böbels Äußerungen zu den Formen der bei den Siebenbürger Sachsen und in Westeuropa praktizierten Demokratie aus. Prof. Dr. Kurt Galt er, Kulturreferent, ergänzte den Bericht aus der Sicht s [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 9
[..] reich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Feierliche Eröffnung des Vereinsheimes Wien Zur besonderen Ehrung der großherzigen Spender für unser neues Vereinsheim wurde ein Empfang in den von Grund auf neu hergerichteten Räumen gegeben. Die Anwesenheit des Bischofs der Evang. Landeskirche in Rumänien, Dr. Albert Klein, in Wien, der im Rahmen der Evang. Woche im Auditorium Maximum der Universität an zwei Abenden eindr [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1978, S. 10
[..] tdichter Paul R a m p e l t eigene Gedichte vortragen und uns mit humoristischen Beiträgen unterhalten. Es wird darauf hingewiesen, daß die ordentlich einberufene Mitgliederversammlung beichlußfähig ist. Anträge für die Mitgliederversammlung bitten wir bis zum . April bei einem Vorstandsmitglied schriftlich einzureichen. Um zahlreiche Beteiligung bittet der Vorstand gez. Wächter, Vorsitzender Sachsenheim, . März * Anmerkung: Am Mittwoch, . April, ist offenbar Si [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 2
[..] in einer Unzahl von Ausarbeitungen und politischen Gesprächen, in rastloser Aufklärungsarbeit gegenüber Politikern und Medien uns -- in zahllosen, nach außen kaum wahrgenommenen Aktionen -oft bis ans Äußerste für unsere Nächsten engagiert haben. Ich meine nicht, wir hätten bereits Großes zung sächsischer Solidarität, mit solchen Methoden stellt man sich nicht nur außerhalb unserer landsmannschaftlichen Gemeinschaft, sondern g e g e n sie! Ich bin ernsthaft bereit, jedem Lands [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1978, S. 6
[..] aft Augarten Es war ein kurzer Fasching, dennoch hatte die Nachbarschaft Augarten die Möglichkeit, ihre Mitglieder zum Marienabend einzuladen, den wir im Gasthaus Müller, Wien , für den . Februar vereinbart hatten. Nach und nach füllte sich der Saal bis auf den letzten Platz. Bei der Eröffnung konnte Nachbarvater Georg Bertleff als Ehrengäste unseren Pfarrer Senior Dankmar Sorge von der Evang. Kirche am Tabor sowie Kurator Johann Broser aus der Leopoldau [..]









