SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 3
[..] er heutigen Sozialmedizin" -- beide auf der Tagung behandelt. Beide Gelehrte sprachen u.a. auch die Schule an und stellten fest: psychosomatische und sozialbedingte Krankheiten nehmen zu und füllen die Praxis der Kinderärzte, wofür die Schule neben der Familie die Hauptquelle ist. Wenn Gesundheit kein ,,Zustand", auf den wir kurzwegs Anspruch erheben, sondern aufgabenmäßige Pflicht ist, und Krankheit Leistung erfordert, nicht bloß Abwesenheit von Gesundheit anzeigt, dann [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 7
[..] d Kathreinerball der Kreisgruppe, der am . November wie bisher im großen Jungbräusaal, Fürstenfeldbruck, , stattfinden wird. Beginn: Uhr, Eintritt DM ,--, für Jugendliche DM ,--. Es spielt auch diesmal das bewährte ,,Siebenbürger-Quartett Sami Birthelmer". Für Speis und Trank sorgt der Jungbräuwirt. Wie angekündigt, soll eine Tombola-Verlosung zugunsten unserer Kinder- und Familienhilfe in Siebenbürgen durchgeführt werden. Für die Verlosung bitten wir um [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 9
[..] uch In- und Auslandsreisen. So führten uns gemeinsame Busreisen: ) nach Ludwigsburg und Gundelsheim, mit Besichtigung des Siebenbürgischen Museums und Altersheimes auf Schloß Horneck; schrieben werden. Bei der Familie Konnerth aus Berlin aber möchten wir uns für die ausführlichen Erklärungen während der Stadtrundfahrt bedanken. Großen Anklang finden danach auch die Dia-Vorträge über die Reisen: sie helfen den Teilnehmern, die Reise noch einmal mitzuerleben, und dienen a [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 10
[..] Geleit. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: ReinhoJd Martini, Graz, ,,Alle kehren aus Siebenbürgen resigniert zurück..." Im Hotel ,,Erzherzog Johann" in Graz fand erster Familienabend statt Der erste Familienabend in diesem Herbst fand Samstag, den . Oktober, Im kleinen Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann" statt. Da zur selben Zeit im Fernsehen Kulenkampffs ,,Einer wird gewinnen" -ausgestrahlt wurde, waren die Erwartungen nicht [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 11
[..] Opa, Bruder und Onkel Alfred Uhrmann * . . t . . ist nach kurzer Krankheit von uns gegangen. Ein Leben voll Mühe und Güte ging zu Ende. In stiller Trauer: Gerda Uhrmann, geb. Kosch Dr. med. Peter Uhrmann mit Familie Dipl.-Ing. Alfred Uhrmann mit Familie und alle Angehörigen Heilbronn, Herderstraßa , den . Oktober Die Trauerfeier fand auf dem Friedhof in Heilbronn statt. Gaildorf, den . Oktober DANKSAGUNG Aufrichtigen Dank allen, dia uns be [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 2
[..] Tschechoslowakei und rund Deutschen aus der Sowjetunion. Hinzu kommen etwa Deutsche aus den übrigen Ländern Ost- und Südosteuropas. Von ihnen sind über - in den letzten dreieinhalb Jahren hier eingetroffen. Diese Statistiken sagen nichts über die vielfältigen Schicksale der einzelnen Familien, sie sagen auch nichts über die Trauer der Zurückgebliebenen und über die Mühen der vielen Deutschen, die noch immer auf ihre Ausreise warten. Aber gerade angesichts [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 6
[..] anden sich im Lauf der Ausstellungstage auch nichtsiebenbürgische Besucher ein. ' Unser Aufsichtsratsmitglied und Inhaber der Galerie am Doktorberg, Diplomkaufmann Edgar K e n s t, war mit Hilfe der kopfstarken Familie von Obmannstellvertreter Otto Petrovitsch und helfenden Ausschußmitgliedern um Transport und gefällige Aufhängung der hundert Bilder bemüht. Ihnen und denen, die die Aufsicht an den Ausstellungstagen durchführten, sei Dank gesagt. Nach einer Präsentierung der A [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1979, S. 7
[..] er, Schwager und Onkel Johann Waretzi Lehrer i. R. * . Januar in Bistriz t . Oktober in Gaildorf wurde von Gott dem Herrn ins ewige Leben abberufen. In tiefer Trauer: Die Gattin Maria Waretzi Der Bruder Martin Waretzi mit Frau Edith Hoos, geb. Waretzi, mit Familie sowie alle Anverwandten Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . Oktober , in Gaildorf statt. Wer sie gekannt, weiß, was wir verloren. Durch einen tragischen Verkehrsunfall verloren wir unsere geli [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 7
[..] Frauenarbeit in Oberösterreich nicht bange. Nochmals allen ein Dankeschön! Herta Schell Nachbarschaft Vöcklabruck Geburtstagsglückwünsche: Am . . feierte Frau Rosina Stierl, Dürnau, in voller Frische im Kreise ihrer Familie den . Geburtstag. Eine Abordnung der Nachbarschaft, des Sozialwerkes, der Stadtgemeinde sowie des Rentnerbundes gratulierten der Jubilarin und überreichten Geschenke. Für September: Susanna Lutsch (Haltrich), Altenheim, am . . Jahre; Johann Pente [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1979, S. 8
[..] a ich als Reichsdeutsche die Siebenbürgendeutschen besonders schätzen gelernt habe, wünsche ich mir aus ihren Reihen einen intelligenten, sportlichen Mann von edlem Charakter. Auch wenn ihm der Lebenserfolg in seiner alten Heimat genommen wurde, könnte er mit mir zusammen in meinem schönen Haus und im Kreis seiner und meiner Familie ein glückliches Leben für den Herbst des Lebens aufbauen. Zuschriften mit Bild erbeten an die Siebenbürgische Zeitung, , [..]









