SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 11
[..] äste bestellten beim Klavierspieler Märsche und Walzer und der Nachmittag verging im Fluge. Aber es blieb jeweils bei dem einen Besucher! Wo bleiben jetzt die Absprachen unserer Siebenbürger Familien in Wien auf ein Treffen in unserem Cafe, wo auf jedem Tisch ein Blumenstrauß zum Willkomm auf sie wartet? Wir sind gerne bereit, auch eine humorvolle Vortragseinlage zum Besten zu geben -wenn die Zuhörer dazu da sind. Heureka! Am . November setzten sich drei weitere Familien zu [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 12
[..] zember wurde der Jubilar in Deutsch-Tekes geboren. Schon als Junge faßte er den Entschluß, gleich dem Vater Lehrer zu werden. absolvierte er das Landeskirchenseminar in Hermannstadt und trat den Dienst an der vierklassigen Volksschule in Wolkendorf im Burzenland an. Er war mit Herz und Seele Lehrer bis zur Pensionierung im Jahre . Unterbrochen wurde seine Erziehertätigkeit durch die Verschleppung nach Rußland, kam er zu seiner Familie zurück. Nachdem er sic [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 13
[..] ter, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Onkel Dipl.-Ing. Fritz Roth Altkirchenvater zu Kronstadt * . Januar f . November Sein Leben war erfüllt von unermüdlicher Arbeit und Fürsorge für seine Familie und seine Heimat Siebenbürgen. Gertrud Roth, geb. Lang Bernd und Anneliese Kunath, geb. Preidt Traute Roth, geb. Gust Dipl.-Ing. Konrad und Monika Kasper, Grefe Preidt, geb. Roth geb. Dittmar Edgar und Anneliese Dittmar, Dorle Dittmar geb. Roth Helene Sigerus, geb. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 14
[..] am . Oktober im neuen Südfriedhof statt. ,,Dein Wille geschehe"! In unserer alten Heimat, in Agnetheln, starb am . November im . Lebensjahr unser jüngster Bruder (fünf Geschwister) und verwitweter Vater dreier Töchter (mit Familien) Wilhelm Wonner Notar i. R. Er trug die heimtückische Krankheit, die ihn in seinem letzten Lebensjahr heimsuchte, klaglos in christlicher Geduld. Gundelsheim a. N. Schloß Horneck Im Namen der trauernden Familie und Verwandtschaft J [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 15
[..] enderhöhe statt. Unsere liebste Mutter, Großmutter und Urgroßmutter ist nach kurzer Krankheit sanft entschlafen. Elsa Henter geb. Kaiser * . August f . November Ihr Leben war erfüllt von Liebe und unermüdlicher Fürsorge für ihre Familie. Es trauern um sie in Dankbarkeit: Med.-Rat Dr. Wolfgang Reissenbergcr Else Teutsch, geb. Reissenberger Marianne Lahnl, geb. Reissenberger Familie Henter und alle Angehörigen Graz, München, Unna Die Verabschiedung fand am . Deze [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 2
[..] n den Jahren , und zugezogen. Durch die Neugründung der Kreisgruppe Siegerland gibt es nun in Nordrhein-Westfalen Kreisgruppen. Was hier an Kleinarbeit und Zeitaufwand drinsteckt, können nur jene ermessen, die sich immer wieder in den Dienst für alle stellen. Aus Hauptaufgabe galten in der Berichtzeit Familienzusammenführung, Spätaussiedlerbetreuung, Eingliederungshilfe, Hilfsmaßnahmen, Jugendprobleme, Vertiefung der Kontakte mit der einheimischen Bevölkerung [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 5
[..] effen ein besinnliches Wiedersehen der ehemaligen Siebenbürger ermöglichen, die sich nach so vielen Jahren natürlich eine Menge zu erzählen hatten. Aus dem gesamten Bundesgebiet und sogar Österreich kamen die Familien angereist. Älteste Teilnehmerin und deshalb besonders herzlich begrüßt war ,,die liebe Gillig Großmutter", die demnächst ihren neunzigsten Geburtstag feiern kann. In seiner Begrüßungsrede blickte Johann Riemer nur kurz in die Vergangenheit, ,,aus der wir begreif [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 7
[..] ucht. Dr. P B R N I C E Tel. od. UHREN-SCHMUCK Inge Planer Salzburg, (Passag») (Tochter v. E. Zerbes - Bistritz) bietet allen Landsleuten % Sonderrabatt auf Uhren, Gold- und Silberwaren Sämtliche Reparaturen für: Uhren, Gold u. Silberschmuck prompt und preiswert. CSALLNER'S Original-Siebenbürger Bratwurst-Versand Unser Rezept ist seit über Jahren im Familien-Besitz kg geräuchert . . . DM , kg frisch DM , kg Leberkochwurst f [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 8
[..] st. am . . in Heitau In tiefer Trauer und Dankbarkeit die Kinder und Schwiegerkinder Hilde und Mathias Liebhart, Aachen Kuhtraut und Fritz Herbert, Heitau Anneliese und Sepp Hihn, Minden Hanspeter und Rosemarie, geb. Grundbrecher, Heitau Die Enkelkinder mit ihren Familien und die Urenkel Das Begräbnis fand am . . in Heitau statt. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, Schwiegervater, Großvater, Urgroßvater, Br [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1979, S. 1
[..] ler in Nürnberg ein Siebenbürger Die ganze süddeutsche Presse berichtete Ende Oktober von der Begrüßung des . Aussiedlers im Durch, gangslager Nürnberg durch den Bayerischen Staatsminister Dr. Fritz P i r k l . Es handelte sich um den aus Kronstadt eingetroffenen Musiker Günther Hans Pro mm nebst Familie. In seiner Begrüßungsansprache wies der Minister darauf hin, wie schwer es sei, die ,,Heimat freiwillig verlassen zu müssen, weil sie einem entfremdet" wurde; noch etwa [..]









