SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 3
[..] tellung des künstlerischen Nachlasses von Ludwig Hesshaimer auf Schloß Horneck ein Beispiel für die Erhaltung unseres siebenbürgischen Kulturgutes im Bereiche unserer Gemeinschaft gegeben wurde. Der Familie des Künstlers und dem Wiener Verein und seiner Vorstandschaft ist dafür herzlich zu danken. Balduin Herter Alte siebenbürgische Orgelmusik in den USA Horst Gehann auf Tournee Vor zehn Jahren schrieb der Organist und Komponist Horst G e h a n n -- gebürtig aus Hermannstadt [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 5
[..] ten natürlich auch die Zuschauer tanzen; sie taten es mit Begeisterung, solange die ,,Saphires" aufspielten. Ansager Herbert Löwrick bestritt auch diesmal sein Amt und die Verlosung der Tombola zu allgemeiner Zufriedenheit. Max Gross * Familiennaclirichten: Es schieden von uns: Frau Esther Weber, aus Frauendorf gebürtig (), Johann Gellner aus Birk (), in Rochester/USA Frau Rosina Wolf aus Groß-Schogen (). Stille Wasser sind tief Kurt Csallner Das allbekannte geflügel [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 6
[..] mlung führte unser Gottfried Lutsch aus Deutschland seinen Film über das Welser Gedenktreffen vor; der Film fand begeisterte Aufnahme und wird allen Nachbarschaften empfohlen. -Für die gastliche Betreuung aller Teilnehmer gebührt der Familie Daidrich herzlicher Dank. -el. Die Sozialarbeit des vergangenen Jahres befaßte sich fast ausschließlich mit der Betreuung der flutwassergeschädigten Landsleute in Siebenbürgen. Durch Spendenfreudigkeit konnte in Oberösterreich ein Betrag [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 8
[..] chwägerin und Tante Frau Erna Haller geb. Schieb verstarb am . April nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Hubert Haller, Göttingen Minni Schieb, Tübingen Dori Schneider und Familie, Tübingen Marianne Schiffbäumer und Familie, Hamburg Göttingen, Die Beerdigung fand am . April in Überlingen am Bodensee statt. Nach kurzer Krankheit starb am . Februar im Alter von Jahren in Schäßburg unsere liebe Tante, Großt [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1976, S. 1
[..] ma. Zuschriften erbeten an die Siebenbürgische Zeitung, . München , /, unter KA -. Unter Fragezeichen: Verpflichtungen... Zahlreiche Landsleute haben uns gebeten, ihnen den genauen Text, soweit er die Familienzusammenführung betrifft, der Schlußakte der Konferenz von Helsinki über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) bekanntzugeben. Nachfolgend der erbetene Text im Wortlaut: b) Familienzusammenführung Die Teilnehmerstaaten werden i [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1976, S. 4
[..] Lebensende. Auf der Rückreise bot ihm in Leipzig Professor Dr. Platner, Dekan der medizinischen Fakultät, erneut eine Ella Schaser: Ostern Weiße Kirschenblüten, Laue Frühlingsluft, Zartes Gräsersprießen, Hyazinthenduft, Spiel der Schmetterlinge, Heller Vogelsang, Ober aller Freude Osterglockenklang. Professur an. Seiner Familie wegen sagte Baumgarten ab, bat aber, gelegentlich auf das Angebot zurückkommen zu dürfen. Baumgartens Ruf als Arzt ging über die Grenzen des Schäßburg [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1976, S. 5
[..] indet am Samstag, dem . Mai , statt. Selbstverständlich können die Mütter auch ihre Männer (soweit diese brav waren) mitbringen. Für die Mütter spendet die Kreisgruppe Kaffee und Kuchen sowie einen Blumenstock. Die Männer und Gäste müssen leider auch diesmal selbst bezahlen. Die musikalische Umrahmung der Feier besorgt Familie Herter. Um vielen Müttern die Fahrt zu ermöglichen, haben wir den Fahrpreis für Mütter auf ,-- DM, für Männer auf ,-- DM, für Gäste und Freunde [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1976, S. 6
[..] zuvorkommend behandelt. Gelegentlich dieses Besuchs ergab Bich auch eine Besprechung mit Botschaftssekretär B a n i c a . In zwanglosem Gespräch wurden wieder die uns am Herzen liegenden Angelegenheiten der Familienzusammenführung, des Geldzwangsumtausches und Hotelübernachtungen bei Besuchsreisen unserer Landsleute in der alten Heimat und die oft boshafte Handhabung der zollfreien Paketsendungen für Flutgeschädigte besprochen. Wir geben der Hoffnung Ausdruck, daß die erhalte [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1976, S. 7
[..] Dann kam das Ende der gelungenen Veranstaltung und man trennte sich fast wie jedes Jahr ein wenig wehmütig, denn die Zeit bis zum nächsten Faschingskränzchen der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark ist doch ein wenig lang. Galter Familienabend Am Samstag, dem . März , fand ein Familienabend des Vereins statt. Die ,,Unentwegten" trafen sich zu einem gemütlichen Beisammensein ohne Programm. Es waren viele gekommen und es wurde ein schöner Abend. Man besprach persönlich [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1976, S. 8
[..] geliebter Mann Dr. Friedrich Wilhelm Krafft Ministerialrat a. D. In tiefster Trauer: Ellen Krafft-Delp, geb. Schachian Insel Reichenau, Obere Hermine Nikolaus, geb. Krafft, Graz Marianne und Dr.-Ing. Wilhelm Boyer, Graz mit Familie Die Trauerfeier fand auf dem Hauptfriedhof Konstanz statt, die Beerdigung auf der Insel Reichenau. Nach kurzem schweren Leiden ist am Samstag, . Februar , mein lieber, herzensguter Mann, Bruder und Schwager Viktor Sch [..]









