SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 6
[..] er eine reichliche Kaffeejause, zu der alle teilnehmenden Frauen leckere Kuchen gespendet hatten. Dem schmerzlichen Verlust durch den Tod der zweiten Nachbarmutter Hedwig Goger Rechnung tragend, hatte man diesmal von jedem Tanzvergnügen abgesehen. Familienfeiern: Die Nachbarschaft Hietzing, Wien, gratuliert dem jungen- Ehepaar Reinhold und Hannelore Kiss, geb. Krauss, zur Geburt ihres Stammhalters Alexander Andreas. Da dieses Kind ein Enkelsohn unseres allseits geschätzt [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 7
[..] ber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Viktor Latzina im Alter von Jahren verstorben. In Dankbarkeit und tiefer Trauer Juliane Latzina Irene Gabel, geb. Latzina' Gert Latzina und Familie Frieder Latzina und Familie Anemone Latzina und Familie Kronstadt -- Bad Tölz Die Beerdigung fand am . August in Kronstadt statt. Ich weiß, daß mein Erlöser lebt Mein lieber Mann, unser guter Sohn, Bruder, Schwager, Onkel und Pate Herr Mich [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 8
[..] und Großmutter Sara Schoppel geb. in Marienburg/Siebenbürgen am . Juli im Alter von Jahren sanft entschlafen. Die Beerdigung fand am . August auf dem Friedhof in Crailsheim im engsten Familienkreise statt. In stiller Trauer: Adele Nidorf, geb. Schoppel, mit Angehörigen · Paul Stamm mit Angehörigen Emmi Kamilli, geb. Schoppel, mit Angehörigen Michael Schoppel mit Angehörigen Plötzlich und unerwartet entschlief mein geliebter Mann, unser lieber Vater, Bruder un [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 7
[..] , A - Schwanenstadt, bekanntzugeben. Sie fragen - wir antworten: Bezüglich Besorgung der Originalurkunden aus Rumänien gibt LO. Haltrich folgendes bekannt: Wir empfehlen jedem, sich die Geburts- und Heiratsurkunden für die ganze Familie aus Rumänien zu besorgen. Österreichische Staatsbürger erhalten die Urkunden über die österreichische Botschaft in Bukarest. Landsleute, die die österreichische Staatsbürgerschaft nicht haben, erhalten die Urkunden über die rumänische Bot [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 8
[..] nsgute Mutter, Frau Katharina Zakel Rektorswitwe im . Lebensjahr, plötzlich und unerwartet ihre lieben Augen für immer. Unsere unvergeßliche Mutter haben wir- am . Juli um Uhr in Ebergassing, im Familiengrabe, dem Schöße der Erde übergeben. Ihr Sinnen und Streben war nur dem Wohle ihrer Familie gewidmet. In Dankbarkeit trauern: Deine Kinder, Schwiegerkinder, Enkelkinder und Urenkel sowie alle Verwandten Ebergassing Dr. / Nach kurzem, sch [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 6
[..] lb von Jahren im LAG bei dem zuständigen Ausgleichsamt anmelden (§ Absatz Nr. d LAG i. V. m. § Absatz FG). . Wertverfall bei Spätschäden an Grundvermögen und Betriebsvermögen Frage: Ich bin mit meiner Familie aus Rumänien ausgesiedelt worden. In Hermannstadt habe ich eine Eigentumswohnung dem rumänischen Staat entschädigungslos zurückgelassen. Diesen Schaden habe ich beim Ausgleichsamt angemeldet, woraufhin ich einen Feststellungsbescheid erhielt, der eine [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1976, S. 7
[..] e letzte Ehre. Mit Jahren Vollwaise, ging der jüngere Bauernsohn, ein großgewachsener, ansehnlicher Bursch, als Diener zu einem Gutspächter in Puschendorf u. a. als Reitbegleiter der Damen, dann zu einer weiteren madjarischen Familie in Hermannstadt. Er entschließt sich mit Jahren, sein Glück in Wien zu versuchen. Hier wird er über den Verein der herrschaftlichen Kammerdiener in einen englischen Haushalt engagiert. Die Dame dieses Hauses ist österreichische Hocharistokr [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 4
[..] benbürgischen Kunstgegenstände, die schon im . Jhdt. europäische Bedeutung erlangten, sind seit langem im Westen begehrt und finden immer noch großen Anklang. So ist uns beispielsweise bekannt, daß die Familie Rothschild schon in den dreißiger Jahren unseres Jhdts-. an siebenbürgischen Kunstgegenständen interessiert war und solche auch sammelte. Durch die Jahrhunderte hindurch hat ein fortwährender Austausch von Menschen und Ideen zwischen Siebenbürgen und deutschsprechende [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 5
[..] s Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde Geschäftsstelle des SiebenbürgischSächsischen Kulturbeirats Schloß Horneck D- Gundelsheim/Neckar Suchen Marmor- resp. Granitfachleute, firm in der Bearbeitung sowie imVersetzen. Marmor- und Granitwerk BERTRAND, Münsbach, Großherzogtum Luxemburg, Telefon -. Ehepaar (Rentner) für kleine Hausmeisterei gesucht. Zuschriften an Süd-OstInstitut, , München , Telefon . Wer kennt den Namen Robert Schu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 7
[..] der Nachbarschaft Hietzing Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Das Muttertagswochenende überließen wir heuer ganz der Familie. Am . Mai luden wir unsere Frauen und Mütter zu einer Autobusfahrt in die Wachau ein. Zu unserer großen Freude hatten sich die Väter und Kinder angeschlossen; so fuhren wir als eine große Familie singend ins Grüne.Bei herrlichem Wetter gings am Stift Melk vorbei, über Krems [..]









