SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 7
[..] GISCHE ZEITUNG Seite Ein stiller lieber Mensch, unser Bruder Viktor Kisch Oberstleutnant a. D. hat uns im . Lebensjahr verlassen. München, den . . In tiefer Trauer: . Dipl.-Ing. Arch. Robert Kisch und Familie Hermine Simbringer, geb. Kisch und Frau Helene Rummler Die Einäscherung fand am . . im Krematorium Ostfriedhof statt. Emma Letz geb. Siegmund geb. . . in Schäßburg/Siebenbürgen gest. . . in Bad Vilbel In stiller Trauer: . Ilse Tiemer, g [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 5
[..] nd Hamburg nach solchem unerwarteten, plötzlichen Verlust bewegt.Wenn man sich Dr. Matthiaes Werdegang und ßein Wirken vergegenwärtigt, Wird einem klar, was wir an ihm gehabt haben. Als Sohn einer bäuerlichen Großfamilie in Katzendorf geboren, zog er als guter Schüler aus der Dorfschule in die ,,BrukenthalSchule" nach Hermannstadt. Im ,,Diasporaheim" in der verbrachte er im Kreise von Mitschülern aus allen deutschen Siedlungsgebieten des neuerstandenen Großrumän [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 7
[..] nt, dem bei dieser Gelegenheit nicht nur zu seinem . Geburtstag herzlich gratuliert, sondern auch für sein Einstehen für unsere Gemeinschaft gedankt wurde. Dr. Scheel hat nach dem Krieg zu seiner nach Oberösterreich evakuierten Familie gefunden und sich hier eine angesehene TierarztPraxis aufgebaut. In seinen beruflichen und gesellschaftlichen Kreisen hat er durdi Vorträge und Referate viel auf Siebenbürgen von einst und jetzt hingewiesen und im Jahre durch persönliche [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 8
[..] Seite SIEBENB-ÜRGISCHE ZEITUNG . Juli I · Heute entschlief sanft meine geliebte Frau, unsere gütige, stets um das Wohlergehen ihrer Familie besorgte, herzensgute Mama, Schwiegermutter und Großmutter Hilde Liehr geb. Manisch geb. . . in Mediasch gest. . . in Lauenau In tiefer Trauer und Dankbarkeit für alle Liebe: Rudolf G. Liehr Ruthild Folberth, geb. Liehr Martin und Stefan sowie alle Anverwandten Lauenau, im Juli Stettiner Stra [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 2
[..] en: sie rasen, sind rechthaberisch und rücksichtslos (die deutschen Lkw-Fahrer hingegen erhielten damals die beste Benotung auf dem Kontinent). Sollten Sie sich nicht ernstlich entschließen, verehrter autofahrender Leser, ehe Sie sich mit Ihrer Familie zur Sommerferienfahrt in den Wagen setzen, auf keinen Fall der RRR-Partei beizutreten? An ihrem (verkehrs-)politischen Verhalten, das Sie damit bewiesen, hätten viele ihre Freude, Ihre Mitfahrer wären Ihnen dankbar und die Acht [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 6
[..] z F r a n k und Landesobmann Ernst jÖaltrich herzlich begrüßen. In seinem kuraen Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Vereinsjahr war die Feststellung über den Anstieg der Mitgliederzahl von auf (Familien) besonders erfreulich. Dem von Innenarchitekt Ericht O r e erstatteten Kassabericht wurde durch Akklamation die Entlastung erteilt. Es folgten einige Hinweise und Erläuterungen zum Fremdrentengesetz (Anerkennung der Vordienstzeiten für Unselbständige in der alten [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 7
[..] l zu pflegen weiß.' (Goethe)" ·HÜMrmil Wir gaben unserer geliebten Mutter Hildegard Michaelis geb. Parsche -- . . -- . . in Gundelsheim am . . das letzte Geleit. ,,Sie war eine außergewöhnliche Frau" Sohn Dipl.-Ing. Frobert-Hans Michaelis u. Familie Frankfurt/M. Sohn Erich Michaelis u. Familie, Gmunden/Tr. Tochter Hildegard Barthmes u. Familie Weikersheim/Wttbg. Bruder Erich Parsche u. Familie, Düsseldorf Schwager Prof. Luitpold Michaelis u. Familie Asc [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 8
[..] schlief am . Juni mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Hans Adleff im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Gerda Adleff, geb. Wagner Inge Gutmann, geb. Adleff, mit Familie Dipl.-Ing. Gert Adleff mit Familie Ada Adleff und alle Anverwandten Wiesbaden, Die Trauerfeier fand am Montag, dem . Juni , um Uhr auf dem Südfriedhof statt. Nach einem erfüllten Leben ist mein lieber Gatte, unser gu [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 3
[..] nst und Wissenschaft als Schlüssel zur Bewahrung der kulturellen Einheit Europas untersuchte. Aus dem Landeskundeverein Die Sektion Genealogie berichtet Unsere Hinweise in der Siebenbürgischen Zeitung und in Fachzeitschriften haben ein erfreuliches erstes Echo gefunden. Wir haben in den letzten Monaten eine ganze Reihe wertvoller familienkundlicher Aufstellungen wie Ahnenbücher, Stammbäume, Ahnen-, Nachfahrentafeln und dgl. erhalten. Hervorzuheben sind die Familien Capisius, [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt) Die Orgelbauerfamilie Maetz B i n d e r , Paul: Honterus und die Szekler. In: Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Jg. . München . S. bis . . C s e r m a k - M e i r , Alice: Der Protestantismus in der Herrschaft Paternion vom . Jahrhundert bis zum Toleranzpatent. Diss. Wien . Ein Auszug [..]









