SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 5

    [..] r Spitze mit dem . Bürgermeister, Schenk, der einen Kranz der Stadt niederlegte, sowie eine größere Anzahl Geburtstag In Nürnberg feiert am . Dezember Frau Elise K I e i s c h ihren . Geburtstag. Dqzu gratulieren ihre Kinder samt Familien recht herzlich! Möge sie noch lange gesund bleiben und ihren guten Humor behalten. Landsleute, teil. Die Feier war musikalisch umrahmt von der Stadtkapelle Dinkelsbühl unter Stabführung des Stadtkapellmeisters Hofmann. Vorher fand eine [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1973, S. 7

    [..] ard Foith, geb. Muli Anita Foith Dieter Foith im Namen aller Verwandten Die Beerdigung fand am Montag, dem . November , auf dem Böblinger Waldfriedhof statt. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb am . . unsere geliebte, unvergeßliche Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Anna Prömm geb. Bartesch im Alter von Jahren, In stiller Trauer Familie Martin Roth Weidenbach, Straße Noua Familie Thomas Wolf Hamburg , Klosterallee Die Beisetzung fand am [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 1

    [..] r Durchführung von Veranstaltungen -- unter anderem unserer Heimattage --, der Rechtsberatung, der Kontaktpflege mit den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in anderen Ländern und den Bemühungen um die Familienzusammenführungreichen. Welcher Siebenbürger Sachse wollte leugnen, daß das Wirken der Landsmannschaft auch ihm oder seinen Angehörigen in irgendeiner Weise unmittelbar zugutegekommen ist? Wer wollte angesichts der Fülle von Aufgaben seine Augen davor verschließe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 4

    [..] enheit gegeben, kurz einen Bummel zu machen, einzukaufen und ein Mittagessen einzunehmen. -- Unsere Reise-Leiter, als kundige Essener, wiesen auf das Wirken der bekannten Krupp-Firma hin, die ihren Hauptsitz in Essen und einen großen Beitrag an der Entwicklung der Stadt hat. Von einem der Nachkommen der Familie wurde die ,,Margarethen-Siedlung" gestiftet -Bei herrlichem Sonnenschein spazierten wir dann am Baldeney-See entlang; viele Segelboote trieben wie Spielzeuge am Wasser [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 5

    [..] Strombach Zustandekommen. Mit ihm finden erste Besprechungen bezüglich der Übernahme einer Patenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen für die Siebenbürger Sachsen statt. Sein Rat bedeutet gute Hilfestellung bei der seitens unserer Landsmannschaft aufgestellten Vier-Punkte-Grundsatzerklärung zu Fragen der Familienzusammenführung. Wesentlich beteiligt ist er an der Verwirklichung der Siebenbürger Siedlung Drabenderhöhe. Seine Verbundenheit mit uns Siebenbürger Sachsen wird auch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 6

    [..] ring, Wien ., , wieder auf. Beginn: Uhr, pünktlich! Alle langjährigen Mitglieder, werden dringend eingeladen, zu erscheinen. Aber auch die inzwischen ins Tanzalter gekommene Jugend aus den Familien der Landsleute wird aufgefordert, zur Einübung von Volkstänzen zu kommen. Für März ist die Aufführung eines in Siebenbürgen spielenden Theaterstückes geplant, dessen Einstudierung wir nach dem Ball beginnen werden. Ehrenobmann Otto Parsch Gerda Petrovitsch Nach [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1973, S. 7

    [..] er Trauer: Roswitha und Ernst Szekely, Kempten Marianne und Heinz Hüttel, Kassel Dr. Markus Riemer und Frau Christa, München Brigitte, Hannelore Andreas, Markus, Christian Georg-Markus, Sabine Die Beerdigung fand am . Oktober auf dem Friedhof in Gundelsheim, Neckar, statt. München, wsastB Mein lieber Mann, unser guter Vater Fritz Ganzert starb am . November . Familie Ganzert Ismaning/Starnberg Erntedankfest In Stuttgart (Fortsetzung von Se [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 2

    [..] zum wiederholten Male alle Landsleute darauf aufmerksam machen, Wohngeld bei dem für sie zuständigen Amt der Gemeinde-, Stadt- oder Kreisverwaltung zu beantragen. Natürlich wird Wohngeld nur gewährt, wenn das maßgebende Einkommen eine nach der Familiengröße gestaffelte Grenze nicht übersteigt. Diese Grenze liegt bei ,-- DM monatlich für den Alleinstehenden und erhöht sich für das zweite und jedes weitere zum Haushalt rechnende Familienmitglied um je ,-- DM monatlich. M [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 4

    [..] . a., brachte Albert Hermann eine Kenntnis aller mit der Schule und den siebenbürgischen Gegebenheiten zusammenhängenden Fragen mit, die in seiner Persönlichkeit umso nachhaltiger verwurzelt war, als er von beiden Elternteilen her aus Lehrerfamilien stammte. wurde ihm im Rahmen des Schulamtes die Leitung des gesamten höheren Schulwesens aller deutschen Schulen Rumäniens übertragen. Wer Albert Hermanns männlich-zuchtvollen, freimütig-straffen '"-ist aus bester siebenbürgi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 6

    [..] tung in den Kindergarten. Hier entpuppte sich Presbyter Johann G r a i g e r mit seinem Akkordeon als begabter Unterhaltungskünstler und hielt die Gesellschaft bis in die späten Stunden in Schwung. Mit der Errichtung des Pfarrhauses in Rosenau, welches drei Familien Wohnung bietet, einen Sitzungssaal und einen Jugendraum umfaßt, hat Pfarrer Schuster ein weiteres bedeutendes Objekt für den Aufbau eines Ortszentrums verwirklicht. Wir wünschen ihm auch für die kommenden Jahre no [..]