SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2

    [..] Dr. Julius Leonhardt *JAm letzten Tag des vergangenen Jahres starb im Siebenbürgerheim in Rimsting unser Schäßburger Landsmann Dr. Julius Leonhardt als letzter jener Generation seiner weitverzweigten Familie, die in den ersten Jahrzehnten des Jahrhunderts mit den verschwägerten Familien Pomarius und v. Steinburg oft maßgebenden Einfluß auf die Geschicke der Vaterstadt nehmen konnten. Im Februar geboren, studierte er nach Absolvierung des heimatlichen BischofTeutsch-Gymn [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 3

    [..] n, Bildnis, Vorwort von Karl Kurt Klein. Buchreihe der Südostdeutschen Historischen Kommission, Band . Verlag R. Oldenbourg, München . Leinen ,- DM. Wer schon eine Geschichte der Siebenbürger Sachsen besitzt, für den ist diese prächtige Biographie über Brukenthal eine bedeutende Ergänzung; wer noch keine hat, kann damit einen Grundstock für Familie oder Freunde legen. Jedenfalls wurde das Erscheinen dieser Arbeit von G. A. Schuller seit langem auch über Deutschland [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4

    [..] das Vermögen nach der Eheschließung verlorengegangen ist. Aber gerade diese zwingend vorgeschriebene Voraussetzung ist im Falle Ihres Mannes nicht gegeben. . Haus der Schwester zurückgelassen Frage: Vor anderthalb Jahren ist es mir gelungen, mit meiner ganzen Familie (Frau und drei Kindern) nach Deutschland auszusiedeln. Das Haus in Kronstadt, das ich noch bewohnt und von meinen Eltern geerbt hatte, habe ich vor meiner Ausreise meiner dort lebenden Schwester überlassen. Hier [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 5

    [..] ist Eckart Schlandt die Tradition weiterführen werde. Paul Binder berichtet von der ,,bewegten - Vergangenheit der ", deren traditionellen rumänischen Namen ,,ulita Furcoaiei" er mit einer alteingesessenen rumänischen Familie der oberen Vorstadt in Zusammenhang bringt, deren Ahnherr, Dimitrie Furca, schon in denQuellen zur Geschichte der Stadt Kronstadt auftaucht. In ihrer Neujahrsnummer, die sie als Vorschau auf das Jahr konzipiert hat, bringt die Bu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6

    [..] n schwachen Besuch aus, den die Grippewelle hervorgerufen hat. Trotz allem sorgte unser Landsmann Gustl Groß mit seinen Solisten für gute Musik und Stimmung. Geburten Mitglieder unserer Nachbarschaft, die im Ausland leben, haben im Herbst Familienzuwachs bekommen: Dipl. Architekt Hans Georg und Gun Kessel aus Stockholm als zweites Kind einen Sohn, Martin und Erna Klein aus Chicago als erstes Kind eine Ingrid Susanne. Die Nachbarschaft gratuliert herzlich. Den Ehegatten Heinri [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 8

    [..] rten-Langenbochum, den . Dezember Am . Dezember starb nach langer, schwerer Krankheit Elisabeth Kessler geb. Waedt im Alter von Jahren. Ein leidgeprüftes Leben, das von Liebe zu ihrer Familie erfüllt war, fand sein Ende. Wir haben unsere liebe Tote am Montag, dem . Dezember , um . Uhr auf dem evang. St.-Peter-Friedhof in Graz zur letzten Ruhe gebettet. Graz ( ), Huddinge (Schweden), Mediasch (Siebenbürgen) In tiefer T [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4

    [..] landwirtschaftlichen Betrieb haben mein Bruder und ich zu gleichen Teilen geerbt. Ich habe bereits für meinen Anteil Leistungen aus dem Lastenausgleich erhalten. Mein in den USA lebender Bruder ist bis jetzt leer ausgegangen. Er ist mit seiner Familie aus Österreich in die USA übersiedelt, wo er auch heute noch lebt. Er hat in der Zwischenzeit weder die amerikanische, noch die deutsche Staatsangehörigkeit erworben. Er ist also noch staatenlos. Bitte teilen Sie mir mit, o [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 7

    [..] eftraurig teilen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten mit, daß unser lieber Bruder, Schwager und Onkel Karl Gebauer Spielwarenhändler aus Kronstadt am . November im . Lebensjahr sanft entschlafen ist. Fern seiner geliebten Heimat haben wir ihn auf dem Friedhof in Zeil, Krs. Haßfurt, im Familiengrab zur ewigen Ruhe gebettet. In stillem Gedenken: FAMILIE GEBACER Westheim/Krs. Haßfurt, Siedlung Nach langer, schwerer Krankheit entschlief am . Dezember [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 8

    [..] ber auf dem Bergfriedhof in Schäßburg zur ewigen Ruhe gebettet worden ist. Wir danken allen, die Anteil an unserem Schmerz genommen haben. JC\ Elsa Jacobi, geb. Leyer, Neu-Isenburg ^«^ t' \Jh Gerhardt Jacobi und Familie, Neu-Isenburg f) \Jj \ Günther Jacobi und Familie, Gilching / \ * * H i I d e Schifter> geb - J a c o b i >u n d Familie, Bukarest jT J * Luise Zikeli, geb. Jacobi, Dortmund } ^^ Hans Jacobi und Familie, Dortmund Ilse Jacobi, Dortmund Plötzlich und unerwa [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5

    [..] nschaftliche Erhärtung, als er -- dank v. Karajans Intervention und dem Entgegenkommen der obersten rumänischen; Kulturbehörde -- gelegentlich zweimaliger Auslandsaufenthalte in Berliner, Dresdener, Leipziger, Münchener und Lechnitzer Familienabend Wie alljährlich, so veranstaltet die Lechnitzer Musikkapelle auch in diesem Jahr wieder einen Familienabend. Es ergeht auch diesmal an alle Lechnitzer sowie an alle Siebenbürger, jung und alt, mit ihren Angehörigen und Freunden die [..]