SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«
Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2
[..] Vorstellungsbild über unsere Landsmannschaft wurde so zurechtgerückt und fand manches Verständnis. Verantwortungsbewußt und unter Verzicht auf große Erörterungen wurde die Frage der Familienzusammenführung auf die Verwirklichung eines humanitären Anliegens hin behandelt. Die dabei von der Landsmannschaft eingenommene Haltung öffnete Wege zur Erfüllung der Hoffnung auf eine Wiederzusammenführung getrennter Familien im Zeichen der Völkerverständigung und der Menschlichkeit. Di [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 3
[..] verschied am . Februar . J. im Alter von Jahren der allseits geschätzte Kollege und Freund Simon Schwarz, Sektor i. R., Ehrenvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft siebenbürgischer Erzieher. Im engen Familienkreise wurde er auf dem Bezirksfriedhof Dortmund-Aplerbeck zur letzten Ruhe gebettet. Einzelheiten seines langen mit Arbeit reich gesegneten Lebens brachte die Siebenbürger Zeitung anläßlich seines . Geburtstages im Januar . Eine seltene Gnade wurde ihm vom him [..]
-
Folge 5 vom 25. März 1970, S. 8
[..] tellen, um den Ostertisch zu schmücken. Die ,,Ravensburger Hobbys" -- es sind kleine Basteltaschen, die alle Zutaten für z. B. ein ,,Hasentrio" (DM .--) oder ,,Mobile Hähne" (DM .) oder ,,Eierwärmer" (DM .--) enthalten, mit denen die Familienmitglieder helle Freude haben. Es gibt Basteltaschen für Anfänger, Fortgeschrittene und für Meister. Einladungen, Tischkarten und bunte Ansteckblumen für ein kleines Frühlingsfest verbreiten fröhliche Stimmung und sindmit ,,Partyschm [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 6
[..] erzlich eingeladen. Schriftführer Ludwig Zoltner Obmann Pfr. Ernst Wagner . Geburtstag Frau Käthe Lorenz, die Schwester unseres Altbischofs Wilhelm Staedel, feierte am . . in Wien im Kreise ihrer Familie ihren . Geburtstag. Die Bundesfrauenleiterin unserer Landsmannschaft in Österreich, die Leiterin unseres Wiener Frauenkreises und die Altschaft der Nachbarschaft Hietzing stellten sich mit Blumen und Glückwünschen ein. Pfarrhausweihe in Leopoldau Die Tochtergemein [..]
-
Folge 4 vom 10. März 1970, S. 7
[..] mit lieber Hand, Der Tod zerriß das schöne Band. Der gütige Gott erlöste heute von langer, schwerer Krankheit meinen lieben Gatten, unseren guten Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Herrn Martin Keintzel aus Wermesch. Er starb im Alter von nahezu Jahren. Sein Leben erfüllte sich in Arbeit und Sorge für seine Familie. In stiller Trauer: Katharina Keintzel, geb. Groß Albert Fabritius und Frau Katharina, geb. Keintzel Michael Reiner und Frau Maria, g [..]
-
Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 1
[..] rstaa des kaum begonnenen Wahres beging Diplom-Ingenieui Gustav Treiber sein neunzigstes Wiegenfest. Ein beachtliches Alter, trotz der medizinischen Fortschritte unserer Zeit, Es erstaunt weniger, wenn man um seine Eltern weiß: der in Prag geborene, einer Vuigenländer Familie entstammende Vater wurde , die Mutter, eine Krönstädterin, Jahre alt. Die körperliche und geistige Rüstigkeit des Jubilars ist wohl eher angetan, uns Erstaunen und Vewunderung abzuringen: unermüdlic [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4
[..] vielmehr gesagt, ich möchte mich um den Vertriebenenausweis kümmern, und könnte dann die Registrierung als Spätaussiedler auch schriftlich beantragen. Nun wohne ich bei meinem Sohn, kann dort aber nur kurze Zeit bleiben, weil die Wohnung klein ist. Er hat eine fünfköpfige Familie. Jetzt möchte ich gerne wissen, ob ich dann den Anspruch auf eine Wohnung für Spätaussiedler verliere, wenn ich nicht im Lager wohne. Ist die in Nürnberg erhaltene Auskunft richtig? Antwort: Die im [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 5
[..] ,Stille Nacht, heilige Nacht" -- und für soviel Fürsorge und entgegengebrachte Liebe und Verständnis dankten wir aus tiefster Seele. Um uns zu ermöglichen, auch in unseren Wohnräumen eine stille Weihnachtsfeier zu begehen, wurden uns aus dem Waldbröler Tannenwald je Familie ein Tannenbäumchen zugestellt, das wir mit Kerzen und Weihnachtsschmuck versahen. Auf der Besichtigungsfahrt durch das Oberbergische Land konnten wir noch mehr Einblick nehmen in dieses herrliche Land, das [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 6
[..] eferent Hans Olescher, die mit den Kindern diese Tänze einstudiert hatten. Für die musikalischen Darbietungen bei der Generalversammlung sorgte die Siebenbürger Trachtenkapelle unter der Leitung von Kapellmeisterstellvertreter Johann Kreischer. Nachbarschaft Vöcklabruck Familiennachrichten Zur Goldenen Hochzeit gratulieren wir Michael und Maria Intschert, früher St. Georgen, jetzt Salchham. Zum . Geburtstag beglückwünschen wir folgende Nachbarschaftsmitglieder: Sofia Foisel [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 8
[..] und Großmutter Frau Katharina Fronius geb. Seima geb. . . gest. . . hat der Herr über Leben und Tod von uns genommen. Wir danken Gott dafür, daß sie so lange der gütige Mittelpunkt unserer Familie sein konnte. ^tA *\ Pfarrer Michael Kenst und Frau Herta, geb. Fronius f j \ f* L j Prof.Dr. Ing. Stefan Fronius und Frau Dr. Ingrid, geb. Goetze / H j Robert Fronius und Frau Grete, geb. Zacharias fi\j ** Dr. Wilhelm Schließleder und Frau Dr. Ilse, geb. Fronius [..]









