SbZ-Archiv - Stichwort »Familie Rau«

Zur Suchanfrage wurden 14266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 6

    [..] hrer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Einladung zum Siebenbürgerball Wieder steht das einmalige gesellschaftliche Treffen und das Wiedersehen der sächsischen Familien auf dem großen Siebenbürger Ball vor der Türe. Dazu laden wir alle in die Festsäle des Restaurants Wimberger, ., Neubaugürtel --, für Samstag, den . Jänner . Wer eine siebenbürgisch-sächsische Festtracht besitzt, wird gebeten, in dieser zu erscheinen. Für ihn beträgt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 7

    [..] rer Lebendigkeit und vieles mehr. Mit einem Wort: Es ist ein außerordentlich schönes und wertvolles Buch! LR Unerwartet ist unsere liebe Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Maria Foisel geb. Hartig (aus Petersdorf) am . November im Alter von Jahren für immer von uns gegangen. In tiefer Trauer: Maria Junk (geb. Foisel), und Gatte Michael Junk Johann Junk mit Familie Großsachsenheim, im Dezember Nach schwerer, mit größter Geduld ertragener Krankheit ist mein [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 4

    [..] , im . Lebensjahr. In Hermannstadt am . Juni als Sohn des Archivars der Nationsuniversität und Begründers des Urkundenbuches zur Geschichte er Deutschen in Siebenbürgen, Franz Zimmermann ( bis ), geboren, entstammte «r einer Familie, die in mehreren ihrer Angehörigen einen Hang zu Studium und Lehre der Geschichte zeigt. Sein Großvater Joseph Andreas Zimmermann (-) war Professor ·n der Hermannstädter Rechtsakademie, und die von ihm vorgetragene ,,Siebe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 6

    [..] dem . Dezember im Festsaal des Albert-Schweitzer-Hauses In Wien ., - stattfindenden Vorweihnachtsfeier laden wir alle Landsleute mit ihren Familien und Freunden herzlich ein. Wir beginnen pünktlich um Uhr nachmittags. Unsere Kinder wollen uns mit Gedichten, Liedern und einem Weihnachtsspiel erfreuen. Für die Kinder bringt das Christkindl kleine Geschenke. Für uns alle soll es ein siebenbürgisches Familienfest werden und zeigen, da [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 7

    [..] hsen war. Schukow war zu Beginn des Krieges Chef des Generalstabes und neben Stalin und Verteidigungsminister Timoschenko als Mitglied des militärischen Führungsstabes der dritte Mann im Kreml. Das Buch beginnt mit der Familiengeschichte des armen Schustersohnes, schildert seinen Aufstieg vom Soldaten und Unteroffizier der zaristischen Armee zum sowjetischen Feldherrn. Die deutsche Ausgabe ist mit wenigen Ausnahmen frei von dem Parteichinesisch, mit dem die in der Sowjetzone [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1969, S. 8

    [..] us dem großen Angebot von Spielen und Büchern wollen wir einige Anregungen und sinnvolle Kindergeschenke geben. Der Otto Maier Verlag Ravensburg z. B. hat ein neues Spielemagazin ,,S e xtett" (. DM) herausgebracht, das bisher unveröffentlichte, originelle Spielideen für die ganze Familie enthält -- vom einfachen Würfelspiel, bei dem auch die Kleinen mitmachen können, bis zum kniffligen Brettspiel, das Nachdenken und taktisches Geschick erfordert. ,,Der praktische Hausherr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 6

    [..] kleinste Abweichung einer Nuance einen völlig veränderten Ausdruck einer Charakterstudie wiedergibt -- z. B. ,,Kopf des ödipus" --, deren Vollendung dann meist in dem plastischen Werk gipfelt. Die Vielfalt der Thematik erstreckt sich von Stilleben über Alltagsidyll -- Hlrte, Fischer, Familie, Hund u. a. -- über ,,Grazien", Kriegseindrücke bis zu Zyklen au Vergils ,,Georgica", ,,König ödipus". Der Kopf des ödipus (, ) allein hätte seinen Schöpfer unsterblich gemacht. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1969, S. 7

    [..] s Dudweiler statt. Auf Wunsch unseres Verstorbenen soll die Urne auf dem Friedhof in Heldsdorf/ Slefcienbürgen beigesetzt werden. Unsere liebe Mutter und Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Frau Rosa Haltrich Pfarrerswitwe ist im . Lebensjahr heimgegangen und am . Oktober im Familiengrab in Petersberg bei Kronstadt beigesetzt worden. Qj In tiefer Trauer: Dr. Ludwig Haltrich, Braunau/Inn Walter und Elsa Haltrich, Edingen Luise Martin, geb. Haltrich, Kronstadt Mari [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 5

    [..] ert sich dieses Leid in harmonischer Reinheit, wie sie in der modernen Kunst selten erreicht worden ist. Henri Nouveau hieß eigentlich H e i n r i c h N e u g e b o r e n . Er wurde in Kronstadt, Siebenbürgen, am . März geboren. Über die Herkunft der Familie Neugeboren gibt es eine Legende: ,,Im Archiv des Städtchens Wolffenbüttel steht verzeichnet, daß im Jahre des Heils (oder ) der Fürst Stollberg-Stollberg, von Kreuzzügen heimkehrend, einen Säugling mitbrach [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1969, S. 6

    [..] auf ihre Rechnung und waren vom Dargebotenen begeistert. Die Gäste übernachteten in Privatquartieren bei unseren Landsleuten, womit wieder einmal ein schöner Beweis unserer völkischen Zusammengehörigkeit gegeben werden konnte. Wir danken allen Quatiergebern und den Aktiven unserer Jugendgruppe recht herzlich für Ihre Mitarbeit. Nachbarschaft Rosenau-Seswalchen Familiennachrichten Unsere Landsleute Johann Schuster, Mund, Ober-Eidisch, geb. . . und Stinzel Sara, geb. H [..]